Beiträge von gery79

    2.0L VFL 6,5L momentan🫢

    Mir gehts ähnlich, allerdings mit einem guten halben Liter weniger bei ähnlichem

    Fahrprofil. Auch sehr viel Innenstadt, eigentlich zu 90%, ab und zu in die Firma

    über die Stadtautobahn A23 mit durchgehend 80-90 (wenn man net im Stau auf österreichs grössten Parkplatz steht😂) da schaffe ich auch Werte mit einer 4,4-4,5.

    Das Auto ständig um die 4,5 oder darunter zu fahren, auch im Winter, wäre/ist nix für mich und hat für mich persönlich wenig

    mit Autofahren zu tun, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Wir haben das Auto auf Grund meiner Frau die ja in einem Toyota arbeitet, der Garantie und Optik gekauft, der Verbrauch ist selbst wenns mal 6,5 sind mir völlig egal, für die Motorisierung ist es nicht wirklich viel.

    Wurde auf Montag verschoben ))


    EDIT: Noch eine Frage bezüglich des Autos. Ich überlege derzeit, ob ich mir vielleicht ein Auto mit einem etwas höheren Kilometerstand zulegen sollte, um mehr Geld zur Seite legen zu können. Ich habe im Internet nachgeschaut und verschiedene Autos mit >90.000 km von Toyota gefunden, die bei Vertragshändlern angeboten werden. Oft haben diese Autos noch eine Toyota-Garantie und manchmal sogar eine zusätzliche Garantie vom Händler.


    Meine Frage ist: Laufen solche Autos auch nach 100.000 km noch ohne größere Probleme, oder treten bei solchen Kilometerständen häufig Probleme mit dem Getriebe oder Motor auf? Ich würde mich über ein paar Hinweise freuen, insbesondere worauf ich achten sollte, wenn ich so ein Auto probeweise fahren möchte.

    Weißt du denn jetzt schon ganz genau was du denn eigentlich möchtest? Einmal soll er neuwertig sein mit Apple Car Play, zwecks Garantie/sorglos fahren, jetzt darf das Auto auch gerne um die 90/100tkm haben :/


    Mach doch einfach mal eine Probefahrt und entscheide dann ob dir das Auto überhaupt gefällt. Mit der höheren Kilometerleistung hast du viel Auswahl,

    bilde mir ein das ich damals einen GR bei dir in der Gegend auf Mobile gesehen habe mit knapp 50tkm runter.


    Ich persönlich würde mir zwecks Kilometer wenig Kopf machen, alle meine Autos vorher hatten immer um die 100tkm,

    wenn die Autos gepflegt wurden sehe

    ich da keine Probleme.

    Meine Octavia 1Z in den letzten 15 Jahren:


    Octavia 1Z 1.9 Tdi PD Vorfacelift Bj 2005 gekauft 2010 119.000km aus 1. Hand

    verkauft 2013 mit 160.000km verkauft

    bis auf den

    Zweimassenschwungrad(bekanntes Problem) nichts gewesen


    Octavia 1Z 2.0 Rs Tfsi Bj 2006 Vorfacelift 1.Hand

    2013 mit 109.000km gekauft

    2020 mit 212.000km verkauft ohne

    großartigen Probleme


    Octavia 1Z 2.0 Tdi Rs Facelift Bj 12

    1. Hand mit 92.000km gekauft

    im September 2024 mit 160.000km

    verkauft, bis auf Kleinigkeiten nix gewesen


    Der Corolla jetzt mit 17.000km/Bj 10/22

    gekauft, hatte noch nie in meinem Leben

    ein Auto mit so wenig Kilometer, alternativ

    wäre ein schwarzer Lounge knapp 250km

    von und um 25k Bj 2021/ 70.000km

    gestanden, der jetzige hat 5k mehr gekostet und war bei meiner Frau in einer

    Nebenfiliale.

    Schau einfach was dir wichtig ist, seit dir

    im Vorhinein klar wie lange du das Auto

    fahren willst, wie schon ein paar Mal gesagt würde ich immer zu einer besseren

    Ausstattung greifen wenn man das Auto

    später verkauft, hat man im Gegensatz

    zu anderen Verkäufern mit weniger

    Ausstattung einfach bessere Argumente

    Kann nur soviel sagen das meine Leiste

    damals, warum auch immer, minimal aus der Führung war und seit dem Ruhe ist

    und das nie wieder aufgetreten ist.

    Kann es sein das die Leiste z.B. nach einem Waschstrassenbesuch aus der

    Führung gerutscht bzw. gedrückt wurde?

    Hatte zu Kaufbeginn mal genau so etwas

    auf der Beifahrerseite. Kann man mit den

    Händen und sanfter Gewalt runterdrücken

    Seit dem hatte ich das nicht mehr. Bilde

    mir ein das es quasi "eingerastet" ist.

    Denke mal das die Leiste nur gesteckt oder geklippst ist.

    Keine Ahnung, das habe ich auch schon

    ein paar Mal gelesen. Wenn man es ganz

    genau nimmt hätte man bei allen anderen

    Sachen wie z.B. Led Kennzeichenbeleuchtung genau das selbe

    Theater. Beim Einsteig auf der Beifahrer

    Seite ist ja auch noch der Airbag Aufkleber

    notfalls würde ich die Blende vorm Pickerl

    (Tüv in Österreich 1x jährlich) wieder umbauen, aber denke nicht das es ein

    Problem sein wird.


    Wenn man es übergenau nimmt dürfte man genau so nicht mit nicht eingetragenen Zubehörfelgen (Abe zählt in Österreich nicht) genau so kein Pickerl bekommen, selbst wenn die Felgen haargenau die selben Daten wie die Oem Felgen hat sprich Grösse/Breite/Einpresstiefe. Da fahren so viele speziell im Winter damit rum, da könnte die Polizei so gut wie jedem zweiten auf die Nerven gehen wenn sie die Leute anhalten und kontrollieren würden ;)