Einparken ohne PDC, kann das kaum noch einer? Was macht ihr, wenn das System mal ausfällt?
Beiträge von Andreas Braun
-
-
Meiner hat gestern eine abnehmbare AHK bekommen. Toyota wollte kanpp 1100 Euro mit AHK und Montage haben. Das war mir zu teuer. Mein Freund, KFZ Meister mit eigener Werkstatt hat es übernommen. Die AHK habe ich bei Ebay gekauft, und er hat die mir eingebaut. So habe ich mit AHK und Einbau knapp 600 Euro bezahlt. Auch hat er geich die Inspektion gemacht.
-
Hallo zusammen,
...falls man sowas nachrüsten will:
Liegen die Stecker vom Kabelbaum trotzdem standardmäßig in der Tür, auch ohne Auswahl und Einbau der ABL als Ausstattung ab Werk?
Meist werden ja die gleichen Kabelbäume verlegt, weil das billiger ist.
Dank und Gruß!Früher war das so, das die Kabelbäume komplett waren. Mittlerweile läuft vieles automatisch da ist es billger, den Kabelbaum dementsprechend herzustellen.
-
Auto 1
Bin letztens einen Leihwagen gefahren, Peugeot Partner, kaum 2 km/h drüber, schon piept es. Und, man kann es nicht auf Dauer deaktivieren, bei jedem Start, durchs Menü klicken... Und, da ich Servicetechniker bin, fahre ich am Tag bis 5 Termine an...
Da bin ich froh, das ich es bei meinem Toyota, VFL, auf Dauer deaktivieren kann. Da piept nichts. -
Wo was nicht verboten ist?
-
Der Verbrauch könnte beim Corolla auf der Autobahn hochgehen, er muss jetzt für gleiche Leistung teilweise bis zu 800 rpm mehr machen. Mehr rpm, weniger Zeit für den Expansionsprozess - -> mehr Verbrauch.
Meine Corolla fahre ich auf der Autobahn nicht sparsam, sobald es der Verkehr, Wetter etc... zuläßt, wird Gas gegeben.
-
Bin mal gespannt was sie bei mir machen. Hab beim gebraucht Wagen kauf ein Service bekommen den für 75.000km bei 47.900km. Aber nur Öl und bremsflüssigkeut gewechselt nach 5 Jahren, keine luftfilter, Hybrid check usw. . War ja beim kia Händler. Dadurch keine app Eintrag. Hab jetzt per. App den Service nochmal gebucht damit er direkt und korrekt von toyota ist. Das ist nächsten Monat bei 62.000km ca. Nach 6 Monaten Kauf. Hoffe die machen den und im September den für 90.000km und 6 Jahre obwohl er schon knapp 6 Jahre ist seit Zulassung. Gibt bestimmt Diskussionen mit den Meister. Hauptsache Relaxgarantie hat er wieder. Fände es nur doof 1 Durchsicht zu überspringen weil nicht korrekt gemacht beim kauf. Weiß man aber erst später beim selbstcheck als ich die Filter ausbaute. Wenn die jetzt 90.000km machen wäre im September 105.000km dran. Bei 77.000km. So ein Blödsinn. Soll lieber alles laufleistungsabhängig sein finde ich und nicht nach Jahren. Checken tun die eh immer alles auf undichtigkeit usw.
Den Eintrag in der APP, der ist mir sowas von unwichtig. Mein Toyota geht zu meinem Freund, KFZ Meister mit eigener Werkstatt. Ist zwar eine Renault Werkstatt, er macht aber auch viele andere Marken.
-
Aktuelle Preisliste, Stand Februar 2025
https://www.toyota.de/content/…ta_Corolla_PL_02_25_j.pdf -
Der Thread Titel ist Programm:
Falls jemand einen Händler bei sich um die Ecke hat, der noch einen Corolla TS Lounge (alles außer WEISS) verkauft (Neuwagen / Tageszulassung / Vorführwagen), gerne hier melden.Auf mobile.de oder bei den Händlern selber ist ja oft nicht jeder Wagen gelistet... Vielen Dank für Rückinfos.
Alle Toyota Händler in Deutschland
https://www.toyota.de/haendler -
Guck mal ob auf den Batteriepolen was eingestanzt ist (Datum der Herstellung).
Mich würde ja nicht wundern, wenn die die Batterien einfach nur nachladen und testen und der nächste Kunde die vom vorherigen bekommt, wenn diese eigentlich in Ordnung war. In Deutschland steht das Auto dann ne Nacht beim Händler am Ladegerät, bevor entschieden wird, eine neue einzubauen.
Meine 5 Jahre alte hat auch noch 12,42 Volt, steht seit 1 Jahr rum, 2x nachgeladen.51/23
Ende 2023. Naja, mal abwarten.