Beiträge von Byte

    Ein Neuwagen hat doch automatisch die Eurocare implementiert. In dieser ist ein Reifenschaden doch mit abgedeckt. Es steht dort nirgends das es ein Sommer oder Winterreifen sein muß.

    Die Eurocare und die Relax Garantie sind nun auch automatisch in einer Inspektion integriert, nachdem das Fahrzeug älter als 3 Jahre ist wenn bei Toyota die Inspektion durchgeführt wurde.

    Wie sieht es bei euch mit dem Empfang aus? Bei mir ist er auf der Ladeschale schlechter als z.B in der Armlehne oder in der Tasche auf dem Beifahrersitz.

    Es schreiben aber meistens auch nur die Leute die Schwierigkeiten mit dem Laden haben. Die, die keine Probleme haben schreiben nichts dazu, warum auch. Ich habe kein Problem beim Laden mit meinem I-Phone . Der Platz der Ladeschale ist aber für mich ungünstig gewählt. Der Empfang verschlechtert sich an dieser Stelle. Jetzt könnte man feststellen, ob das Problem nur I-Phone Besitzer haben oder auch Android Besitzer?

    @Black86Panther :

    OK, das mit dem Wechselrichter, das der ausgeht Glaube ich jetzt einfach mal, kann ich mir aber nicht vorstellen.

    Da Du so eine Anlage eingebaut hast, gehe ich davon aus, das die Leistung die du angibst auch öfters genutzt wird. Damit fährst Du aber bestimmt nicht mehr mit einer 4 vor dem Komma pro 100 km 🤪 , da jetzt ständig der Motor läuft. Ich drück die Daumen das der Wechselrichter das auf Dauer auch mit macht.

    Black86Panther :


    ich gehe mal davon aus das du nur den Wechselrichter meinst. Dem Gaukelst du vor das die Starterbatterie leer ist. Dadurch wird jetzt über die Hochvoltbatterie ( Motor ist angesprungen ) die Starterbatterie geladen. Deine Zusatzbatterie hat 100 AH. Du schreibst das das System Wechselrichter / Hochvoltbatterie maximal 55 AH laden kann. Sollte es jetzt vorkommen das alle Batterien leer sind, könnte ich mir Vorstellen, das das System es nicht mehr Schaft die Batterien wieder zu laden. Ich denke der Wechselrichter wird vorzeitig die Segel streichen.

    Habe ich das Lademanagement so richtig verstanden?

    Und die Toleranz kommt von den Sensoren, da kann die Box nichts dafür.

    Jein, die Toleranz kommt durch die unterschiedlichen Temperaturen in den Reifen. Ich lese mit meinem VFL die Drücke und die dazugehörigen Reifentemperaturen dauerhaft aus. Mit steigender Temperatur höherer Druck. Entsprechend umgekehrt.

    Ein Beispiel. Der Reifen hat 25 Grad, du füllst den Reifen auf 2,4 Bar. Dann hast du bei 30 Grad schon 2,45 Bar. Hat der Reifen aber schon 35 Grad, weil der Reifen auf der Sonnenseite war ( durch Parken ) und du füllst den Reifen jetzt auf 2,4 Bar, hast du nach Abkühlung auf 25 Grad nur noch 2,3 Bar.

    Reifendruck nachfüllen also am besten an einem Regentag. Dann haben die Reifen aufgrund des Wassers auf der Strasse nahezu alle die gleiche Temperatur und somit ist dein Reifendruck dann ziemlich gleich auf allen Reifen.

    Kannst Du bitte mal ein Foto machen, wie das im eingebauten Zustand aussieht. Ich würde gerne sehen was du mit dem Schlauch gemacht hast der oben am Verschluß ( blauer Deckel ) raus schaut