Aber das kann soweit ich weiß nur Tesla aktuell.
und nicht die VW Werbung mit dem Bären vergessen
Aber das kann soweit ich weiß nur Tesla aktuell.
und nicht die VW Werbung mit dem Bären vergessen
Naja... so heftig ist es ja nicht.. da wird ja nur kurz die Bremse betätigt, dass man es eben merkt.. BMW macht oder machte das so, glaube aber auch andere deutsche Hersteller
ich habe mich auf diesen Post bezogen
ich hatte es mal getestet und war erschrocken, dass es gar nichts passierte
Der Assistenten wird einfach deaktiviert und theoretisch kann man in den Graben fliegen.
habe heute spaßeshalber nochmal getestet:
Es hat sich leider nichts geändert, es kommt zuerst eine Meldung, „Lenkrad halten bitte“ oder so.
Dann piep es noch ein paar Male und dann ist der Assistent einfach weg, ich habe keine Bremseingriffe gemerkt.
Der Corolla hatte sogar auf die andere Straßenseite gewechselt ohne einzugreifen.
Bei entgegenkommendem Auto habe ich dann eingreifen müssen, wollte auf der Landstraße nicht testen, wessen Nerven stärker sind
ich würde den Händler damit konfrontieren, der müsste während der Garantie nachbessern.
Bei mir kommt "Fass das Lenkrad an" äußerst selten, vielleicht 2x bis jetzt, da ich immer min. 2 Finger am Lenkrad hab.
bei mir kommt die Meldung sehr oft, da ich zwar immer das Lenkrad in den Händen halte, aber nicht ständig dran hin und her ziehe.
Das Lenkrad hat leider keine kapazitive Aptastsensoren.
ich hatte es mal getestet und war erschrocken, dass es gar nichts passierte
Der Assistenten wird einfach deaktiviert und theoretisch kann man in den Graben fliegen.
jetzt kommt ein ABER:
Der Versuch fand vor einem Jahr bei einer Probefahrt statt.
Ob das immer noch so ist, habe aus Angst nicht mehr getestet.
wenn bei mir keine große BAB Fahrt mehr kommt, dann knacke ich mit dem 2,0 die 900 km Marke.
obwohl ich schon zwei mal auf der BAB war, ich sage nur KA -> PF und zurück.
Die 900 km habe ich dann doch nicht geschafft, weil morgen 500 km fahren darf, musste ich heute noch tanken.
Aber das wäre problemlos drin gewesen Screenshot_20210716-202227_Spritmonitor.jpg
Ich habe halt keine Lust, mir bei jeder Standzeit über 2 Tagen Sorgen machen zu müssen, ob er angeht.
kann es sein, dass du da etwas übertreibst bzw. dir zu viel Sorgen machst?
ich für mich, habe noch nie in knapp einem Jahr und fast 12 Tkm die Spannung gemessen und meiner steht bis aufs Wochenende in der Garage und ruht sich aus.
oder ich mache mir zu wenig Sorgen
Habe kein Vergleich zum Blau, aber ich finde das Manhattangrau pflegetechnisch richtig gut.
endlich ist jemand meiner Meinung
spritmonitor.de wäre hilfreich
kann mir kaum vorstellen, dass mit dem 2,0L Verbräuche unter 4 realisierbar sind.
einzelne Fahrten ja, aber nicht im Durchschnitt.