Beiträge von hydranol

    Kauf dir die Hypercolor Led,dann ists garantiert heller,als im FL. Leider hast mit dem Pano hinten eine andere Leuchte mit nur einem Leuchtmittel.

    Edit: Waren die Leuchten über den Sonnenblenden im FL auch Led?

    Danke für den Tipp.


    Hab kein Pano drin, das hatte ich damals mit den Fahrzeugen die in der engeren Auswahl standen verwechselt.


    Glaub alle Leuchten, bis aufs Handschuhfach, sind im FL LED.

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. An alles kann ich mich nicht erinnern. :S

    Möchte mal kurz nen Feedback geben.

    Ich bereue den Schritt das VFL zu nehmen in keinster Weise. Und das ist die Hauptsache. :)

    Sicherlich sind einige Sachen ausstattungsbedingt - 23er FL TD+TP vs. VFL GR Sport (volle Hütte) - trotzdem sind es für mich Proargumente für den VFL gewesen.

    Das wären z.B. die elektr. Heckklappe, das HUD, Matrixlicht, das JBL-Soundsystem (trotz, dass ich nicht zu den Audioaffinen gehöre, merk ich einen qualitativen Unterschied).

    Die Wind- und Fahrgeräusche sind wahrnehmbar geringer als beim FL, und das mit den Sommer Falkenreifen drauf ^^ (GJR kommen noch) . Der VFL GR müsste ja auch diese Doppelverglasung haben wie der Lounge? :/

    Der Einparkassistent - hmm naja mal schauen - hab den erst einmal der Neugier wegen ausprobiert. Denke eher ist ein Nice-2-Have, wie das Panorama Dach.


    Zur Entscheidung, das VFL statt wieder das FL zu nehmen, kam noch die Ungewissheit, wie das bei Toyota mit den Services (Cloudnavi etc. ) nach 4 Jahren weiter geht.



    Was ich im VFL vielleicht vermisse, sind die detaillierteren Einstellmöglichkeiten für das Fahrzeug (z.B. Offset für den Tempomaten, die etwas bessere Sprachsteuerung). Aber das ist, denke ich, "Jammern" auf hohem Niveau. Weniger ist ja bekanntlich manchmal mehr. ;)

    LED Beleuchtung im Innenraum fand ich heller und schicker im FL, aber kann man ja im VFL mit anderem Leuchtmitteln ändern.



    Eine subjektive Vergleichseinschätzung (Ausstattungsbereinigt + vor allem beim Fahren) zum FL werde ich noch nachreichen. (Wurde ja von einigen gewünscht) :)

    Welche Hupe ist das?
    Überlege auch eine neue einzubauen, weil die OEM wirklich leise und schrecklich hoch ist.

    Hella Doppelhupe.


    Diese Hier: https://www.amazon.de/gp/product/B08MX1BMYF/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Wenn du beide Töner einbauen möchtest benötigst du noch ein Y-Kabel, um beide mit dem Fahrzeug zu verbinden.

    Links dazu findest weiter vorn im Thread. ;)


    Aber Vorsicht! Einbau und Post dessen hier, auf eigene Gefahr! :S

    Könnte sein, dass du von einigen gescholten und aufm Forums-Pausenhof rumgeschubst wirst... 8o :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    hydranol

    Bei mir hat die Anbindung nach meinem Gebrauchtwagenkauf auch nicht sofort funktioniert. Der Händler hat mir damals erklärt das ich einfach zwei Wochen warten soll, da der Vorbesitzer erst gelöscht werden muß.

    Ah ok, und meiner wollte mir gestern einreden, dass das Auto (VFL) zu alt, bzw. oder/und die MyToyota App zu jung für das Auto wäre.... :rolleyes:


    Hab heut trotzdem mit dem Kundensupport kommuniziert, um das verknüpfte Kennzeichen vom Vorbesitzer zu entfernen und gg. meins zu tauschen.

    Ich würde sagen, es betrifft nur die Modelle, die mit der bordeigenen eSIM Internetdaten im Auto zur Verfügung stellen. Solche Dienste gibt es beim VFL mit dem alten Multimedia nicht.

    Bei mir wurden und werden sämtliche Fahrten im August in der App dargestellt. Auch der Kilometerstand in der App wurde aktualisiert.


    Kann vielleicht auch daran liegen, dass wir noch eine 3G-SIM drinhaben, die jetzt sogar nur noch mit 2G funkt. Die neueren Modelle mit dem Cloud-Navi haben eine 4G-SIM drin. Vermutlich auch mit neuem Vertrag bzw. Rahmenabkommen. Internetradio und Cloud-Navi brauchen ja Unsummen mehr Daten als unsere paar Fahrdaten.

    Wenn ich mehr will (Verkehrsdaten, Spritpreis, Streetview, ...) geht das ja nur über Internetfreigabe vom Handy. Ich habe zwar aktuell Probleme mit den Verkehrsdaten, aber das ist wohl ein anderes Thema.

    Das scheint so nicht ganz zu stimmen, denn ich konnte meinen neuen Corolla (VFL!) nicht richtig mit der APP verbinden. Es kam immer wieder Fehlermeldungen wenn ich die Connected Services aktivieren wollte.

    Erst heute Vormittag hat es geklappt.


    Und nun sehe ich auch KM-Stans, Reichweite & Tankinhalt & kann auch auf den Hybridtrainer zugreifen, sowie Services buchen.

    Das mit dem Kennzeichen vom Vorbesitzer hab ich auch noch nicht gelöst. Kannst du die Restreichweite in der App sehen?

    Jupp, aber hat auch so ca. 15min gedauert. Anfangs konnte ich nur KM-Stand und Tankinhalt sehen.

    Wo genau wird das Kennzeichen den angezeigt?

    Auf dem "Dashboard".

    Also entweder mit dem MyToyota Login auf der Toyotaseite direkt einloggen. Dann müsste man es sofort sehen.

    Oder in der APP auf "Meine Fahrzeuge" klicken, Multimediasystem verbinden auswählen, erneut einloggen (warum auch immer... :/ ), Dann siehst du es sofort, neben dem Kosename ^^ für dein Auto, der FIN und nem Modelbild ist auch das Kennzeichen abgebildet.

    Scheint auch bei mir das Problem behoben zu sein.


    Konnte vorhin meinen "neuen" Corolla endlich erfolgreich komplett in die APP einbinden mit den Connected Services. :)

    Mein FTH meinte gestern, das ginge nicht, da das Fahrzeug (VFL) zu "alt" für die App wäre.... :D :rolleyes:

    Und das obwohl ich Ihm gesagt habe, dass es genug VFL Corolla Besitzer gibt, die das Fahrzeug in die MYToyota App einbinden konnten.


    Ergo ich sehe jetzt KM-Stand, Tankinhalt, sowie den Hybridtrainer/Fahrten. :)


    Nur das Nummernschild vom Vorbesitzer wird immernoch im Dashboard angezeigt..... X/ =O

    Wenn die gut passen hätte ich Interesse. Der Schwellerbereich ist immer superschnell versaut. Wie werden die befestigt? Zusammen mit der Radhausschale?

    Vorn passen die gut. Du kannst sogar die originalen Schneidschrauben von der Radhausschale nutzen.

    Die mitgelieferten sind vom Gewinde her ein wenig schmaler, von daher würde ich die nicht nutzen.

    Da man aber 1 Schraube mehr pro Schmutzfänger benötigt, musste ich erstmal eine von den mitgelieferten benutzen. Werd mir aber demnächst im Baumarkt 4 neue passende holen.


    Die hinteren Schmutzfänger hab ich noch nicht montiert, da ich nicht sicher bin wo die dran sollen.

    Am Schweller vor dem Hinterrad, oder am Stoßfänger hinter dem Rad?


    Wobei beim Stoßfänger keine Löcher existieren. :/


    Die hier hab ich mir geholt:

    https://amzn.eu/d/icR2nmu