Beiträge von Atkinson

    Das Kombiinstrument vom FL könnte auch ruhig gut und gerne 25 % heller einzustellen sein. Gerade bei Sonnenschein anstrengend und verzögernd für die Augen, wenn man mal schnell den Blick von der Straße auf den Tacho richtet. Digitale Geschwindigkeitsanzeige geht noch wegen weiß auf schwarz gerade so, aber was blau oder Cyan/Türkis ist, übelst mau. Das Multimediadisplay hingegen kann man selbst trotz nicht vorhandener Sonnenblende über Gebühr hellstellen.

    Fragt sich, was Toyota beim Kombiinstrument da geritten hat. Verkalkuliert/verrechnet bei der Bestellung von der eigentlich benötigten Stärke der Hintergrundbeleuchtung, wenig Helligkeit aus Spargründen bestellt oder Stromspar-/Reichweitengründe *grins*?

    Die automatische Dunkelschaltung hingegen könnte hingegen einen Ticken stärker sein. Das bekommen so manch andere Hersteller alles wesentlich besser hin.

    Der Nicht-FL scheint das Problem nach Bildern und Videos zu urteilen nicht zu haben.

    Ich bin der Meinung, wenn ich was objektiv teste, versuch ich doch zu schauen was möglich ist. Jetzt gerade auch im Hinblick von niedrigem Verbrauch.

    Oder seh das falsch?

    Ich mein, wer sich auf das System einlässt und es halbwegs versteht/beherrscht, kann auch niedrige Verbräuche erzielen ohne ein Verkehrshindernis zu sein.


    Just my 2ct

    Wenn man auf der Autobahn mit den 18" fährt, kann man schon mal mit 6,2 bis 7 l rechnen, wenn man im "Fluss" ohne langsamer als die anderen zu beschleunigen auf der mittleren Spur oder linken fährt. Das Ecometer ist da auch ein Witz, mittig rührt sich ab ca. 100 km/h so gut wie nx mehr, man muss mindestens 1/3 eher 2/3 in den Bereich der Power rein, damit er beschleunigt. Wir sind ja nicht in den USA, wo es gleichmäßig fließt auf den großen Highways inkl. flotten Lkw, sondern in Gemurksely.

    Daraus schlussfolgere ich, dass es eine Fahrtwind-Lüftung zur Akkukühlung geben muss und diese viel effektiver arbeitet als der mickrige Lüfter im Innenraum.

    Das erklärt auch, warum ich bei tiefen - Temp. den Akku auf der AB kaum warm bekomme.


    Wahrscheinlich dann über die Entlüftung per Unterdruck, der vielleicht größer wird, wenn man schneller fährt. Weißt du, wo die Entlüftung des Akkus ist? Ne zusätzliche (Ram-Air-)Ansaugung wird es wohl nicht geben, alleine schon wegen der Verschmutzungsgefahr. Wenn die Unterdrucktheorie stimmen würden, bedeutet das aber auch, der Lüfter unter der Sitzbank wäre zu schwach dimensioniert.

    Und die Frage, die immer noch im Raum steht, warum lässt Toyota den NiMH immer wieder leersaugen?

    Ach so, ja bei der ersten Tankfüllung kann das schon sein, dass er abweicht. Beobachte mal und berichte.:thumbup:

    Jetzt knapp 26 L und 140 km Restreichweite bei ca 8,1 l/100 km auf letzter Fahrt. Macht dann 1,4 * ~8,1L + ~ 26L+ 6,4L Reserve =~ 43,74 L Tankinhalt.


    Da der Tank 43 L fasst, passt die Restreichweitenanzeige einigermaßen, bevor die Reserveleuchte angeht. Selbst errechneter Durchschnittsverbrauch auf Tankfüllung war ca. 6,1 L. Wer Autobahn fährt mit Lounge und Durchschnittsverbräuche über ne komplette Tankfüllung von etwas zwischen 4,6 und über 5,x L je nach Wetter haben will, muss weitesgehend auf der rechten Spur hinter Lkw bleiben. Oder Mittelspurschleicher spielen.

    Ach so, ja bei der ersten Tankfüllung kann das schon sein, dass er abweicht. Beobachte mal und berichte.:thumbup:

    Ja, werde ich machen. Bei dir geht die Warnlampe schon an, wenn noch 10 Liter im Tank sind? Laut BDA sollte sie das erst machen, wenn noch ca. 6,4 l im Tank sind? Das hat ja bei mir dann auch gepasst, gesetzt dem Fall, die Lampe wäre dann auch bald angegangen. Wobei ich wohl als einer der wenigen einen HB und keinen TS habe, vielleicht unterscheidet sich da die Tankform? Wobei laut BDA da bei der Warnleuchte nicht unterschieden wird.

    Komplett leer fahren würde ich auch nicht machen. Aber wenn bei mir die Warnlampe angeht, habe ich noch so knappe 10l im Tank. Bis zu 100km fahre ich dann schon noch, wenn es sich anbietet. Aber das kann je jeder machen wie er Lust hat... :P Ich war ehrlich gesagt nur sehr verwundert, dass deiner 140km RRW angezeigt hat, bei gerade mal noch 7l im Tank.

    Ja, da scheint der Rechner nicht zu stimmen. Ist ja noch neu und erste volle Tankfüllung gewesen, hatte den Verbrauchsrechner nicht zurückgesetzt und den von 50 Liter auf 100 km langsam auf 5,9 l runtergebracht. Aber der wirkliche Verbrauch war ja ca. 7 Liter.

    Den angezeigten Verbrauch seit Tanken gibt es als auswählbare Option ja im Facelift ja nicht mehr.

    Die Anzeige aktualisiert sich beim Fahren ja auch nur verzögert, im Stand gar nicht, da reduzieren sich nur beim Verbrennerlauf die Restreichkilometer irgendwann und erst beim Fahren wandert irgendwann die Anzeige nach oben. Ich hatte es auch irgendwie geschafft, dass Trip A, den man sich auch in den auswählbaren großen Feldern anzeigen lassen kann, gute 3 Kilometer von Trip A abwich, den man sich unten auch klein im reservierten Kilometerfeld mit Durchschalten mittels der ODO-Taste anzeigen lassen kann??

    Also den würde ich wohl nicht versuchen, bis auf 0km RRW runter zu fahren... ^^

    Würde ich auch nie machen. Wenn die Reserveleuchte angeht, würde ich auch nicht mehr als 50 km noch fahren und dann auch nur so, dass der Verbrauch dann bei max. 6 Liter liegt.