Ja, 255 Dateien pro Ordner ist veraltet. Sind inzwischen Kassettendeck, CD-Player im Autoradio auch.
Und ich denke im Zeitalter des Streamings und von Musikdateien auf Smartphones, wird die Unterstützung von USB-Sticks für Musiksammlungen im Auto nicht mehr weiterentwickelt sprich Ressourcen und Geld dafür in die Hand genommen. Finde ich persönlich übrigens auch nicht gut, aber es wird halt seitens Toyota für die Gewinnmarge gespart, wo es nur geht.
Wobei man das ja mit mehreren Ordnern und dem automatischen Durchschalten noch recht unkomfortabel umschiffen kann.
Wo Toyota wieder gespart hat, das man nicht kompensieren kann, ist beim HUD. Das steht leicht, vielleicht 0,5 bis 1°, nach rechts unten geneigt schief, trotz Maximalkompensation gegen den Uhrzeigersinn. Wenn man ins andere Extrem mit dem Uhrzeigersinn dreht, ist hingegen das HUD ca. 4-5 ° schief. Entweder ist das HUD fehlkonzipiert oder die Einbaufläche im Armaturenbrett schief.
Wenn Navi-Pfeile eingeblendet werden, wird die Ganganzeige und die Geschwindigkeit nach links verschoben, um Platz für die Navigation zu schaffen. Allerdings soweit, dass mindestens eine Pixelreihe des senkrechte Strichs beim D für den Gang nicht mehr drauf ist und man dort ne schmale schwarze Silhouette hat.
Heute im Stau gestanden, auf einmal fing das Armaturenbrett an zu vibrieren/dröhnen, als er den Akku im Stillstand geladen hat. Der Antrieb ist ja wirklich gut, gerade für Stadt und Stau, aber das Drumherum ist ein echter Grusel, gerade in Relation zum Listenpreis.