Beiträge von gery79

    Jetzt mal ganz ehrlich wenn man nicht gerade die Led Kennzeichen mit zig Leds

    hat, fällts glaube ich kaum auf.

    Ich habe z.b. die von Hypercolor drinnen

    die leuchten angenehm und nicht flutlichtartig.

    Wie gesagt die Stifte sind mMn. nur zum

    Ausrichten des Logos da. Am besten beim

    Aushebeln genau neben den Stiften ansetzen bzw. in der Nähe ansetzen,

    so habe ich es gemacht und habe das

    alte Logo nahezu unbeschädigt abbekommen, einzig ein Positionsstift

    ist jetzt ein wenig lockerer.

    Die Aliexpress Logos mit 130mm passen

    perfekt in die Aussparung und verdecken

    auch die alten Löcher für die Positionsstifte.


    Für alle die sich fragen warum man sich das antut: Ich finde es optisch einfach um

    einiges schöner als die Chrom Logos,

    so hätte es mMn. von Werk aus sein sollen

    Mit einem Plastikkeil hinter das Logo fahren und vorsichtig abhebeln.

    Wenn das Logo bzw. die Platte dahinter ab ist mit viel Silikonspray, Fön und Geduld

    die Klebereste entfernen. Ich habe es ohne

    Fön hinbekommen, es dauert halt mit dem

    Entfernen von den Kleberesten.


    Entweder bei Aliexpress ein passendes Logo mit 130mm bestellen, oder wie vorher schon geschrieben, das Logo von

    der alten Platte entfernen und das schwarz lackieren. Bis auf die Positionsstifte sehe ich keinen Unterschied beim Aliexpress Logo zum Original.

    Danach die Fläche ordentlich reinigen

    und das neue Logo anbringen.

    Wenn man das original Logo weiter verwenden möchte muss man ein gutes

    doppelseitiges Klebeband auf dem original Logo anbringen.


    Habe die Logos bestellt, den Shop aus der ersten Bestellung finde ich komischerweise nicht mehr:

    Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!

    €6.47 | Auto Logo 3d für Toyota Auto Serie Corolla Camry Rav4 Frontkopf Grill haube Motorhaube Emblem Heck Hecks toß stange Kofferraum Boot Mark Abzeichen

    https://a.aliexpress.com/_EvEG0Q1

    Die Typenbezeichnungen hat das Autohaus beim waschen "verloren" :D


    Nö haben sie uns beim Aufbereiten vor Auslieferung auf unseren Wunsch entfernt, ist aber auch nicht wirklich eine Hexerei mit gewachster Zahnseide und eine wenig Wärme

    bekommt man das total einfach ab. Einzig die Klebereste vom original Logo waren echt mühsam, immer wieder mit Silikonentferner eingesprüht, kurz gewartet und dann

    Stück für Stück vorsichtig runter gekletzelt. Habe das Ganze aber schon bei vielen meiner Autos problemlos hinbekommen.


    Das einzige was ich noch ausbessern werde ist den Kleber der auf den Logos drauf ist runter zu geben und mit doppelseitigen Spiegelband/Teppichband nachzuhelfen,

    der Kleber auf den Logos ist zwar ganz gut aber halt nicht so extrem fest.

    Aja und das original Toyotalogo konnte man ganz locker zerlegen, das Logo ist auf die schwarz/blaue Platte nur geklebt. Sprich man könnte das Logo ganz leicht selbst

    lackieren, die Platte weglassen oder die Platte lackieren (ich persönlich sehe keinen Sinn dahinter) und das alte Logo mit einem starken doppelseitigen Band wieder befestigen,

    die Löcher in der Heckklappe bzw. die Stifte im Logo sind ja nur zum ausrichten des Logos.

    Mir persönlich gefällt vor allem die Heckschürze mit der Doppelauspuff Optik viel besser als beim Facelift. Wollten Anfangs auch einen GR Sport als Vfl oder neu halt als Fl,

    jetzt bin ich sehr froh darüber das wir einen Vfl als Lounge mit allen Extras haben. Sogar das Emotionalrot gefällt uns sehr gut und sind froh das wir es haben, obwohl

    wir beide normal Rot nicht so mögen, es ist einfach selten. Das Grün beim Facelift schaut allerdings verdammt gut aus, obwohl normalerweise Grün ein absolutes No Go für mich persönlich ist.

    Einzig die Heckleuchten und die Zeichnung der Frontscheinwerfer gefällt mit beim Facelift einen Tick besser.

    Hatte die Eibachfedern im Octavia gut 7 Jahre drinnen, weder mit den alten Oem Dämpfern die ersten drei Jahre, noch die Sachsdämpfer haben sich später auch nur

    einen Milimeter verändert. Detto das ST Gewindefahrwerk im Nachfolger in knapp 4 Jahren.

    Ja wäre nur interessant ob die Federn die passenden sind, geht eh am besten wenn du direkt

    beim Auto schaust was für eine Nummer drauf ist, sofern das möglich ist.

    Wäre nicht das erste Mal das zwar die Nummer auf dem Karton passt, aber andere/falsche

    Federn drinnen sind, kann ja passieren. Spätestens bei der Eintragung würde es dann auffallen.