Einen Teil zitierst du dadurch, dass du den Rest weg löschst...
Ah alles klar. Das war zu logisch. Denke meist über 5 Ecken. Danke!
Einen Teil zitierst du dadurch, dass du den Rest weg löschst...
Ah alles klar. Das war zu logisch. Denke meist über 5 Ecken. Danke!
Okay. Aber wie kommt man dann genau auf 6,4l von Toyota her? Hätte
Man gesagt ca 6-7l oder so okay aber diese genaue kommerzielle irritiert meiner Meinung nach etwas.
Hast recht hab ich so geschrieben nur nicht so gemeint. 😄
Diese genaue Anzeige ist etwas irreführend. Find es nicht mehr genau aber bei 0km sollen noch 10l im Tank sein ca. Pumpensumpf sind 2l. Das hat Toyota halt aus Köln direkt geantwortet. Das find ich am wichtigsten. Somit weiß man das man ab da auf „eigene Gefahr“ fährt quasi. Ich fahre mal auf 0km und schaue ob die tankanzeige kommt die bei 6,4l kommen soll oder was anderes halt 😄
Sorry für das komplettzitat. Wusste nicht wie ich nur einen Teil zitieren kann.
Schönes Wochenende euch allen
Alles anzeigenHmm. Meinst Du, Toyota hat das mit dem Facelift des Corolla geändert? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wo steht das im Handbuch, dass wirklich die Menge im Tank gemessen wird? Nach meiner Kenntnis wird nur der Tankinhalt gemessen (mit dem Füllstandsgeber), wenn das Auto einen Tankvorgang festgestellt hat. Sonst wird immer nur die Einspritzmenge erfasst und der Füllstand berechnet, also nicht gemessen.
10 km RRW und kein Reservelämpchen ist glaube ich Rekord hier im Forum. Verständlich, dass man da ins Zweifeln kommt, ob es überhaupt eine Meldung gibt.
Und ja, Toyota bzw. auch andere Japaner handhaben das anders als europäische oder amerikanische Hersteller. Bei Ford weiß ich aus eigener Erfahrung, dass 0 km RRW wirklich ernst gemeint sind.
Nicht, weil ich liegengeblieben wäre. Aber weil beim Volltanken so viel reinging, wie der Hersteller als Tankinhalt angegeben hat. Glück gehabt.
Trotzdem würde es ich bei meinem Corolla nicht herausfordern. Ich hatte mal eine "Voll"-Tankung, bei der verdächtig wenig reinging und ich einen ebenso verdächtig niedrigen Verbrauch ausgerechnet hatte. Beim nächsten Tanken ging dann so viel rein, dass ich niemals nochmal 100 km weiter gekommen wäre, wie es manche hier im Forum schon geschafft haben.
Ich habe gelernt, dass ich nicht nervös werden muss, wenn noch 20 km angezeigt werden, ich aber erst in 50 km tanken will. Das war's dann aber mit dem Ausreizen bei mir. Das mache ich auch nur, wenn ich sonst morgens zu den Apothekenpreisen tanken müsste und ich das auf den Abend verschiebe.
Hier steht das 😅
Also RRW spielt keine Rolle für die Anzeige. Nur der Inhalt scheinbar. Vorher soll ja nochmal eine Anzeige kommen laut dem Forum. Denke mal bei 0km spätestens.
Klar reize ich den nicht aufs Limit aber wenn ich weiß ich fahre 50km den Tag und es passt mir nicht gehe ich halt mal etwas über 0km quasi. Das meine ich. Ansonsten halt bis 0 oder es ergibt sich gerade ein anderer günstiger Moment 🙂
Ursache könnte sein das ich nach Stuttgart bin mit 180kmh von in Berlin natürlich sehr Hybrid freundlich gefahren bin. Da war seine Berechnung natürlich irgendwie dahin. Wer weiß 😅
Wenn du hier ein bisschen zurück liest, siehst du die Erfahrungen der meisten hier. Bei mir (VFL) kommt bei ca 40km RRW die Meldung „Tanken“. Dann nulle ich immer den Trip B. Danach kann ich noch problemlos 100km fahren und hab meisten noch so 3-6l im Tank. Du kannst also bis 0km RRW problemlos fahren. Am besten einfach ausprobieren und schauen, wieviel noch im Tank war. Die vollen 43l sind jedenfalls nicht nutzbar. Ich würde auch von ca 2l Pumpensumpf ausgehen.
Ja hab leider nur viel zum VFL gefunden gehabt. Hab aber hier irgendwo was gesehen gehabt da kam diese Antwort direkt aus Kölnvlm Toyota. Also mit den Pumpensumpf. Mir war das wichtigste das eine Anzeige kommt vom Auto die wirklich die Menge misst und das kommt ja laut Handbuch bei 6,4l 😊
Ich war ja schon auf 10km RRW runter und da kam keine Meldung 😅 daher überhaupt die Frage ob ne Anzeige kommt. Soll ja dann wohl. Aber gut das man auch bis 0 runter fahren kann. Sonst wäre es ja extrem konservativ mit dem Tank. Kenn das halt nicht von anderen Autos mit dem auf 0 runter fahren.
Also wenn ich bei 0 bis -50km getankt habe, gingen bis jetzt nie mehr wie 35l in den Tank, also selbst da noch jede Menge Luft.
Das bin ich aber von meinem Prius schon gewohnt gewesen. Von daher bin ich da sehr gelassen und schmerzbefreit 😆
Haha ja ich bin ja neu im japanischen Gewässer. Aber gut zu wissen das man halt noch ne Anzeige bekommt wenn nur 6,4l Rest drin sind und dann noch das man halt einfach bis 0 fahren kann.
Bei ca 30km (oder waren es 50km?) kommt bei mir die Anzeige im Display "Niedriger Kraftstoffstand" und es leuchtet das Symbol der Tankanzeige rot.
Bei 0km Reichweite steht an der Stelle dann "Tanken".
Also die Tankanzeige soll wohl abhängig von den 6,4l kommen. 2l sind Pumpensumpf. Also wenn die Anzeige kommt sollte man wissen 4l ca dann ist wirklich Ende. Also Ende Ende 😅
Danke fürs melden. Somit weiß ich ja das es eine Anzeige gibt 😄
Hi zusammen, ich wollte mal fragen ob denn überhaupt ne Anzeige kommt wenn der Tank leer wird. Also bis 10km RRW bin ich gefahren weil mir gesagt wurde vom Händler das man bei Toyota bis 0km fahren kann. Dann konnte ich nur 30l nachtanken. Aber kommt denn ein Zeichen von wegen gelbes Tanksymbol oder so? Ich fahre das Facelift mit dem digitalen Tacho. Hab also keine „richtige“ Lampe an sich 😅
Jetzt hab ich tatsächlich mal das Handbuch rausgeholt (auf dem Handy) und da steht: Bei 6,4l im Tank soll eine Anzeige kommen. Hat die beim Facelift denn tatsächlich schon mal wer gesehen? Fahre mit nur 4l ca im Schnitt (Berlin). Da komme ich ja entspannte 900km ohne Probleme.
Wenn es die gibt würde ich ja mal etwas weiter fahren notfalls. Durch 70km Arbeitsweg kann man halt mal notfalls etwas überziehen wenn ihr versteht.
Alles klar. Hat nicht geklappt. Mein alter Focus konnte nichts. Aber das ging. Naja egal. Überlass ich es der Werkstatt.
Ja, ist wirklich gut 👍🏻
Sollte auch wie hier schon geschrieben beim FL frei sein bzw. funktionieren… Aber es dauert schon länger wenn man auf öffnen drückt bis was passiert… 🤷♂️
Ja schon klar das es länger dauert aber ich hab einfach mal ne halbe Minute öffnen gedrückt. Wenn das nicht geht weiß ich auch nicht.
Ob das Auto verriegelt ist oder. Ich ist aber egal oder?
Anleitung sagt ja auch das es nicht geht ohne freischalten.
Ja bei mir steht auch da das es nur beim FTH oder einer zuverlässigen Werkstatt geht.
Handbuch ähnlich nur andere Seite.
Kann ja zum lüften die Heckklappe automatisch öffnen lassen 😂 hätte ja verstanden wenn beides nicht geht aber so macht’s ja gar keinen Sinn.
Schauen wir mal ob die freie Werkstatt es beim Reifen Wechsel mit machen kann oder es bei der Inspektion bei FTH gemacht wird.