Beiträge von odayaka

    Ich hatte den GR von 2019 auch mit doppelter Verglasung/Akustikglas drin. Der C-HR GR von 2022 hatte es nicht drin, dabei war er gefühl noch teurer.

    Aktuell suche ich Ersatz für den als Leaser und schau mal, was die aktuellen Corolla(Cross) so verbaut haben. Wenn gewünscht mit Fotos.

    Also ich finde gerade gerade die Verarbeitung von Toyota ziemlich gut, wobei man bei Volkswagen und dem Golf mittlerweile auch ein sehr hohes Niveau hat.

    Ich finde es nur sehr schade Komma dass der Corolla kein adaptives Fahrwerk mehr hat, denn das war für mich immer ein herausragendes Merkmal in dieser Fahrzeugklasse. Schade, dass Sie es weggelassen haben. Was die Verarbeitungsqualität anderer Marken angeht, möchte ich gerne Mercedes mit der B -Klasse aufführen. Denn die sind wirklich sehr gut verarbeitet auch was die Langzeitqualität der Sitze und des Fahrwerks angeht. In den Raum klappert oder knarzt gar nichts.

    Hallo zusammen,

    ist hier vielleicht jemand von Toyota, der mir sagen kann, ob ich eine Kombi vom Corolla TS auch auf einem RAV oder CHR fahren kann?

    Mein schöner TS GR wurde ja leider geschrottet von einem Handybenutzer :(


    Ich stehe jetzt vor der Entscheidung zwischen einem RAV , einem CHR und einem Corolla Travel(leider 1.8er Maschine). Aus Kostengründen nur Leasing. Da ich nicht in ein paar Monaten wieder hohe Kosten für Winterreifen und Felgen haben möchte, wäre meine Frage ob es ein Fahrzeug außer diesem „kleinen“ Corolla gibt, bei dem ich diese Reifen noch benutzen könnte. Ich präferieren mittlerweile den CHR,weiß aber nicht ob man die Reifen dort nutzen könnte.

    Kombi sind 215er/45 17 auf Autec Skandic. Kennt sich jemand aus?

    Herzlichen Dank vorab!!

    Sehr coole Sache finde ich das mit dem Physikunterricht -wirklich sehr anschaulich erklärt. Vielen Dank dafür!


    Was man auch nicht vergessen darf ist der Punkt „Lebensqualität“: also Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung, Scheiben- und Spiegelenteiserfunktion. Das zieht natürlich schon am Verbrauch.

    Sogar der Alhambra (Mogel)-Diesel meiner Frau zieht sich da nen Liter mehr weg, als sonst.
    Was man in Sachen Fahrqualität einfach nicht mehr missen möchte ist diese tolle stufenlose Automatik und die tolle Federung in „comfort“. War gestern mit meinem Vater unterwegs, der Rückenleiden und Migräne hat und es war für ihn eine ganz besondere Reisequalität.
    Er fährt sonst übrigens nur Mercedes aus Überzeugung, schimpft aber auf seine Sitze… Naja, alte Herren eben, die sind halt so ?‍♂️

    Die Sitze in meinem GR waren ihm dann übrigens doch sehr genehm ?


    Alles in allem kann man doch nur zufrieden sein mit Verbrauch und Reisequalität.


    Wenn jetzt das Dach an der Fahrerseite etwas höher wäre *aua* und der Abstandspilot etwas ausgereifter, könnte VW direkt mal ganz einpacken - und das wollen wir doch nicht; wir sind ja freundlich und schätzen die Anwesenheit (minderwertiger) Konkurrenz, nicht wahr?

    ?

    Also was ich krass finde ist, dass diese Einstellung, Schlingern zu reduzieren bei mir keinen Effekt hat. Ich fahre auf der Autobahn immer mit Abstand II und innerorts Abstand III, korrigiere da aber manuell mit dem Gaspedal nach, damit die hinter mir fahrenden Leute nicht wahnsinnig werden ?

    Leider kann man die Einstellung zum Abstand nicht speichern, die geht immer wieder auf III zurück.

    Schön, wenn andere auch das Gefühl haben, dass man ihnen bei Regen nicht trauen kann… Habe jetzt mal an Toyota Europe geschrieben und mich nach knapp 20k Fahrleistung darüber beschwert. Jetzt liegt es sicher nicht mehr daran, dass der Wagen „noch neu für mich“ ist.

    Hehe, geht mir auch so. Ich schiebe es auf die Falken… Wobei, wenn ich anstatt 225er 205er oder so nehmen würde, dann würde es sicher geringere Verbräuche hageln. Hatte heute übrigens auf einer Landstraßenfahrt von 35km einen Verbrauch von 5,1 im Eco-Modus. Also es geht doch unter 6l…

    Liegt dann echt an meiner grandiosen Strecke - ich hab nur Innerorts und Landstraße mit zwei Ampeln auf 3,9 km. Nach 1,5 und weiteren 2km wird jeweils an der KiTa und bei der Tagesmutter angehalten und Zwerge abgeliefert und dann 2,5 km durch die Innenstadt zur Arbeit… Im Sommer hol ich mir jetzt doch mal nen Lastenrad, glaub ich…

    Gib zu das du ein Bleifusstester von AMS bist. Nur Spass:D

    Niedrige Verbräuche kommen halt mit zartem Gasfuß zustande und auch mal unkonventionel mit Fahren nach Gaspedalstellung.

    Das mach ich immer wenn ich keinen hinter mir habe, dann fahr ich halt mal im Ort mit 40 km/h den Hügel hoch anstatt Gas zu geben um unbedingt mit 50 dort hoch zu kommen, als kleines Beispiel.

    Mist, Du hast mich entlarvt, Du Schuft!

    ???


    ja, das mit dem hohen Verbrauch liegt meiner Erfahrung nach zu 95% am Fahrer.
    wobei es in meinem Fall am Fahrer und am Streckenprofil liegt. Ich habe schon alles mögliche ausgetestet, mit Autopilot, ohne Autopilot, im Eko Modus, bewusst rollen lassen US W. Der Verbrauch hat sich teilweise geändert, aber leider nicht Richtung 4 Komma, sondern eher Richtung 5,8 anstatt 6,5. aber immerhin. Der 4er-Verbrauch ist ja auch vom 1,8er. Das ist schon klar. Wer Leistung bringt, darf auch mehr Heu fressen ?


    Ich muss dazu sagen, dass ich seit 1996 Toyota fahre und seit 2013 hybrid. Habe also eine gewisse Erfahrung, würde mich aber nicht als unbelehrbar sehen, da ich verschiedene Fahrweisen immer wieder mal austeste.

    Ich benutze die eigentlich fast gar nicht mehr, weil die mich eher stören: es wird am Lenkrad gerissen, wenn es falsch ist und wenn ich die verschlissene Linie überfahre und fast in den Gegenverkehr gerate wird nix gemacht. So für mich unbrauchbar und eher nervig. Der automatische Abstandstempomat ist jedoch sehr ok. Mit eben der Einschränkung wie oben erwähnt.


    Niemand hat behauptet, dass man auf nix mehr achten muss. So naiv zu sein, ist gefährlich! Auch bei Tesla muss man den Kopf eingeschaltet lassen.