Die wollten von mir das Autohaus... hatten die FIN nicht angegeben.
Aber in dem Fall wo es Stand der Technik ist würde ich mir FIN schreiben
Die wollten von mir das Autohaus... hatten die FIN nicht angegeben.
Aber in dem Fall wo es Stand der Technik ist würde ich mir FIN schreiben
wenigstens hat meine Werkstatt gesagt, das ist definitiv nicht Stand der Technik und es wurde an Köln und Brüssel weitergeleitet.
Habe auch die Bestätigung der Kundenbetreuung, dass es in der IT liegt.
Ich bleibe da dran!
das solltest du in Android Auto Einstellungen auf dem Handy einstellen können, ob er bei jedem Start direkt das Bildsignal stellt... (AA automatisch starten)
Da ist 1.immer 2.wenn bei letzter Fahrt verwendet und 3.Standard vom Auto festgelegt.
Bei jeder Einstellung startet die Oberfläche AA und bei 1 auch die Medienwiedergabe vom AA.
Bei den anderen startet wenigstens die Medienwiedergabe welche vorher aktiv war, aber trotzdem die Oberfläche AA
Auspacken - Einschalten - Geht NICHT
Hatte ich weiter vorne beschrieben, wie ich das lösen konnte. Habe selbiges Verhalten gehabt.
wie sich das verhält, wenn die AA Oberfläche wieder genutzt wurde kann grad ich mangels geeignetem Handy nicht sagen. Hab mein Xiaomi verhökert und warte nun auf mein neues. Das was ich hier noch rum liegen habe nutze ich zur kurzen Überbrückung nur zum Telefonieren etc. Da lohnt der Aufwand nicht es mit dem Auto zu verbinden.
Danke! Habe es eben versucht, startet trotzdem wieder die AA Oberfläche. Vielleicht auch Handy abhängig? Werde es morgen nochmal versuchen.
Aber der Stick funktioniert wirklich perfekt
Eine Frage: Gibt es die Möglichkeit, dass er sich verbindet mit dem AA aber nicht die Oberfläche dazu startet?
Klar mit der Einstellung "wenn bei letzter Fahrt" startet das MM zwar mit der letzten Quelle und spielt diese auch weiterhin ab, aber es startet dann trotzdem die AA Oberfläche und dann muss ich wieder ins Menü und Toyota anwählen.
Leider nimmt das AA das Toyota Symbol nicht in die Schnellwahltasten auf.
Spielt der Player lieder in Ordnerstruktur ab, also wie in guten alten Zeiten oder ist das der gleiche Murks wie die MM-Einheit?
Das nervt mich auch extrem beim MM
Aber es ist doch nach Neustart wieder aktiv? So ist es zumindest bei den ganz neu ausgelieferten Fahrzeugen.
Bei 23 ausgelieferten Autos lässt sich das ausschalten. Bei mir zeigt er nur noch im Display das Verkehrszeichen komplett rot als Hinweis an aber piept nicht.
Bei mir war ein Winkeladapter dabei. Und, ein paar kurze Kabel.
War kein USB C Adapter sondern USB auf USB C und der Adapter von USB C auf USB war mit kurzem Kabel. Im FL ist ja nur ein USB C Anschluß und deswegen brauche ich einen anderen Adapter
Bei mir kommt dieses 4 x lange Piepen immer, wenn die beim Tempomaten eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird. Quasi als Hinweis, dass du schneller fährst als eingestellt. Meiner ist von 2019, denke nicht, dass das was mit dem ISA zu tun hat.
Das kannst du ausschalten, habe ich bei meinem 2023 auch gemacht