Beiträge von CorollaRobi

    mein VFL Corolla zeigt nach Eingabe der Stadt und des ersten Buchstaben alle Strassen an und dann kann ich die Strasse auswählen auch ohne direkt zu wissen wie man das schreibt

    Macht das neue auch, aber 2 Punkte:

    - ich will ja nicht die ganze Stadt eingeben, sondern die ja auch ergänzen lassen und weitermachen mit der Straße

    - nach der Straßenergänzung hätte ich gerne die Hausnummer noch eingeben wollen (die Landsberger in München ist recht lang 🙃)

    Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem onboard-Teil, einzig die Eingabe stört mich aktuell. Es gibt gute Vorgaben - und da ich schreibfaul bin (v.a. während der Fahrt 🙄🤪) möchte ich die einfach übernehmen, auch weil man oft nicht weiß wie man nun z.B. den Margarethe-von-Wrangell-Weg genau schreibt.

    Aber dann ist das wohl ein Feature - und kein User-Error.🙃


    PS: in letzter Zeit ist mir nun schon zweimal das Navi abgestürzt - man konnte auf dem Multimedia-Display nicht mehr das Navi anwählen. Einmal lief die Zielführung im Hintergrund weiter - im Kombiinstrument bzw. HUD, das zweite mal war die gesamte Navi tot.

    Da es nun anfängt zu schneien bin ich nun auch in den Genuss gekommen, dass nach ein paar Minuten Autobahnfahrt im Schneetreiben die Sensoren (Radar, Ultrschall etc.) verdrecken.
    Was dann passiert ist allerdings echt zum ....
    Es fangen an die Meldungen, dass die Sensoren ausser Betrieb sind und die entsprechenden Helferlein abgeschaltet sind, im Sekundentakt mitten im Kombiinstrument sich die Klinke in die Hand zu geben. Das ist nicht nur nervig, sondern das ist fast schon ein Sicherheitsrisiko. Deaktivieren kann man die ja anscheinend nicht, oder habe ich was übersehen? Selbst wenn ich den 'leeren' Bildschirm konfiguriere / aktiviere, kommen die Teile.

    ich stehe irgendwie mit der Adresseingabe bei meinem FL23, Cloud/Onboard-Navi auf Kriegsfuss.


    Problem: ich möchte eine normale Adresse eingeben (Stadt, Strasse, Hausnummer).

    Sobald ich anfange z.B. die Stadt einzugeben versucht er zu ergänzen, was ja ok ist, aber ich schaffe es nicht, dann einen vorgeschlagenen Eintrag zu übernehmen und danach mit der Adresse weiterzumachen. Es wird dann die Stadt übernommen und die Navigation gestartet. Ich würde aber doch einfach nach Übernahme der Stadt mit der Strasse weitermachen wollen usw.


    Bin ich einfach zu blöd die richtigen Aktionen zu finden?

    Sorry - allerdings habe schon richtig gelesen, daher ja mein Hinweis auf D1/D2, und telefonieren :) (und zitiert habe ich ja auch von "... Radio-App.." an)


    Und hier auf der A7 zwischen Ulm und Memmingen z.B. ist eben auch meine Radio-App (radio.de) immer am Ende und hat kurze Aussetzer, obwohl ich in meinem iPhone 2 Karten (Telekom & Vodafone) drin habe, die umschalten sollten. Muss mal deine App ausprobieren.

    Kenne die "10-Jahres-Garantie" nicht. Ist das die 'alte' Relax-Garantie?

    -> https://content.toyota.de/down…gungen_Stand_Feb_2022.pdf


    Ich habe mich auch bewusst für einen Toyota entschieden, da er als zuverlässig gilt. Und als ich die noch was von der 15-Jahre-Relax Garantie (15Jahre od. 250tkm) gelesen habe, war ich noch etwas überzeugter.

    -> https://www.toyota.de/zubehoer…AEgJy9vD_BwE&gclsrc=aw.ds

    -> https://www.toyota.de/content/…gungen_September_2023.pdf

    Nachtrag:

    .., würde man durch Sprit niemals wieder rein bekommen.

    Es geht/ging mir bei dem Spritverbrauch nicht vornehmlich um das gesparte Geld - die Beträge sind nicht sooo riesig bzw. werden ja eh anscheinend von den höheren Inspektionskosten aufgefressen.

    Wenn man rein nur auf kostenmässig 'günstig' fahren schauen würde wäre mMn die günstigste Variante jedes Jahr einen alten Gebrauchten kaufen (5-6t€) , der gut gewartet wurde (den findet man mit etwas Zeit) und ihn dann wieder fast für dasselbe Geld abstossen (also keine Inspektionskosten, kaum Wertverlust...) - da spielen dann 2l Mehrverbrauch (bei z.B. 20tkm/Jahr -> 800€) keine Rolle

    Letztlich muss ja jeder selber wissen, wenn ich aber hauptsächlich und so viel AB fahren würde, dann hätte ich mir sicher keinen Corolla Hybrid gekauft.

    Ich fahre zwar auch (gerade) viel AB, aber eben auch nicht nur. Und welche Arbeit/Projekt ich wo nächstes Jahr habe weiss ich nicht. Und mit der Relax-Garantie (die ja auch die Hybrid-Batterie und Komponenten miteinschliesst) hoffe ich dass ich mal wieder für 6-7 Jahre Ruhe habe und was dann kommt, weiss ich eh noch nicht