Beiträge von thosdmg

    Wir haben beim Yaris meiner besseren Hälfte beim FTH hinten Sensoren aus dem Zubehör verbauen lassen, da sie aufgrund ihrer geringen Körpergröße trotz Rückfahrkamera die Ecken nicht sehen kann.


    Als rein akustisches System haben sie mit Einbau ca. 200 EUR gekostet, allerdings war die Stoßstange sowieso schon runter.


    Das Teuerste wird auf jeden Fall das Ab- und wieder Anbauen der Stoßfänger.


    Wenn es Originalteile sein sollen, wird es sicher nochmal einiges teurer.


    Ob die dann auch das automatische Einparken ermöglichen, bezweifle ich jetzt einfach mal, da dazu noch weit mehr im System passieren muss - automatisch lenken - Gas - Bremse.


    Aber gegen teure Lackschäden helfen sie sicher ;)

    Den reinen EV Mode per Taste wird durch das Auto eh ab 30kmh verweigert bzw. ab 30kmh abgeschaltet. Ich nutze dies nur zum kurzen Umparken bzw. zum Rausrollen aus Parkhäusern. Entsprechender Akku-Stand und / oder Auto ist nicht komplett kalt, vorausgesetzt.

    Interessant, ich habe den 23er 1,8 FL und bei mir kommt bei exakt 40 km/h die Meldung, dass die Geschwindigkeit zu hoch für EV sei und der Verbrenner springt an.


    Ich meine, bei einem Leihwagen der früheren Hybriden Mitte der 2010er Jahre, dass der beim Ausprobieren noch bis 50 ging,

    Bin mir da aber nicht mehr sicher, war damals der Auris, Corolla gab's zu der Zeit nicht

    Hallo und sorry, wenn es hier nicht in den alten Thread passt, dann bitte gerne verschieben.


    Was mich interessieren würde - da finde ich nichts - Kann man Internetsender direkt auswählen?


    Beispiel: Ich bin in Bayern und möchte gerne einen Sender aus NRW hören.


    Oder muss ich einmal den Sender da, wo er empfangbar ist, in FM oder DAB speichern und erst dann holt das Radio sich den übers Internet, wenn kein Antennenempfang mehr möglich ist?


    Vielen Dank

    Hallo

    Über Google und hier im Forum habe ich für das Verhalten meines Samsaung A24+ im 23er FL Corolla nix gefunden:

    Android Auto nutze ich ab und zu mal.

    Sobald ich aber das Handy mit dem Kabel verbunden hatte, ist danach, wenn ich wieder nur Bluetooth nutze, das Handy deaktiviert.


    Im MM steht das Handy dann auf Android Auto und Telefonie und Medien per BT sind deaktiviert.


    Das ist mir erst letztens aufgefallen, als ich versucht habe, zu telefonieren und das Handy keine Verbindung hatte.

    Zuerst habe ich gedacht, kann mal passieren.

    Am nächsten Tag das Gleiche und dann bin ich mal in die Einstellungen und habe die Änderungen gesehen.


    Kann man das irgendwie unterbinden, so dass das Handy ohne Kabel automatisch wieder über BT funktionier?


    Lieben Dank!

    Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu...

    FL von 4/23 österreichisches Modell.

    DAB+ geht einwandfrei, Bayern 1 oder Oldiewelle Niederbayern gehen bis tief ins Innviertel hinein problemlos.

    Bei kleineren Funklöchern schaltet er - so der Sender darüber auch verfügbar ist - problemlos auf FM um und hinterher wieder zurück.

    In A gibt's auch ein paar DAB Sender, der ORF hat sich vor ein paar Jahren - nach einem Testbetrieb - allerdings dazu entschieden, nur bei UKW zu bleiben.