Ja, sicher.
Manuell geht natürlich immer. Damit kann meiner sogar Verbrauch seit Vollmond anzeigen.
Meiner seit Sonnenfinsternis.
Ja, sicher.
Manuell geht natürlich immer. Damit kann meiner sogar Verbrauch seit Vollmond anzeigen.
Meiner seit Sonnenfinsternis.
Verbrauch seit Tanken kann nur der VFL (im Kombiinstrument) anzeigen, der FL leider nicht mehr. Das war irgendwo hier mal Thema.
sicher?
Für das VFL kann ich nicht sprechen. Mein Auris hatte sich der Durchschnittsverbrauch automatisch genullt, je nachdem was eingestellt war. Entweder Reset nach Tanken oder nach jeder Fahrt.
Dann ging es auch natürlich jederzeit manuell.
Beim FL geht das auch definitiv manuell.
Ob das auch automatisch geht werde ich beim nächsten Tanken mal schauen.
War ja erst 2x seit ich meinen habe. 😅
Klar wird sich Toyota was bei gedacht haben. Aber ob das jetzt zum Spritsparen taugt, wer weiß. Naja muss halt ich leben damit, wenn sich's nicht abschalten lässt.
In spätestens 3,5 Jahren schaltet es eh ab.
Da man ja ab dann fürs CloudNavi zahlen soll.
Ich hab ja Maps als Alternative, so isses nicht.
Möchte dem Navi aber ne Chance geben.
Ist ja löblich, wenn das Auto versucht den Akku so lange wie möglich voll halten will, bis eben eine Stausituation eintritt, wo dann der Verbrenner nicht unnötig laufen soll. Nur weiß ich nicht ob es sinnvoll ist, wenn das bei Geschwindigkeiten zw. 60-80 kmh passiert. Wie gesagt, in der Stadt hat alles so wie bisher funktioniert. Konnte da keine Veränderung feststellen.
Nee bitte nicht.
Lieber möchte ich einen Tipp für mein Anliegen.
Jo, da schaue ich mal.
Aber selbst bis 80kmh hat das System damals nicht auf EV geschalten. Es ging erst als ich von der AB runter bin und in der Stadt mit 50-60 rumgurken durfte.
Oder war da vielleicht Restalkohol im Spiel?
Unterstellung!
Ich fahre nur zwischen den Schlucken.
Nee Spaß. Wenn ich weiß es wird richtig locker fröhlich fahre ich kein Auto, bzw. lasse mich fahren.
Ich trinke nie vorher wenn ich weiß, ich fahre Auto.
Dass man im EV-Mode nur bis ca. 80kmh "beschleunigen" kann weiß ich ja, aber die 100-110 hat der bei mir auf relativ ebener Strecke ne Weile elektrisch halten können. Hat da nicht wirklich merklich verzögert. Oder bildete ich mir das nur ein?
Hat wer ne Idee wie man die Einflussnahme der Cloudnavigation auf das Hybridsystem abstellen kann?
Ich habe es mal gelesen bzw. mein FTH hatte mir mal erklärt, dass das Cloudnavi auf das Hybridsystem Einfluss nehmen kann wenn man sich damit navigieren lässt.
Am meisten merkt man es wohl auf der AB, wo dann wenig bis gar nicht rein elektisch gesegelt werden kann. Speziell wenn dann noch der Tempomat aktiv ist. Der Gedanke dahinter ist wohl soviel wie möglich Strom in der Batterie zu haben, damit bei eventuellem Stau bzw. Stop&GO darauf zurückgegriffen werden kann. Die Topographie soll hier ebenso mit einbezogen werden.
Nur ist es doof wenn ich bei 100-110 schön elektrisch gleiten könnte und dabei Sprit sparen würde, das System aber nicht den Verbrenner ausschaltet. Aufgefallen ist es mir bei meiner 1. größeren Strecke (DD-B & zurück)
Habe mich mit dem Cloudnavi hinzu navigieren lassen. Dabei ist mir obiges Verhalten aufgefallen. Da war es auch egal ob mit Tempomat (adaptiv oder nicht) bzw. ohne. Auf der AB hat er nicht einmal in den EV-Mode geschalten.
Auf dem Rückweg habe ich mich mit Maps navigieren lassen (per AA). Und da hat mein Corolla auch desöfteren den EV-Mode angeschmissen, egal ob mit oder ohne Tempomat.
Ich würde dieses "Feature" gerne mal abschalten wollen.
Ich habe demnächst ne Dienstreise nach Laubach vor mir, wo ich eine Strecke von 400km zurücklegen muss. Die besteht zu 90% aus Autobahn (A4+A5).
Ich möchte dort für mich mal den Vergleich haben zwischen dem CloudNavi und Maps. Nur mag ich da dieses Reinfunken ins Hybridsystem nicht, will ja nicht unnötig mehr Spritverbrauch haben.
Da machts in Dresden dann demnächst mal richtig "UTZ UTZ UTZ UTZ"
Sei froh, dass Du nur den 1.8er hast. Im 2.0er Hatchback krieg ich neben meinem Sub grad ganz knapp 2 Getränkekisten rein - und die auch nur, wenn ich sie bis zum Anschlag an die Rückenlehne schiebe
Ist halt schon ne rechte Puppenkiste ...
Dann weiß ich wenigstens wer das ist, wenn demnächst ein hüpfender Corolla bei mir vorbei fährt.
...
Hattet ihr ne 1l Flasche Ll beim Kauf im Auto?
Fällt mir gerade so ein, dass da keine war...
Was bedeutet LI?
Meinst du diese Giftbox von Toyota?
Wenn ja, dann zitiere ich mich mal selbst, was bei mir war.
Alles anzeigenHeute in Ruhe dazugekommen mal diese Toyota Geschenkebox auszupacken, welche ich beim Autokauf u.a. dazu bekommen habe.
IMG_20231123_214550_copy_1536x2048.jpg
-Nen 16Gb USB Stick (ob 2.0 oder 3.0 habe ich vergessen zu schauen
)
- Schlüsselband mit Karabiner
- Antirutschpad 10x15 cm (naja ist nicht wirklich gut das Teil)
- USB Kabel mit diversen Anschlussmöglichkeiten inkl. Adapter von USB a auf c
- UND nen japanischen Glücksbringer, nennt sich Daruma. Dachte erst was soll ich mit nem Minihelm bis ich das Gesicht gesehen habe.
- dazu gab es vom FTH noch so ne magnetische Rundumleuchte die man bei ner Panne oder im Notfall aufs Auto macht im Dunkeln und nen Hammer mit integriertem Gurtschneider. Den hab ich mir gleich mit der Halterung am Staufach der Fahrertür installiert.
Naja, wenn ich den Kunststoff von früher mit jetzt Vergleiche.... Da gibt es schon Qualitative Verbesserungen. Man sollte da alles betrachten, z.b. wie belastbar sind die Materialien bei extremer Physischer Belastung, Sprödigkeit, etc.
Mehr Dämmung im Golf heißt ja nicht, dass das Material höherwertig ist.
Gerade weil im Golf der Lärmpegel evtl. höher wäre hat der mehr Dämmung.