Das ist gut, dass du die Schalterleiste gepostet hast. Bei dir sieht die Abdeckung an der Stelle wo der Schalter fehlt identisch zu den Schaltern aus. Das war bei meinem auch so, bevor ich an die freie Stelle ein USB Anschluß eingebaut habe. ich habe keine elektrische Heckklappe. Bei TorollaCom sieht das, so empfinde ich, so aus, als wenn die Abdeckung nachträglich gekommen ist. Die passt farblich nicht wirklich zu den Schaltern. Hier wurde als Erklärung gesagt, das dies an der Bildauflösung liegt. Die Erklärung könnte auch stimmen, aber trotzdem sieht es anders aus.
Beiträge von Byte
-
-
OK, dann wird hydranol wohl recht haben mit der Blende, das der Unterschied auf dem Bild daher kommt. Dann sollte das aber kein deutsches Fahrzeug sein, was ja erstmal nicht schlimm ist.
-
Was sagen die anderen dazu? ist der freie Platz links neben der Lenkradheizung eine originale Abdeckung oder ist die später gekommen?
Für mich sieht das so aus, als sei die später gekommen. Da sitzt normalerweise der Knopf für das automatische Einparken. Dafür brauchst aber Parksensoren. ich will dich TorollaCom nicht jeck machen, aber ich finde den nicht original. Nicht das hier nachträglich was zurückgebaut wurde. Wurde der dir als Unfallfrei verkauft?
-
TorollaCom : links unterhalb vom Lenkrad gibt es mehrere Schalter. Kannst du mal ein Bild einstellen um zu sehen welche Schalter verbaut sind ? Ich finde es auch merkwürdig das dein Fahrzeug keine Sensoren hat.
-
Nein es braucht nur großen Unterschied bei der Geschwindigkeit zum Fahrzeug zuvor.
Ernsthaft? Du fährst auf der Autobahn mit einem großen Geschwindigkeitsüberschuß auf einen LKW zu ? Das Auto errechnet für jede Geschwindigkeit wann es noch zum stehen kommen könnte. Selbst wenn der Max Wert eingestellt ist, ist das verdammt eng wenn die Meldung kommt. Das kann man drehen und wenden wie man will.
Aber das Thema ist hier fehl am Platz. Sorry mußte ich aber noch los werden.
-
Ich habe die Distanz im PDA auf maximal eingestellt, evtl hat das Einfluss. Dazu geht es eben schon bei der Warnung rot aufblitzend in das Problem, nicht erst bei Notbremsung an sich.
Dazu sollte klar sein, dass kann nur passieren wenn man nicht per adaptiven Tempomat fährt, bzw diesen per Gas geben overruled. Noch ein Grund so gut wie überall im adaptiven Tempomat zu fahren, weil so verhindert man diesen Bug.
Je nach Geschwindigkeitsuberschuss passiert das durchaus also sehr früh. Etwa wenn man abwarten möchte ohne Bremsen dass man überholt wird bevor man die Spur vom LKW weg eins nach links zieht. Das passiert bei deutlich über 1sek Abstand, ich würde sogar sagen bei 130 zu 90 bei 2.5sek...
Passiert dieser Bug nur beim 8" Media Display mit einem knopf oder auch bei anderen Toyota Displays?
Also sorry, ich habe meine Distanz für den Notbremsassistent auch auf ganz früh stehen, aber auf der Autobahn hatte ich bisher noch nie das der Ausgelöst hat. Also die rote Warnlampe ohne das er Gebremst hat. Da muß man aber schon echt nah sein auch bei Distanz Max wenn der Auslöst bei dem von dir angesprochenen Überholvorgang.
-
Du sprichst von der Motortemperatur, nicht vom EHR Behälter, oder?
Es gibt kein EHR Behälter. Das EHR ist ein Bauteil welches im Auspuff integriert ist und soll die Wassertemperatur schneller in der Kaltlaufphase erwärmen damit die Heizung den Innenraum früher erwärmt. Motortemperatur und Innentemperatur sind verschiedene Kreisläufe die über Thermostate zu und abgeschaltet werden, wobei Anfang und Ende der Kreisläufe ein Kreislauf ergeben. Wenn das EHR undicht wird, verlierst du Kühlwasser.
-
Wenn du jährlich eine Inspektion machen lassen hast, hast du die Relax Garantie und somit wird das EHR vollständig darüber bezahlt.
-
Ja genau, das ist der Vorrat für den Kreislauf. Wenn der Leer ist wird das Kühlwasser bei weiterem Verlust stetig wärmer bis die Warnmeldung kommt. Denn dann leert sich langsam der Kreislauf und die Menge Wasser wird zu gering um über den Kühler ausreichend runter gekühlt zu werden. Der Ventilator vom Kühler läuft dann auch ständig um zu Kühlen.
-
Es gibt doch aber eine Temperaturanzeige. Diese steigt mit entsprechendem Kühlmittelverlust an bis man eine Warnmeldung bekommt.
Wenn man Aufmerksam ist, fällt einem der Anstieg der Temperaturanzeige auf, bevor die Warnmeldung kommt.