Beiträge von Andreas Braun

    Oh je, da stellen sich mir als Elektriker die Haare auf ^^ Spannung - V, Strom - A, Kapazität Ah (Strom x Zeit), Leistung - W (Strom x Spannung), Arbeit bzw. Energie - Wh (Leistung x Zeit).


    Andreas Braun: Es gibt auch Spannungsanzeigen für den Zigarettenanzünder. Ansonsten kann man die Batteriespannung sicher auch am Starthilfepunkt im Motorraum messen. Unter der roten Kappe im Sicherungskasten. Wenn du ein Multimeter hast, aufpassen dass du nicht auf Strom (A) gestellt hast. Dann ist die Sicherung im Multimeter gleich durch. Ist mir auch schon passiert. Ich wollte mir eh einen USB Anschluss nachrüsten. Werde da gleich einen mit Spannungsanzeige kaufen. Die gibt es auch passend in der Größe für die Schalterleiste links unter dem Lenkrad für kleines Geld.

    Danekschön


    Mein Multimeter macht die Einstellungen Automatisch.

    Volt Anzeige reicht mir.

    Danke, werde es mal versuchen, ob es bei meinem funktioniert.

    Ja, stimmt, gerade dann, wenn man nur ein paar Kilometer gefahren ist, und es in der Nacht recht kalt war. :S

    Ich habe mir erstmal keine Batterie geholt. Mir hat die Zeit nicht gereicht.
    Zuviel Arbeit vor dem Kurzurlaub. Ich warte noch ab, bis es wieder soweit ist, das die Batterie leer ist.

    Mittlerweile habe ich mir bei Amazon eine Starthilfe Powerbank geholt.
    Damit kann ich ja den Motor starten.

    Was aber beschissen ist, bei der Starterbatterie die Leistung zu messen. Die ist ja im Kofferraum verbaut...
    Ist das auch im Motorraum möglich?

    Es fehlt an Alternativen, da ich so gut wie keine Zeit mehr habe, auf den Versand von Online Shops zu warten, (Wir fahren diesen Freitag nach Italien) muss ich eine Batterie kaufen. Da bleibt nicht viel Auswahl in München übrig. Baumärkte und ATU. Bei ATU ist die Varta auf Lager, die in den Toyota passt. So werde ich mir die Varta einbauen. In div. Test ist Varta auf den vorderen Plätzen zu finden. Auch fehlt mir die Zeit, zu Toyota zu fahren, und mit denen zu diskutieren, das die Starterbatterie nicht mehr in Ordnung ist. Zum Glück war es die letzten Tage/Nächte in München nicht mehr so kalt, wie es die Tage davor war.
    Nichts ist schlimmer, am Tag, wo man in den Urlaub fahren will, das das Auto nicht anspringt, weil die Batterie leer ist.