Beiträge von Byte

    Wenn du doch am Lautsprecher geschaut hast, kannst du das doch anhand meines Plans zurück verfolgen und weißt dann an welchem Anschluß Radioseitig die Ader ankommt.? Oder irre ich mich jetzt.

    Er meint mit Handyvideo folgendes. Video am Handy starten und ins Handschuhfach legen. Handschuhfach schliessen. Handschuhfach öffnen und Video anschauen ob die Lampe aus gegangen ist. Gleicher Vorgang am Kofferraum. Danach weißt du ob die Lampen ausgehen oder eben nicht. Sollte eine Lampe an bleiben, hast du einen Fehler gefunden. Die Lampen sollten nämlich ausgehen im geschlossenen Zustand.

    @ Clausi war schneller

    Die frage ist berechtigt: es ist einfach ne Spielerei und Interesse an der Technik. Für mich hat sich die Anschaffung eines ODB-Adapters schon allein deshalb gelohnt um beim Antippen des Blinkers die Anzahl zu erhöhen. Braucht man aber eigentlich nicht, man kann ja einfach auf den Schalter drücken und dann blinkt man solange man will.


    Wir sind in der Familie 20 Jahre ne A-Klasse W169 gefahren ohne jegliche Assistenzsysteme - meine Frau stand kurz vor der Scheidung als sie das erste Mal einparken wollte und es überall im Auto geblinkt und gepiept hat weil auf dem Gehweg eine Mülltonne stand. Wir sind aber auch eine Generation, welche das Einparken noch anders gelernt hat...daher wurde das alles abgeschaltet.

    Ja genau so ist es bei mir auch. Ich hab die Systeme zwar nicht abgeschaltet aber Einparken kann ich auch ohne diese Hilfsmittel. Wenns nach mir gegangen wäre, gäbe es auf der Rückfahrkamera auch gar keine Linien zur Orientierung. Carista mit dem weißen OBD Adapter habe ich mir auch gekauft. Einige Dinge eingestellt und wenn mal ein Fehler im System ist, kann man nachschauen was ist. Minimiert das Risiko ein wenig, dass die Werkstatt einem Blödsinn erzählt. Reifendruck anzeigen lassen ginge auch damit. Leider nicht der Zustand der Batterien in den Reifen.

    Kann man die 12V Batterie nicht einfach laden durch Ganghebel in P Position, Bremse drücken und 15sek Startknopf drücken? Sowei ich weiß sollte dies bezwecken dass die 12v Batterie aus der Hybrid Batterie aufgeladen wird. Dann nach 5-10 Minuten nochmal starten und es sollte klappen.

    Ohne 12 V Batterie kein Leben des Hybridsystems. Erst wenn es lebt kann die Batterie vom Hybridsystem geladen werden. Zu deiner anderen Frage kann ich nichts sagen.

    Die Abdeckung hat vorne einen kleinen Deckel. Diesen auf der Dachhimmelseite nach unten ziehen. Am besten mit einem kleinen Plastikhebel.

    Wenn dieser demontiert ist, kannst du den anderen Teil des Deckel zur Scheibe nach hinten schieben.