Das hat nix mit Garantie zu tun,alles aus einer Hand ist wesentlich einfacher. Da ich auf diese Nachrüstgeschichte wirklich überhaupt keine Lust hatte, habe ich letztes Jahr explizit nach einem gebrauchten Corolla mit abnehmbahrer Anhängerkupplung gesucht und auch gefunden. Da war die Fahrzeugauswahl allerdings sehr klein.
Beiträge von clausi
-
-
Die Reserve bei Toyota ist sehr großzügig und bei Restreichweite 0km,kannst du locker noch 100Km fahren.
-
Bei Regen ist das nicht so schön,vor allem wenn man das nicht oft macht.
Naja, besser als ein starrer Schweinehaken.😅
-
Die Heckklappe ist aus Kunststoff,da rostet nix.
-
Ja ist die Steckdose,hab allerdings in der Hocke fotografiert. Die sieht man eigendlich gar nicht.
-
Hab gerade nochmal das Heck geknipst,man sieht den Haken schon aus gewissen Positionen/ Winkeln.20250303_171541.jpg
-
Ich hab genau diese Oris und der Kicksensor funktioniert trotzdem.
-
Naja,die Dinger kommen alle aus China🤷♂️.
Dann musst bei Ebay oder Amazon schauen und versuchen ob du dort mit dem Verkäufer die Funktionalität klären kannst.
-
Wenn die Werkstatt den Toyota Elektrosatz verbaut,kann da nicht viel schiefgehen. Außer man hat die elektrische Heckklappe,dann ist der Kicksensor ein Thema.
PDC und Querverkehrswarner muss ich manuell deaktivieren. Einzig die Nebelschlussleuchte am Toyota ist abgeschaltet,wenn ich den Stecker vom Fahrradträger einstecke.
-
Doch es ist eine Oris Kupplung verbaut und den Haken sieht man auch,wenn man weiter weg vom Fahrzeug steht.
Das stört mich allerdings nicht. Ich weiß nur nicht genau, ob das FL Modell einen anders geformten Heckstoßfänger hat und der Haken deshalb mehr nach unten rausguckt.
Ich hab den gebraucht so gekauft,aber ich denke der Vorbesitzer hat den mit Ahk bestellt.