Lambdasonden sind am wahrscheinlichsten,aber raten bringt nix,nur das Auslesen. Kauf keine billo Sonden,nimm Bosch oder Denso.
Beiträge von clausi
-
-
Bei der langen Standzeit muß man sich nur um die Starterbatterie sorgen. Wenn du Pech hast und die tiefentladen war,wird die hin sein.
Der FTH kann mittels Tester einen Hybridcheck machen, nur freiwillig und kostenlos wird er das bestimmt nicht machen wollen.
Die Bremsscheiben sollte man auch begutachten und den Motorraum. Wenn der draußen gestanden hat,könnten sich evtl. Nager dort gemütlich gemacht haben.
-
Kicksensor oder Fernbedienung helfen😎
-
Sollte doch im COC stehen.
-
Schalter aus der Blende ausgebaut und aus Neugier mal geöffnet.
20250216_183501.jpg20250216_183454.jpg20250216_183209.jpg20250216_183216.jpg20250216_183915.jpg20250216_183932.jpg
-
Ja doof gelaufen,Verkäufer hat sich vertan und ich hab nicht genau geguckt. Aber bei dem Preis zu verschmerzen.
-
Meine sind ja beleuchtet,die aus Litauen auch.
Die Schalter kann man beide von der Blende trennen und der Fensterheberschalter funktioniert in meinem Corolla. Da ist keine ECU drin,dafür ist da gar kein Platz. Der Schalter für die Fensterheber sieht nicht viel anders aus,wie der von meinem Corolla E11 von 2001. Es wird wohl noch eine externe ECU in der Tür geben, beim Testen gab es keine Fehlermeldung.
-
Auch blau? Oder weiß wie beim Corolla FL? Na ja, und mit dem anderen Symbol auf den Schaltern sieht das ja auch doof aus, wenn einer anders ist.
Ich würde das ganze Teil zurückschicken. Unten hängt eine ECU dran, nur in der Fahrertür, sieht man auf dem Bild. Auch deshalb würde ich dann beim nächsten Versuch auch kein Teil vom Facelift-Corolla bestellen, außer ich wäre sicher, dass die kompatibel sind.
Hatte der Händler eigentlich keine Fotos online gestellt? Die Form des Teils passt ja mal gar nicht.

Steht doch alles in #1.
Die Fensterheberschalter sind wohl vom 24er CHR,funktionieren allerdings auch in 20er Corolla und sind blau beleuchtet. Nur der Schalter für die Spiegelverstellung hat einen anderen Stecker. Ich werde die behalten,billiger bekomme ich keinen Ersatz. Den Schalter für die Spiegel kann ich ja irgendwann wieder verkaufen.
-
-
USB Ladeottos kann man doch einfach bequem nachrüsten,das ist kein Hexenwerk und würde niemals als Ausschlusskriterium für ein Fahrzeug für mich gelten.20240622_190041.jpg