Beiträge von ploing
- 
					
- 
					Es gibt auf jeden Fall eine. Manchmal ist sie an der Ölwanne festgebacken und leicht zu übersehen. danke für den Tip, mir war an dem Ölwannengewindeloch ein silberner vorsprung aufgefallen, habe daran gepörkelt aber nicht abbekommen, und ich dachte es ist fest mit der Ölwanne verbunden. Da werde ich morgen mal nachsehen. Wenn das der Dichtring war, dann werde ich ihn dieses mal dran lassen und erst beim nächsten mal wechseln. 
- 
					Hallo zusammen, ich habe heute an meinem 1,8er meinen ersten Ölwechsel gemacht, und hatte am Anfang schon Probleme, den Corolla augf meine Auffahrböcke aus Metall zu fahren. Ich hätte nicht gedacht, dass er so tief liegt, dass ich die Auffahrböcke nicht unter die Frontschürtze schieben konnte, sie waren einfach zu haoch dafür. Ein etwas kleinerer Auffahrkeil vom Wohnmobil hatte dann doch noch gepasst. Was mich jedoch stutzig machte, war, dass an der Ablassschraube kein Dichtring vorhanden war, ich hab die Ablasschraube dann auch wieder ohne Dichtring montiert, wollte aber trotzdem hier nochmal nachfragen ob das so richtig ist.. 
- 
					Schaut euch das Video mal an, evtl interessant für alle die ihren Corolla länger stehen lassen müssen. Aufladen mit kleiner Solarpanele und Strom überOBD Stecker einspeisen. Habs selber noch nicht ausprobiert, scheint aber gute lösung zu sein.. Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Ist es möglich das das Facelift davon öfters betroffen ist? Da sind die Batterien über Nacht wie selbst erfahren tot. Werdend der Werksgarantie eine andere Batterie einzubauen sehe ich skeptisch da man nicht weiß bei einen Defekt zb. an der Elektronik wie das von FTH ausgelegt wird. Wenn er sagt da würde die Batterie getauscht und das nicht von uns...alles Auslegungs Sache. Da hätte ich keine Sorge, mache mir ja auch keinen kopf dabei, bei anderen Geräten die Batterie zu wechseln. 
- 
					
- 
					Hallo, ich habe auch das Tacho mit dem kleinen Display und würde gerne ein größeres einbauen, habe jetzt eines vom Vfl gefunden mit rückgabemöglichkeit. Hat schon jemand hier das Tacho Ausgebaut, und was ist dabei zu beachten? 
- 
					Gerade wenn draußen keine Steckdose vorhanden ist, wäre ein Trennschalter doch die Iedeale Lösung .. 
- 
					Ich überlege gerade, ob ein Batteriewächter oder ein Trennschalter am sinvollsten für das Problem der Entladenen Batterie ist. Mit dem Batteriewächter hat man zwar den Ladezustand im Blick, bei einer längeren Standzeit muss aber irgendwann trotzdem die Batterie nachgeladen, oder der Corolla bewegt werden um einer vollständigen Entladung gegenzuwirken. Da scheint mir ein Trennschalter mit Fernbedienung der bessere Weg zu sein, einfach bei längerer Standzeit bequem per Fernbedienung den -Pol zu trennen. Oder würde es evtl. reichen eine 52 AH Batterie zu verbauen? Hat schon Jemand erfahrungen mit einen Trennschalter gemacht? https://www.amazon.de/dp/B0DKDYYMKM/ref=sspa_dk_detail_5?pd_rd_i=B0... * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					hat mein 1,8l bj. 2021 auch EHR, oder hat es nur der 2,0L? 
 
		 
				
	