Beiträge von gery79

    So jetzt muss ich nochmal nachfragen ob es wem ähnlich wie mir geht.

    Es hat jetzt ein paar Tage problemlos funktioniert jetzt habe ich wieder das Problem das ich nach ein paar Tagen die die Sachen wie oben beschrieben wieder anfangen.

    Sprich ich steige ein, starte und mein Telefon ist wieder mal nicht angemeldet.

    Was mache ich falsch? Ich habe bei den BT Verbindungen mein Telefon zwar drinnen

    aber nicht verbunden, der Regler steht auf Android Auto und die zwei Regler darüber

    sind ausgeschalten. Ich muss jedesmal

    den obersten Regler einschalten und später auf Android Auto wieder umschalten.


    Im Handy ist das originale Toyota BT Car Multimedia und die Ok Box hinterlegt, detto beim Wlan ist die Ok Box hinterlegt.

    Muss ich das originale Toyota Bt löschen?

    Was mache ich falsch? Ich verstehe es leider einfach nicht ;(

    Vielleicht hat ja der ein oder andere die Idee was nicht passt.

    Corolla ist ein Vfl Bj 10/2022 MMI sollte ein

    22er sein, also das 8Zoll mit einem Lautstärkenregler auf der Seite.


    Edit: jetzt verbindet er sich wieder problemlos🙈IMG20241020185951.jpg

    Stimmt geht fast in neutrales Weiß über

    meines hat glaube ich mehr Kelvin(weiß

    nicht mehr auswenig wieviel) und ist ein wenig weisser als deines.

    Gut die weissere Optik wollte ich haben

    nur halt net mit 16 Leds pro Seite (überspitzt formuliert) wie bei der legalen

    Version, also nicht so extrem hell.

    Die Led (mit zwei sind es glaube ich pro

    Seite) reichen vollkommen aus.

    clausi :

    Schön das du es auch so unterhaltsam findest :D

    Das dürfte wirklich der "Fehler" gewesen sein, habs jetzt noch zwei mal getestet

    mit jeweils gut 30 Minuten dazwischen

    und es funktioniert.

    Mal schauen was der Dongle macht wenn

    wie wieder beide im Auto sitzen, gut Notfalls schaltet der am Beifahrersitz

    sitzt (wie du mal vorgeschlagen hast)

    BT und Wlan am Handy aus👍

    So ich hab mal eine Frage vielleicht kann mir der ein oder andere weiterhelfen:

    Habe das Dongle jetzt nochmal neu

    angesteckt und mit dem Handy verbunden

    Das Dongle fragt ja auf dem Handy ob

    man sich verbinden möchte was klar ist.

    Das hat auch beim ersten Mal einwandfrei funktioniert, beim zweiten Mal hatte ich wieder das Problem das das Handy weder

    mit dem Dongle noch mit dem MMI

    verbunden war.


    Ich müsste jedesmal bei den Einstellungen

    den Schieber Android Auto ausschalten

    und auf die normale BT Verbinung, wie es

    Standart beim Auto bzw. MMI ohne Dongle wäre. Gebe ich den Schieber nicht

    vom Android Auto rüber verbindet sich

    das Handy weder mit dem MMI noch mit

    dem Dongle.

    Am Handy kommt immer wieder die Meldung das ich die Android Auto App

    am Bildschirm verfolgen soll.

    Muss ich irgendwas extra einstellen?

    Die orig. BT Verbindung zum MMI rausschmeissen?

    Kann ja nicht sein das ich jedesmal den

    Regler einmal aus und wieder anstellen

    muss damit ich Android Auto habe, ich

    checks einfach nicht

    Habe es jetzt mal in den AA Einstellung

    versucht das AA Automatisch startet.

    Irgendjemand eine Idee? Oder was ich

    falsch mache? Ein Eierphone ist keine

    Option. Habe ein One Plus 12R, MMI sollte

    ein 22 sein, quasi das alte ohne Knöpfe

    auf der Seite und nur mit einem Lautsstärkenregler.

    Danke im Voraus


    Edit: So hat sich erledigt, Android Auto Menü den Regler auf AA Automatisch starten und zack es funktioniert problemlos, schön blind ist auch blind :D



    Ich habe bei meinen Autos die letzten 15

    Jahre immer jährlich das Öl wechseln lassen, obwohl ich 30.000km/2Jahre

    damit hätte fahren können. Ich wollte

    nie mit dem Öl so lange rumfahren und

    schon gar nicht mit den Longlifeplörre

    die es beim Diesel gab. Es muss eh jeder

    für sich selbst wissen, aber 1x im Jahr

    kostet ein Ölwechsel nicht die Welt und

    wenn man viel innerstädisch mit viel

    Aus/An fährt kann es nicht so schlecht

    sein mMn.

    Detto Luft und Innenraumfilter, die paar

    Euro tun doch wirklich nicht weh.

    Keine Ahnung was manche haben.

    Wir haben den 2.0 TS Lounge seit gut 6 Wochen und sind schon relativ viel rumgefahren weil die Kiste Spaß macht.

    Fahrprofil ist zu 80-90% Stadt mit einem Verbrauch von knapp 5,5- 5,8 Liter, ganz am Anfang waren es knapp 6 Liter.


    Wir kommen direkt von einem Octavia 2.0Tdi Rs (170 Ps Serie/knapp 200Ps optimiert) da war der Verbrauch innerstädtisch um die 6,5-7Liter, die Stärke

    von dem Rs war ganz klar Überland/Autobahn da hat man um die 5 Liter verbraucht.

    Der Rs ist weg gegangen weil zu 80% meine Frau damit fährt und Kurzstrecke

    ist früher oder später für den Dpf nicht das Beste, obwohl in knapp 4,5 Jahren die

    Dpf Lampe nie angegangen ist.


    Hätte mir jemand vor ein paar Jahren gesagt das mich mal jemand für die Hybridtechnik begeistern kann hätte ich ihn vermutlich nicht ernst genommen.

    Mittlerweile fahre ich das Hybridsystem speziell innerstädtisch sehr gerne, alleine die ganzen Staus/30er Zonen da geht mir

    der Diesel überhaupt nicht ab, alleine

    das Regenerieren.


    Ja Anfangs ging mir der Punch vom Turbo

    und gut 420Nm deutlich ab, das Getriebe

    ist Anfangs sehr gewöhnungsbedürftig

    (hörte sich Anfangs "falsch" an) aber man

    gewöhnt sich daran.

    Wir sind die letzten paar Jahre mit etlichen

    Hybriden gefahren da meine Frau in einem Toyota Autohaus arbeitet.

    Von Lexus 250h, über Yaris Cross etc. war

    vieles dabei. Wenn der Yaris Cross nicht

    so furchtbar klein gewesen wäre, wäre es

    vermutlich auch der Yaris Cross geworden.


    Lexus 250h hätte meine Frau auch gut gefallen, ich persönlich kann mit SUV genau nix anfangen, ich mag SUV einfach

    nicht wirklich. Yaris Cross ist wegen dem

    Platzangebot auf der Rückbank und wegen

    des 3 Zylinders rausgeflogen (mag 3 Zylinder nicht besonders). Der Corolla

    war eigentlich purer Zufall und Glück.

    Meine Frau wollte wie gesagt einen Lexus

    250h probefahren (knapp 2 Jahre alt)

    und der Händler aus der anderen Filiale

    fragt welcher Toyota/Lexus uns beiden

    gefällt. Der Corolla hat uns beiden gefallen

    meine Frau wollte nicht wieder einen Kombi, der HB war mir vom Kofferraum

    zu klein, und der Verkäufer sagt auf einmal

    er hätte einen Corolla Ts mit voller Ausstattung reinbekommen.


    Tja Rot war Anfangs nicht unsere Farbe

    aber das Emotionrot plus voller Hütte

    (ja der Vorbesitzer hat echt alles angekreuzt was es gab inkl. Pano

    und Vollleder plus Sitzheizung hinten)

    haben uns beide überzeugt.

    Knapp 2 Jahre alt, 16tkm, Neuwagen Geruch innen plus 1 Jahr Werks Garantie

    bzw. noch 8 Jahre Relaxgarantie haben

    uns dann überzeugt.


    Sorry für den langen Text und das OT, aber wenn wirklich jemand über den

    Verbrauch oder über was anderes meckert

    dann möge er sich doch mal gerne bei Vag

    oder anderen Marken umschauen.

    Für jedes X verlangt Vag oder andere extra

    Kohle was bei Toyota grossteils drinnen ist.Kfz Steuer ist in Österreich auch so ein

    Thema, mein Wunschauto Rs 245 hätte alleine 117€ monatlich an Kfz Steuer

    gefressen, das ist ohne Kasko oder

    sonst was ;( <X