So lang du da nicht ständig irgend einen Knopf drückst, gibt es auch nichts abzufangen.
Beiträge von hoffeck
-
-
Die entscheidende Frage wäre, fährt er überhaupt einen Hybrid?
-
@WillyWacker
Toyota baut dieses System seit nunmehr fast 30 Jahren ohne nennenswerte Probleme bei den Motoren welche damit Laufleistungen von weit über 300.000km absolvieren.
So schlecht, bzw anfällig kann die Konstruktion demnach nicht sein.
Ich empfehle dir dich mit der Technik des HSD einmal genauer zu beschäftigen.
-
Kurz gesagt gibt es beim Corolla kein Start/Stop System im eigentlichen Sinne da das Hybridsystem komplett anders funktioniert wie herkömmliches Verbrennerfahrzeug.
Aus diesem Grunde gibt es auch nichts zum deaktivieren.
Da der Corolla auch keinen Anlasser im herkömmlichen Sinne besitzt, gibt es auch keinen Verschleiß in diese Richtung.
-
Keine Ahnung wie Toyota das geschaltet hat, oder ob die sogar permanent an sind. Sind ja nur zwei relativ kurze Drähte.
-
Also beim FL zumindest ist die Scheibe im Bereich der Kamera beheizt um soetwas vorzubeugen.
-
Glasscheinwerfer gibt es schon lange nicht mehr aufgrund von Anforderungen an das Crashverhalten bzw Fußgängerschutz.
-
Also wenn ich auf parkende Autos zu fahre, reagiert der auch. Allerdings erst mal mit der "Bremsen" Warnung.
-
Würden die Rückruf denn auch durchgeführt? Das müsste doch aus der Rechnung ersichtlich sein, bzw mal nachgefragt?
Speziell die Neuprogramierung Bremssteuergerät läuft auch über das KBA. Wenn die nicht gemacht wurde kann unter Umständen irgendwann ein Brief vom KBA kommen mit Stilllegung des Fahrzeuges.
-
OK, das ist interessant.
Was hast du für ein Modell?
Meiner ist von 4/23 und macht es nicht
Meiner ist auch von 4/23.