Beiträge von FeDex

    Das Auto wird bei mir immer komplett gestartet damit das Ready kommt also die hochvoltbatterie liefert quasi.


    Hast du einen link wo du die gekauft hast? Bei Google gibt’s ja wieder alles mögliche.


    Würde natürlich erstmal schauen beim FTH und Garantie aber kann mir vorstellen das der sich quer stellt nach 1,5 Jahren.


    Hast du dir dennoch einen booster gegönnt oder sagst du die Batterie macht das und fertig.

    Ah okay. Ja genau die habe ich verbaut. Bisher das erste Mal und ich bin sehr viel Kurzstrecke gefahren in letzter Zeit.


    Macht es generell Sinn sich n booster zuzulegen für den Fall der Fälle?


    Kann man die Batterie einfach tauschen oder gibt es da Probleme? Zwecks Batterie anlernen oder ähnliches?

    Hatte das Thema leere 12V Batterie heute Morgen und nach Starthilfe und 1,5h Auto fahren hab ich jetzt die Beobachtung gemacht das die elektronische Feststellbremse nicht alleine rein geht wenn man auf P stellt. Diese ist aber aktiv (3s Knopf gedrückt und im Cockpit wurde angezeigt das sie aktiv ist). Beim FTH angerufen und er sagte das es damit zu tun haben könnte das die Batterie leer war. Man soll die mehrmals betätigen und dann soll sie wohl wieder gehen ansonsten mal Termin machen zum vorbeischauen.


    Hattet ihr schon mal ähnliches an Problemen?

    Hatte das Thema leere 12V Batterie heute Morgen und nach Starthilfe und 1,5h Auto fahren hab ich jetzt die Beobachtung gemacht das die elektronische Feststellbremse nicht alleine rein geht wenn man auf P stellt. Diese ist aber aktiv (3s Knopf gedrückt und im Cockpit wurde angezeigt das sie aktiv ist). Beim FTH angerufen und er sagte das es damit zu tun haben könnte das die Batterie leer war. Man soll die mehrmals betätigen und dann soll sie wohl wieder gehen ansonsten mal Termin machen zum vorbeischauen.


    Hattet ihr schon mal ähnliches an Problemen?

    Kann ich dir sagen: ich hatte akuten Zeitdruck und es waren nicht mehr viele km bis ins Ziel.


    Das gute ist das es ja an sich egal ist und ich aufgrund dessen das ja gute Reserve drin ist es so machen konnte wie ich es tat.


    Warum wer was macht musst du ja nicht verstehen. Das ist jeden seine Sache 😉

    36l heißt ja dann 7l Rest. Also 5l ab 0km wegen Pumpensumpf. Gehe ab sofort halt bei der Warnung von 10l aus. Damit denke ich fahre ich gut. Mit 8l kommt man ja auch noch gut weit. Ich war mit 130kmh auf der Autobahn unterwegs aber voll beladen und Klima usw.

    Hatte ja mal was von 10l bei 0km restreichweite gehört (Toyota in Köln meinte das ja so). Also die Frage die ich da eher hätte ist die Bitte zum tanken kommt bei mir ja meist eher. (40km RRW) ich kann mir eher vorstellen das ab da die 10l gemeint sind.


    Hab dann mit 40km unter 0km RRW bzw 80km nach der ersten Warnung Getankt und hatte 37,5l rein bekommen. Bisher Rekord für mich.


    Also ist jetzt keine direkte Frage. Wollte nur mal meinen das man da schon gerade bei Autobahn gut Acht geben muss weil ja 2l nicht entnommen werden können von den 43l Tank Volumen.


    Schönes Wochenende euch allen.