Als Rückmeldung wollte ich mitteilen das der FTH die Batterie auf Garantie gegen einen 52Ah Batterie tauscht(Nachfolgetyp). Sie haben die alte Batterie geprüft und diese hat den stresstest nicht bestanden.
Beiträge von FeDex
-
-
Alles klar. Na mal schauen wie sie das morgen handhaben. Wäre ja nett innerhalb der werksgarantie das austauschen gegen die grössere Batterie. Sollte ja machbar sein. Zumal das Auto halt erst 1,5 Jahre alt ist.
Hoffe nur da ist weiterhin einfach alles an der Klemme mit dran. Bei mir sieht das aus als wenn es unten an der Batterie extra befestigt ist. Daher Bonnies etwas skeptisch ob das 1 zu 1 tauschbar ist oder die Batterie irgendwas besonderes montiert hat.
Aber Ob das anders aussieht ist ja nicht so schlimm. Hauptsache es passt. War halt nur irritiert. Aber wenn es nur die Batterie selbst ist, ist es ja nur abschrauben Halterung ab und dann wieder alles ran.
-
Hab ich im Nachgang auch gesehen. Ja genau das eingekreiste mein ich. Das andere ist ja einfach der Minuspol daneben und das abgedeckte der Pluspol.
Das sieht bei mir halt so anders aus als die Batterien auf den Bildern. Daher war ich mir unsicher das es alles passt. Hab ja auch noch den link mit den 54Ah bekommen. Das klingt ja auch nicht verkehrt.
-
Ja das schon. Wenn ich die beiden ausgebauten Batterien so sehe frag ich mich bei der originalen auch wo was dran war.
Aber beim abbauen sieht man dann ja das wie es dran war und baut es beider anderen genauso an. Mal sehen. Mein planst ja auf Garantie die neue in groß zu bekommen (welche Marke wäre mir da pauschal egal). Wenn die sagen wir bauen wieder eine 45Ah Batterie ein fahre ich vom Hof und baue mir die selbst ein. Bringt ja keine Punkte.
Habe jetzt gerade mal 11,8V trotz knapp 1,5h fahren. Und die 4V heute Morgen werden denke ich die Batterie zerstört haben.
-
Heute die Yuasa YBX5012 erfolgreich eingebaut. War einfach eine vorbeugende Aktion, da die originale fast genau 6 Jahre alt war und ich diese aus eigenverschulden dieses Jahr bereits einmal tief entladen habe und ich etwas für die Zuverlässigkeit tun wollte.
Ich liebäugel auch damit aber der Minuspol sieht so komplett anders aus. Hab ja ein Bild gepostet von meiner originalen Batterie und irgendwie sieht das anders bei. Bin mal gespannt was es bei mir wird.
-
Meine habe ich hier gekauft, absolut zufrieden.
https://elw-fahrzeugteile.de/1…ormance-Batterie/SW107599
Die Batterie hat auch die Anschlüsse für den Schlauch.
Die 52Ah ist mir unbekannt.
Also du meinst mit den Anschlüssen für den Schlauch diesen stecker links neben den Minuspol? Ja 54Ah hab ich gefunden. Nur du 52Ah von der alle reden nicht.
-
Die einzige 5000er die ich bisher gefunden hab hat sogar 54Ah. Ich sag mal so: Mehr geht immer.
https://www.autodoc.de/yuasa/7856135
Die Frage bezüglich dem Stecker bleibt jedoch. Passt der auch an die Yuasa ran? Sehe auf dem Bild nur die zwei Kontakte für die Pole. Für was ist der Stecker an der Batterie überhaupt gut?
-
Hab ich den link übersehen? Ist ja doch schon ein paar Seiten lang der thread.
Also bei der Yuasa ist dann auch die Möglichkeit den Stecker da anzuschließen ja? Alsonauf dem Bild links neben dem Minuspol. Suche noch die 5000 mit 52Ah. 😅
-
Das macht Sinn. Ich hab morgen beim FTH nen Termin gemacht und gesagt das die Batterie tiefenentladen war.
Falls es ne neue gibt baut Toyota denn jetzt nur noch die 52ah Batterie ein? Oder noch immer die gleiche? Frag ich natürlich nach wenn ich morgen da bin.
https://www.autodoc.de/yuasa/7856106
Ist das die Batterie oder hab ich da eine falsche? So zwecks Maße usw.
-
Alles klar. Dankeschön für die Rückmeldungen.
Na ich beobachte mal. Und bei der Inspektion sollen sie die Batterie mal checken und ggf. tauschen. Werde mir mal nen booster gönnen weil bei meinen aussergewöhnlichen Fahrtzeiten niemand Starthilfe geben wird 😂