Beiträge von Tee

    Hi,


    bin den 196 PS Corolla zwar Probegefahren, aber nicht bei hohen Geschwindigkeiten 120+.



    Den 178 PS Corolla bin ich nun fast 5k Kilometer gefahren. Der Durchzug bzw Beschleunigung ist auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten gut (Vergleichbar mit einem 150 PS Golf Variant eTSI). Wenn man stark Beschleunigt bei der Geschwindigkeit, heult der Motor relativ stark auf, das ist aber generell dem Antriebskonzept geschuldet - ist halt kein Rennwagen, hat dafür im Stadtverkehr bzw bei niedrigeren Geschwindigkeiten seine Stärken.


    Bei Autobahn 130 mit adaptiven Tempomat und Spurhalteassistent fährt sich das Auto sehr entspannt auf der Autobahn.


    Bei Beschleunigung aus niedrigeren Geschwindigkeiten habe ich gar keinen Unterschied gemerkt.


    Aus meiner Sicht macht die PS Reduktion generell kaum einen Unterschied, bin sehr zufrieden mit dem Auto. Wer gerne sehr sportlich fährt, ist meiner Meinung nach eh bei dem Antriebskonzept falsch.

    5,5 Monaten? Das ist schon relativ lang finde ich. Habe eine Bestellung am 9.4.25 gemacht. Corolla TS lounge auf weiß mit Panoramadach. Erster unverbindliche Liefertermin war August 25 (ca. 4 Monaten), was ich eigentlich ganz ok finde. Habe aber dann letzte Woche eine Benachrichtigung bekommen, dass der Liefertemin sich zum Juni 25 geändert hat. Kann jetzt kaum warten und hoffe, dass das Auto für meinen Geburtstag (Mitte Juni) rechtzeitig kommen würde ^^ wäre ein perfektes Geschenk.

    Wie es scheint gibt es Zeitslots wo bestimmte Ausstattungslinien gefertigt werden? Scheinbar hattest du mit deinem Bestellzeitpunkt Glück! ^^

    Passt nur nicht, denn wenn bis 6000 rpm hätte er mehr Leistung als der Alte, die sich aus 2*Pi*M*n ergibt.

    Und das maximale Drehmoment ist beim (Saug) Verbrenner nie bis zur Nenndrehzahl da, wenn die nicht künstlich gedrosselt ist.

    Da stimm ich dir zu, die Angabe von Toyota bis 6000 U/Min macht physikalisch keinen Sinn. Vermutlich wird der Drehmoment (kurz) vor 6000 U/Min abfallen.

    Dennoch deutet die Änderung der technischen Angabe auf eine potentielle Verbesserung hin was das Drehmoment-Plautau bezgl. Drehzahl betrifft

    Laut den technischen Angaben in der Preisliste dürfte jetzt das Drehmoment-Plautau größer geworden sein. 190 Nm Max. von 4400 U/Min bis 6000 U/Min (statt 5200 U/Min)


    Das heißt für Nicht-Volllastfahrten könnte diese Änderung durchaus auch positive Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben.


    Man darf gespannt sein... :)

    Gut sieht er aus! War auch stark am überlegen diese Farbe zu wählen, hab mich aber dann doch für Ash Grey Metallic entschieden.


    Bei dynamic grey würde ich mir aber glatt das GR-schwarz am Dach folieren lassen, sieht toll aus 🙂

    Bisher hat die PS Änderung ja immer nur die Gesamtleistung betroffen, und nie direkt den Verbrennen, oder?


    Mich ärgert das Verhalten vom FTH. Zuerst diese Änderung komplett verschweigen ("es gibt nur kosmetische Änderungen") , dann nach expiziter Ansprache wird das Thema heruntergespielt ("am Fahrverhalten hat sich nichts geändert"), zusätzlich meinte er das sich auch der Verbrauch reduzieren würde (laut einem Post hier ist offenbar aber das Gegenteil der Fall). Schon etwas unersiös...