Wenn der Sensor einen Wert ausgibt, solltest du den via OBD auslesen können.
Bei meinem Prius damals hat die App dann den Tankinhalt angezeigt.
Beim VFL sollte das sogar mit Hybrid Assistant gehen.
Wenn der Sensor einen Wert ausgibt, solltest du den via OBD auslesen können.
Bei meinem Prius damals hat die App dann den Tankinhalt angezeigt.
Beim VFL sollte das sogar mit Hybrid Assistant gehen.
DAB- und FM-Antenne sollte eigentlich eins sein, denn gleicher Frequenzbereich.
Eigentlich nicht. FM liegt zwischen 87,5-108Mhz und Dab+ liegt zwischen 174-230Mhz.
Dadurch ergeben sich schon mal ganz andere Antennenlängen. Bei Dab+ brauchst du eine Kürzere Antenne gegenüber FM.
Kann ich dir nicht sagen. Ich bin gerade auf der Suche für was die sein könnten.
Die Radarsensor für den BDM befinden sich nicht an der Stoßstange, sondern direkt an der Karosserie links und recht im 45° Winkel an den Ecken.
Ich glaube die Diskussion driftet ein wenig ab vom Thema...
Aua, daß tut weh zu lesen.
Im Motorraum links (wenn man de davor steht) befindet sich der Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel des Motors. Dieses kühlt über den Kühler den Verbrenner und fließt auch durch die Heizung.
Ist nun das EHR an der Abgasanlage undicht, entweicht da das Kühlmittel. Fehlt dieses, kann der Motor überhitzen und schweren Schaden nehmen, wenn man alle Warnzeichen ignoriert.
PS. Ich wohl etwas zu langsam
Doch schon, aber dafür gibt es ja dann auch X-Symbol über welches sich das gepiepe stumm schalten lässt.
Naja, weil das PDC ständig piepen wird wenn die Bürsten sich den Sensoren nähern.
Da ich Autohold nicht benutze, schalte ich maximal die Scheibenwischer auf Null. Alles andere bleibt an.
Bisher keine Probleme. Wenn das PDC anschlägt, drücke ich auf Mute.
Meiner stand von Auslieferung ans Autohaus bis auf Zulassung auf mich auch 11 Monate und da läuft alles ohne Probleme.