ich habe mir nun auch eine USB Buchse verbaut. Die Originale kann ja aber leider nur laden, mehr nicht. Ich habe mir nun eine mit 2 x USB Daten und line In Anschluß verbaut. Hat nicht die Optimale Breite, also habe ich an den Rändern einfach mit Heissklebepistole in Schwarz, oben und unten abgedichtet. Da kommt nun demnächst ein aktiver USB Hub dran, den ich dan am Radio mit andocke. Strom dafür, möchte ich an der KFZ Dose (Mittelkonsole) entnehmen, schaltet die Dose ab, wenn ich das Fahrzeug ausmache?
Beiträge von mbsauger
-
-
ich habe am Wochenende nun endlich, nach fast einem Jahr die Eton Endstufe unter dem Beifahrersitz angeschlossen. Klanglich sind das schon Welten zum Chinaradio, so das selbst meine Frau den Unterschied über Chinch gehört hat.Angeschlossen ist sie nun über opticalkabel. Nächstes Wochenende geht es dann ans ein messen. Ich denke, das wird die meiste Zeit beanspruchen.
-
Einfach mal den Thread hier lesen. Da steht alles. Auch dass beim Club/TD die Kabel für die Ladeschalenbeleuchtung schon liegen über der Ladeschale, auch wenn keine Ambientebeleuchtung verbaut ist.
An die kann man gehen, dann wird auch gedimmt.
Edit: Karnermart268 : Ich habe Dich zwar zitiert, aber eigentlich ging das eher in Richtung der Frage von mbsauger. Über Anschlussmöglichkeiten steht hier nämlich wirklich viel drin.
Ist aber bei mir angekommen, danke sehr. Ich hab einen Team Deutschland, dann sollten die ja bei mir liegen. Ich schau da morgen mal.
-
der verkäufer des floweroad möchte gerne zwei fotos des originalen radios (vorder- + rückseite) von mir haben.
kannst du mir da aushelfen? ich wollte mein auto noch nicht auseinanderreissen...
dankeschön
Mit rückseite meint er sicherlich den Einbaurahmen. Wollte meiner auch wissen. Das brauchen die, damit sie Dir den richtigen Rahmen mitliefern. Einfach von allen Seiten fotografieren und gut. Da brauchst noch nichts ausbauen.
-
Zwischenstecken am Licht-A-Knopf und Kabel natürlich nach unten in den Fußraum verlegen, da zumindest bei meinem GR Sport keine Verkabelung ab Werk verbaut war.
Ich denke bei keinem sind die Stecker für die Fussraumbeleuchtung ab Werk verbaut oder täusche ich mich?
Alles klar. Vielen Dank
-
Hallo,
schau mal hier;-). Bei Aliexpress nach Camry Fussraumbeleuchtung suchen... War der erste Treffer. Geht mit bisschen suchen sicher auch noch günstiger.
LG FlohPassen die Plug& play? Oder muss da was verlegt werden, an kabeln?
-
Hey, nein. Bildschirm ist always On. Sehe auch keinen Sinn darin den Bildschirm zu sperren.
Um zB. Whatsapp und andere Dinge darauf zu installieren die Login Daten verlangen. Macht schon Sinn, so ne Sperre. So bist Du mit allen eingeloggt und wenn jemand Bock hat, kommt auch jemand anderer auf Deine Accounts. Für mich der Grund, warum ich solche Dinge nicht auf dem Gerät installiere. Ich hatte vorher einen Carplayadapter, dort konnte man tatsächlich einen Pin für die Karte setzen.
Das Problem ist ja auch, das die SIM ungeschützt im Radio steckt. Wer das Radio hat, hat auch eine offene SIM Karte und kann damit in die Welt telefonieren. Zumindest, bis der Diebstahl bemerkt wird.
-
Morgen,
das hatte ich auch mit falschen Settings in CanBus. Das Problem trat Komischerweise aber erst später auf.
Bin nun auf die Einstellung "Raise" und dann entsprechendes Fahrzeug gewechselt. Dann einmal das Fahrzeug komplett aus und wieder an.
Jetzt läuft alles absolut einwandfrei.
Man muss da manchmal echt ein bisschen rum probieren. Vermutlich kocht da jeder Hersteller/Verkäufer sein eigenes Software Süppchen obwohl die Hardware vermutlich identisch ist. Kaputt machen kannste da ja nicht viel.
Und ja, einige Kabel bleiben übrig. Ist normal. Wenn alles läuft keine Gedanken drüber machen.
ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem 13,3er und könnte mir einen Rückgang auf das popelige Original nicht mehr vorstellen.
Hab mein werksradio luftdicht verpackt, auf dem Dachboden in die letzte Ecke verbannt. Ich tausch das erst wieder bei einem Verkaif, wenn denn der Käufer das möchte. Mit dem neuen geht sooo viel mehr...
-
Hallo Doberman, für die Factory Setting brauche ich ein Passwort. Was hast du eingegeben?
Beim Naviraider ist es 123456
-
Da ich zwischendurch auch bereits auf diese schrägen Hochtönerabdeckungen gegangen war (und das hat klanglich schon richtig was gebracht), wollte ich für die neuen Hochtöner mal direkt eine richtig auf den Fahrer gerichtete Position ausprobieren:
Na ein paar Prototypen, habe ich den für mich richtigen hinbekommen:
2023-10-31-06-58-01.jpg2023-11-06-18-19-42.jpg2023-11-06-18-20-31.jpg2023-11-06-18-27-36.jpg
Um den Spalt zwischen Abdeckung und Tweeterhalter zu schließen habe ich noch eine TPU/Gummidichtung gedruckt. Und schon waren sie fertig zum Einbau.Eingebaut sehen sie dann so aus:
2023-11-07-16-18-11.jpg2023-11-07-16-18-15.jpg2023-11-07-16-18-24.jpg2023-11-07-16-19-06.jpg2023-11-07-16-19-08.jpg2023-11-07-16-19-22.jpg
Klar sind sie jetzt schon auffälliger, als wenn sie ganz eingelassen sind. Aber ich muss sage, klanglich ist es natürlich jetzt herrlich präzise und ein deutliches Upgrade. Klar ist auch, dass die German Maestro Lautsprecher auch in einer anderen Liga als die vorher verbauten Eton Lautsprechern spielen, insofern kann ich nicht genau sagen, wie viel jetzt das direkt nach vorne gerichtete noch mal mehr bringt als schon die "schräge" Variante. Aber alles in Allem, bin ich jetzt noch wieder ein Stückchen happier.
VG
FlohIch selbst habe auch die nach vorn gerichtete Variante gewählt. Es klingt so jetzt alles viel hoch aufgelöster, als vorher. Also, das macht schon richtig einen Unterschied zu den abgesenkten HT's2023-09-09-15-24-46-353.jpg