Gestern bei Gerhard Holzknecht ( https://www.youtube.com/@gerha…nechtkfzservic2052/videos ) Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung anbringen lassen. Im Gegensatz zum Yaris ist zumindest die Österreich Version gar nicht mal so schlecht geschützt. An den meisten Überlappungen ist ordentlich Dichtmasse aufgebracht - besser als beim Yaris. Aber ja - das Original Wax ist natürlich sehr dünn.
Sind es die 1500€ wert? Immerhin wohne ich in Innsbruck also gehts für mich ohne extra Urlaub - viele fahren ja zum Gerhard aus weiten Entfernungen.
Ein Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung mit Dinitrol 2 Lagen bei Spenglern kostet hier sonst so 600€ - alternativ auch FluidFilm/Mike Sanders Wachs um gut 600€. Gut da hat man nicht wie bei Gerhard alle 3 Jahre ein kostenlosen nachtragen von Wachs an Achse oder andwerswo wo es nötig ist - aber dafür kann man es ja 1.5mal wiederholen sollte es nicht ausreichen bzw selber nachspritzen. Und ja - bei Gerhard wird wirklich alles gemacht - inklusive Motorhaube und sämtlichen Türen - nur die sind beim Swace eh großteils aus Alu oder Plastik - sprich da gehts nur um die Schlösser/Schnapper. Nachdem ich den Corolla halt lange fahren möchte - und es nirgends in Europa wohl soviel Salz auf den Straßen hat wie hier in Tirol - in dem Punkt zur Luxusvariante gegriffen.
Ich hatte etwas hin und her überlegt - aber nachdem beim Gerhard ein Yaris bzw Yaris GR nicht grad gut wegkamen was Rost anging, dachte ich mir ich gönne es dem Swace. Wahrscheinlich wäre eine der Spenglereien/Karosseriewerkstätten um 600€ aber ausreichend gewesen.... Da schon recht ordentlich Dichtmasse drauf war an vielen wichtigen Stellen - waren es gut 8 Stunden Arbeitszeit mit Eisstrahlen/säubern mit Trockeneis und auftragen der 4 Produkte.