Evtl ist das beim FL anders. Vermute ich mal.
Beiträge von hoffeck
-
-
Nachdem ich mal die Batterie ab hatte, standen hinterher wieder über 800km Reichweite im Tacho. Davor waren es deutlich weniger.
-
Wenn die 12V Batterie abgeklemmt wird, wird danach wieder die höhere Reichweite angezeigt.
-
Klar, aber trotzdem hast du im Prinzip eine " direkte" Verbindung.
Mit Zündung an ohne das der Motor läuft kannst du durch drücken des Gaspedal die Drosselklappe elektrisch bewegen, beim HSD nicht, denn da gibt es diese Verbindung so nicht.
-
Der Unterschied zu den anderen ist aber, dass du mit dem Gaspedal nicht direkt die Drosselklappe (egal ob mechanisch oder elektronisch) ansteuerst.
Beim HSD sagst du damit nur, dass du beschleunigen willst. Der Computer entscheidet dann wie er dies umsetzt, elektrisch, nur Verbrenner, beides zusammen....
-
Genau. So mache ich es schon seit ich Toyota Hybriden fahre. Wenn ich irgendwo stehe und auf jemanden warten muss, bleib das Fahrzeug in Ready. Von Zeit zu Zeit springt der Verbrenner mal für ca 2 Minuten an. In der Zeit wird dann immer schön die 12V Batterie geladen.
-
5-15A!? Woher hast di diese daten?
Das kann nicht funktionieren!
Das wäre viel zu wenig ladestrom!
Wenn man mit radio, licht und dann vielleicht noch dem scheibenwischer benötigt hast nach 3h autofahr a leere batterie!
Wenn das Fahrzeug in "Ready" ist, erfolgt die komplette 12V Versorgung durch den DC-DC Konverter. Dieser lädt dann auch die 12V Batterie mit dem angegebenen Strom.
-
Kein Problem, ich habe mich auch nicht direkt angegriffen gefühlt, aber aber egal wo man auf das Thema stößt, ist unter Garantie die erste Antwort, "haltet euch an die Regeln, dann braucht man das nicht"
Darauf bezog sich meine Antwort.
Auf der anderen Seite warnt mich, in meinem Fall, das Gerät ja auch vor Gefahren wie liegengeblieben Fahrzeuge oder Behinderungen auf der Fahrbahn.
-
Wieso wird man eigentlich immer wenn solche Fragen kommen gleich als potentieller Raser abgestempelt? Ist das so eine Art Beisreflex?
Ich benutze solche Sachen auch, obwohl ich mich so gut es geht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Mein letztes Blitzerfoto ist Jahre her, lange bevor es diese "Hilfsmittel" gab.
Für den eher unwahrscheinlich Fall, mal ein Schild übersehen zu haben dann evtl geblitzt zu werden finde ich sowas praktisch.
-
Jetzt verstehe ich dich. Den Kat ohne EHR in den VFL einbauen... 😁
Andererseits, überbrücken musst du so oder so. Von daher einfach überbrücken, Klappe in offen Position arretieren. Kommt auf das selbe raus.