Beiträge von Byte

    Nicht vergessen: Gewährleistung bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf den Moment der Übergabe des Fahrzeugs. Nicht mehr und nicht weniger. Zudem ist im Gewähleistungsrecht jeder (der Kunde nach der Beweislastumkehr) für seine Ansprüche beweispflichtig.

    Das ist korrekt, aber genau hier hat sich was geändert. Früher war es so, dass wenn etwas kaputt ging der Gesetzgeber gesagt hat innerhalb der ersten 6 Monate war es bei der Übergabe bereits defekt. Der Verkäufer muß zahlen. Die neue Rechtsprechung sagt jetzt das die Beweislastumkehr erst nach 12 Monaten eintritt. Anders ausgedrückt. Wenn in den ersten 12 Monaten was kaputt geht , zahlt der Verkäufer.


    Erst nach Ablauf der 12 Monate tritt die Beweislastumkehr ein. Der Käufer muß dem Verkäufer beweisen, das es bei Kauf bereits defekt war.

    Die gibt es. Es gibt ja keine Verpflichtung und die Inspektionen in einer freien Werkstatt sind nunmal preiswerter. Das muß halt jeder für sich selbst entscheiden.

    Es gibt keine Unterscheidung. Solltest du dein Fahrzeug zu Toyota bringen für eine Inspektion erhält du automatisch die Relaxgarantie. Bestandteil dieser Garantie ist die Durchführung des Hybridcheks während der Inspektion.

    Es gibt auch Leute die diese Relaxgarantie explizit ausschließen wenn sie ihr Fahrzeug zu Toyota zu einer Inspektion bringen. Es scheint bei Toyota aber nicht einheitlich Geregelt zu sein, welche Ersparnis durch diesen Ausschluss zu generieren ist.

    Ich lasse auch die Inspektion bei Toyota machen. Ich bin kein Schrauber und so sind wenigstens einige defekte sollten sie auftreten abgedeckt.

    Informiere dich doch mal auf der Seite von Toyota über die Euro Care. Das ist vergleichbar mit dem ADAC aber viel Preiswerter.

    Da hast du aber Blödsinn erzählt bekommen. Der Händler muß dir 2 Jahre Gewährleistung einräumen. So ist die Gesetzliche Lage. Er darf aber diese 2 Jahre Gewährleistung auf 1 Jahr reduzieren. Das ist vom Gesetzgeber auch so erlaubt. Der Gesetzgeber sagt aber, sollte innerhalb dieser 12 Monate ein defekt vorliegen, muß der Händler diesen defekt auf seine Kosten reparieren. Hier hat sich die gesetzliche Lage geändert. Früher waren es 6 Monate. Das heißt die 60 Euro hätte es nicht gebraucht. Weiterhin gehe ich jetzt einfach mal davon aus, das dir das Fahrzeug neben neuem Tüv auch mit einer frischen Inspektion übergeben wurde. Somit greift hier zusätzlich die Relaxgarantie die es automatisch mit jeder Inspektion dazu gibt.. Diese beinhaltet auch die Hybridteile. Hier ist es so das diese Relaxgarantie für 12 Monate oder 15 000 Kilometer gilt. Das was zuerst eintrifft. Solltest du also zukünftig immer zu Toyota fahren und eine Inspektion machen lassen, hast du immer die Relaxgarantie. Diese ist im Preis der Inspektion mit drin.

    Ich habe ein Apple Gerät und einen Wireless Adapter. Mein gerät verbindet sich mit dem Adapter per W-Lan und Bluetooth. Der Adapter dann über USB. Ich denke es wird bei Android genauso funktionieren.

    Hatte mir bei Ali Express diese Dichtungen bestellt, weil mir das leise Windgeräusch welches durch die Fahrertür kommt auf den Keks gegangen ist. Was soll ich sagen, die Dichtung hatte ich am Samstag montiert und bin nach ein paar Tagen sehr angetan. Ich denke zwar nicht das es im Auto merklich leiser geworden ist, aber das Windgeräusch auf dem linken Ohr ist vollständig weg. Das erleichtert eine leise Unterhaltung ungemein und das Radio hört man so wie ich finde nun deutlich besser. Auch das Türe schliessen hört sich nun nicht mehr nach Blech an.



    IMG_1081.jpgIMG_1080.jpg