also ich kann nicht meckern, hatte aber auch noch nie eine um zu vergleichen.
Beiträge von Eugen
-
-
wieder mal klasse Floh.
-
aus diesem Grund hatte ich mit für 205 16" entschieden. habe aktuell 5,0l Verbrauch.
-
habe heute spaßeshalber meinen GR neu konfiguriert,
um zu gucken mit wieviel l/100 km der Verbrauch (kombiniert) auf der Homepage angegeben wurde.
Ich hatte meinen bei Spritmonitor mit 3,9 l/100 km (Herstellerangaben) angegeben gehabt.
und siehe da, entweder wurde die Homepage aktualisiert oder ich habe es nie gesehen.
Verbrach kombiniert nach WLTP 5,3 l/100 km.
dann sind doch die Meisten von uns sehr dicht dran und manche sogar drunter.
-
-
Wo ist das Problem? Da kommt der Hersteller Deines Fahrzeugs - ACHTUNG SENSATION - in das System Deines Fahrzeugs!
Keine Angst, die setzen Dir keinen Trojaner ins Navi?
Das haben sie schon in der Fertigung des Schlittens gemacht
Was mich an der Nachricht, die Eugen erhalten hat, eher irritiert: Warum bitten sie bei Option 2 nicht erstmal nen Download-Link an? Dann muss nicht erst ein Stick erstellt und verschickt werden.
ich habe mich jetzt auf die Option 2 eingelassen (Passwort für die Aktion geändert) um zu sehen, was da kommt.
vielleicht bekomme ich einen tollen Toyota super Stick, der Wunder vollbringt.
-
ich fahre immer noch mit alten navdb_version 2019v2, weil diese per Over the Air nicht aktualisiert wird und USB Stick erkennt den Aktivierungscode nicht.
Ich müsste dazu in die Werkstatt, hatte bisher keine Lust, weil es nicht gerade um die Ecke ist.
Habe bei Toyota in Köln nachgefragt, ob man nur navdb_version aktualisieren kann, ohne 12 GB auf dem Stick zu kopieren, bisher keine Antwort.
habe heute eine weitere Email von Kundenbetreuung erhalten, als Info für Betroffene.
das Aktualisieren der "nsvdb_version" ist letztendlich die Aktualisierung des Kartenmaterials. Insoweit muss das System mit den gesamten Daten "gefüttert" werden.
Zur weiteren Bearbeitung können wir Ihnen die beiden nachfolgenden Vorgehensweisen vorschlagen:
1.) Sie wenden sich an ihren Händler und lassen die Aktualisierung dort fachmännisch durchführen.
2.) Sie nennen uns die Zugangsdaten zu Ihrem MyT-Kundenkonto (E-Mailadresse sowie Passwort), sodass wir dort das Update hinterlegen und den Aktivierungscode ermitteln können. Danach werden wir das Update auf einen USB-Stick spielen und Ihnen gemeinsam mit dem entsprechenden Aktivierungscode zukommen lassen.
-
2. Reakrion: Toll, das ESP leuchtet und soll überprüft werden. ?
soviel ich weiß sind die Autos in so eine Art Schlafmodus und werden erst im Autohaus reaktiviert.
nach dem Abladen vom LKW hat bei meinem kaum was funktioniert.
-
Heute war es endlich soweit und ich konnte das Schätzchen abholen.
Damit verabschiede ich mich vom Wartesaal und allen die noch warten - manchmal geht es schneller als gedacht ?
coole Farbe
Viel Spaß mit dem Schätzchen
-
habe meinen Händler nach dem Sin und Zweck der zweiten Abschlepp-Öse gefragt, er hatte auch keine Antwort.
Meinte nur, Toyota liefert immer zwei.
um beim Thema zu bleiben: mein TS hat ebenfalls keinen Wagenheber und keinen Radmutterschlüssel.
Finde ich persönlich nciht schlimm, da ich schon immer meinen eigenen verwendet habe.