Nächste Tanke in 124km😅😉
Beiträge von clausi
-
-
Wenn du dort etwas findest,bezüglich Jbl Soundsystem pimpen,fände ich es nett,wenn du das hier teilen würdest. Ich möchte mir auch einen Subwoofer in die Reserveradmulde bauen. Der liegt im Keller und wartet auf besseres Wetter.
-
Eben halbvolle 45Ah oder z.B. halbvolle 74Ah macht schon einen riesigen Unterschied,außerdem könnte man zwischendurch mit einem externen Ladegerät nachhelfen.
-
Mindestens 5€+ MwSt. für 1h Zugang. Je länger desto günstiger wirds,auf die Zeit gesehen.
-
Wenn zumindest Platz für eine größere Batterie vorhanden wäre.
-
Preis und Ausstattung weiss ich gar nicht mehr.
Hab mich nur gewundert so ein altes Auto als Tageszulassung zu finden.
-
Warum die Ladehysterese so bescheuert programmiert ist weiss ich nicht. Evtl. gehts mal wieder um den Schadstoffausstoß wegen Euro6 oder um den Verbrauch zu minimieren. Auf eine voll geladene 12V Batterie wird jedenfalls kein Wert gelegt.
-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe die Tage noch eine Tageszulassung von 6/23 mit 15km bei Autoscout oder Mobile gesehen. Das sind Standuhren mit eckigen Reifen und kaputten Batterien.😅
-
Da steht auch nix von internem Ladegerät.
Mit der Vermutung, mit den 15 A und 5 A wäre das interne Ladegerät gemeint, würde man ja unterstellen, das BMS könnte eine lange Fahrt (mehrere Stunden am Stück) vorhersagen und würde dann auf Langsamladen runterschalten. Oder was wäre sonst ein plausibler Grund für das BSM, den Ladestrom auf 5 A zu begrenzen bzw. zu entscheiden, wann Schnell- und wann Langsamladen angesagt ist?
Fände ich als Fahrer jedenfalls gar nicht lustig, wenn meine Startbatterie fast leer ist und das Auto auf Langsamladen stellt.
Drunter die Informationen zum Getriebeöl braucht man ja auch nur beim Wechsel. Gleiches bei der Bremsflüssigkeit. Diese Seite aus dem Handbuch liefert Infos zum Service bzw. zur Wartung. Dazu kann halt auch das externe Aufladen der Starterbatterie zählen.
In einem anderen Fred hier hatte ich dazu auch mal etwas geschrieben. Wahrscheinlich wird nur die Spannung gemessen und dann runter oder oft sogar ganz abgeschaltet. Ich hab mir ja vor Monaten ein digitales Voltmeter eingebaut und da konnte ich das gut beobachten,wenn die Spannung während der Fahrt plötzlich auf 12,4-12,2 Volt sinkt. Das war in der warmen Jahreszeit ohne irgendwelche besonderen Verbraucher eingeschaltet zu haben.
Wenn ich das Standlicht dann eingeschaltet habe,ist die Spannung fix auf 14,4 Volt geblieben.