Dann probier es wie andrenk.
Beiträge von hydranol
-
-
In den Einstellungen das GAST Profil wählen, dann wieder zurück aufs eigene Profil wechseln. Das sollte helfen. Hat bei so funktioniert. Kann sein, dass man danach wieder das Passwort fürs Myt eingeben muss.
-
Konnte die Datei jetzt doch laden.
War wohl doch registriert, ohne Bestätigung per Mail.
Werd die Tage das Update aufspielen.
-
Auf zuviel EV hoffen und unbedingt damit fahren zu wollen ist nicht unbedingt förderlich für wenig Verbrauch.
Zum gleiten und bergab ok, ansonsten tret ich, nicht wie zu beginn, öfters auf graden Strecken etwas das Gaspedal, damit der Verbrenner anspringt, um mit wenig Last dabei die Batterie zu laden.
Hab hier im Forum den Tipp bekommen dazu und danach ist mein Verbrauch wieder etwas weniger geworden.
Man braucht echt etwas um das mögliche rauszuholen aus dem HSD.
Und eventuell das gechillte Fahren und die Strecken dazu.
Das chilligere Fahren hat mir der Auris schon angewöhnt. Mein bessere Hälfte stichelt mich deswegen auch desöfteren.
Den EV Modus will ich auch keineswegs erzwingen, will den nutzen zum gleiten bzw. zum Anrollen.
Trotz 5 Jahre Erfahrung mit dem Auris muss ich sicher noch einiges lernen im Umgang mit dem HSD.
-
Letzte Vollbetankung
Bei 130 km/h mit Tempomat ist der Verbrauch relativ gering. Was zählt ist der Gesamtdurchschnitt für die Strecke, der EV Modus ist irrelevant. Bei den Temperaturen und dem Fahrtwind macht der EV-Mode auf der Bahn auch wenig Sinn da der Motor zu schnell abkühlen würde. Für die Erwärmung des Innenraumes ist immer noch das Kühlwasser zuständig.
Hatte ja geschrieben, dass 5,7l bzw. 5,8l Durchschnittsverbrauch pro Fahrt war.
Screenshot_2023-12-02-20-50-46-899_com.toyota.oneapp.eu-edit.jpg
Aber der Rest macht Sinn.
Ich bin nur erstaunt, da ich so ein Verhalten beim Auris nicht hatte. Gut der konnte nur bis max 80kmh elektrisch gleiten, aber das war selbst mit Tempomat möglich. Und das auch bei diesen Temperaturen.
Und inwiefern der Auris Vergleichbar mit dem FL ist weiß ich nicht. Da 1,8er vs 2,0er und dazu noch Gen3 vs Gen5. Ist ja fast wie Äpfel und Birnen.
-
Liegt am Tempomaten, der lässt sehr selten den EV Modus zu auch wenn man unter 120km/h fährt. Wenn du ohne Tempomat nicht schneller als 120km/h kurz von Gas gehst wird der Corolla öfters in den EV Modus gehen.
Das war ja auch ohne Tempomat der Fall. Hatte den in den 80er Zonen absichtlich deaktiviert. Aber null Reaktion.
Vielleicht war es wirklich zu kalt, sodass der Motor bei der Geschwindigkeit zu schnell abkühlen würde. Was aber trotzdem null Sinn macht, denn wenn ich den warm abstelle und 2h später wieder starte kommt er recht zügig in den EV Mode.
-
Heut in Berlin gewesen zur Jurassic World Exihibition. 😅
Hinfahrt DD-B 5,7l und Rückfahrt B-DD 5,8l. Geht für mich in Ordnung, da größtenteils bei adaptiven Tempomat auf 130km/h gestellt gefahren.
Was mich nur verwundert, das Auto hat auf der AB nicht einmal in den EV-Mode geschalten.
Akku war immer über 2/3voll.
Auch in Baustellen mit 80er od. 100er Begrenzung nicht.
Konnte nur die elektrische Unterstützung beobachten.
Fahrt von der AB und in der Stadt war völlig normal. Bin da fast nur im EV-Mode gefahren.
Hat wer ne Erklärung dafür?
-
Hast telegram? Kann dir die datei dort senden
Nee leider nicht mehr. Hatte das nach der Zeit mit knappen Grafikkarten deinstalliert.
-
Ich komm nicht ran. Scheinbar muss man sich auf der Seite registrieren, was aber nicht funktioniert. Zumindest bei mir.
-
In der Startübersicht (Bild des Fahrzeuges) oben auf "meine Fahrzeuge" dann "Connected Service Center" - da ist die Auflistung
Danke, hab's gefunden. Hab's wohl überlesen.
Remote und Smart Services sind bei mir auch 4 Jahre.
Standard 10.