• im August steht bei mir die 5. Inspektion vor der Tür.


    habe mir zwei Angebote in der näheren Umgebung eingeholt:

    1. Stamm FTH in Hörd

    ca. 450 Euro + 160 Euro HU+AU

    Leihwagen gibt's normalerweise inkl..


    2. Baden-Baden Oos

    ca. 440,00 € inkl. MwSt. und Öl

    HU+AU 171,00 € inkl. Mwst.

    Die Tagespauschale für den günstigsten Leihwagen beginnt hier bei 35,00 € inkl. Mwst.



    beide haben eigenes Öl wegen Relax Garantie ausgeschlossen.

    Corolla 2.0 TS GR Sport, Manhattangrau, HUD, PaDa + Navi

    H&R, Spurverbreiterung 14mm VA / 30mm HA, Reifendruck-Modul

    bestellt: 03.03.2020 -> Übergabe: 03.08.2020

    Avensis T25 mit aufgeladenem D-CAT -> 24.07.2006 - 13.04.2020

  • es gibt ein Zettel von dem Dometic Klimaservice maschine. Genutzt wurde c.a. 500ml Kältemittel. Wahrscheinlich kommst das Kältemittel in 1L-Kanister.

    Das Kältemittel ist gasförmig und in einer Gasflasche. Dann ist deine Klimaanlage undicht und defekt,die Füllmenge beträgt nur 475g.

    Screenshot_20250710_112824_Chrome.jpg

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Einer bei der Inspektion 10€ günstiger, der andere beim TÜV. Ein Schelm wer böses denkt... 8o Aber meiner Meinung nach beides kein Schnapper, für einen Ölwechsel und einmal schauen plus Innenraumfilter. Den könntest du noch selbst tauschen, dauert keine 5 Min und kostet knapp über 10€ Material sogar mit Aktivkohle. Fraglich ob es das Kraut dann noch fett macht. Aber hast am Ende wahrscheinlich keine andere Wahl, wenn du die Relax haben möchtest... :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • es gibt ein Zettel von dem Dometic Klimaservice maschine. Genutzt wurde c.a. 500ml Kältemittel. Wahrscheinlich kommst das Kältemittel in 1L-Kanister.

    Vielleicht wurde die volle Menge abgesaugt, vakuumiert und dann wieder eingefüllt. Würden die knapp 500g erklären. Wird ja aber am Ende eh nicht berechnet bzw. mit 0 angesetzt.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Vielleicht wurde die volle Menge abgesaugt, vakuumiert und dann wieder eingefüllt. Würden die knapp 500g erklären. Wird ja aber am Ende eh nicht berechnet bzw. mit 0 angesetzt.

    Mir wurde tatsächlich erklärt das ganze wird gemacht egal ob es ein Leck gibt. Eher wird das System in dem Prozess überprüft.

  • Einer bei der Inspektion 10€ günstiger, der andere beim TÜV. Ein Schelm wer böses denkt... 8o Aber meiner Meinung nach beides kein Schnapper, für einen Ölwechsel und einmal schauen plus Innenraumfilter. Den könntest du noch selbst tauschen, dauert keine 5 Min und kostet knapp über 10€ Material sogar mit Aktivkohle. Fraglich ob es das Kraut dann noch fett macht. Aber hast am Ende wahrscheinlich keine andere Wahl, wenn du die Relax haben möchtest... :rolleyes:

    leider ja, da ich den Corolla noch lange fahren will.

    Corolla 2.0 TS GR Sport, Manhattangrau, HUD, PaDa + Navi

    H&R, Spurverbreiterung 14mm VA / 30mm HA, Reifendruck-Modul

    bestellt: 03.03.2020 -> Übergabe: 03.08.2020

    Avensis T25 mit aufgeladenem D-CAT -> 24.07.2006 - 13.04.2020

  • Auf dem Protokoll vom Klim agerät steht dann die abgesaugte und befüllte Menge an Kältemittel,daraus ergibt sich dann ob und wieviel Kältemittel gefehlt hat. Minimale Verluste durch Schläuche sind normal,dader Corolla aber max.6 Jahre alt sein kann,sollte die Verlustmenge höchstens im zweistelligen Gramm Bereich liegen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja genau, ein wenig Verlust über die Zeit ist normal. Am besten regelmäßig die Klima einschalten. Das halt alle Dichtungen geschmeidig und der Anlage läuft normal problemlos. Bei meinem 12 Jahre alten Auris hatte ich nie was an der Klima machen müssen und die hatte ich nicht dauerhaft an, nur bei Bedarf. Die Kühlleistung war am Ende nur noch gering, aber für das Alter vollkommen im Rahmen. Hätte ich ihn noch weiter gefahren, hätte ich sicher mal Kältemittel auffüllen lassen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam