Beiträge von VivaLosToyotaz

    Da der Pedalweg nicht sofort in Geschwindigkeitserhöhung umgesetzt wird, kann man in Versuchung kommen, schnell mehr reinzulatschen als nötig.


    Die angeforderte Leistung muss er dann aber aktiv regeln, je nachdem er lädt oder nicht. Weil lädt er, überträgt nur der Verbrenner durch das Generatormoment Kraft. Lädt er nicht oder weniger, wird der erzeugte Strom auf MG 2 geschickt, der zusätzlich das Fahrzeug antreibt. Der Computer muss demnach den Verbrenner runterfahren, wenn gleiche Leistung am Rad ankommen soll. Das wird wohl in der Praxis nicht zu 100 % klappen bzw. nicht instantan. Jedenfalls fällt es mir sehr viel schwerer, manuell die Geschwindigkeit auf den Strich genau zu halten, als mit einem Handschalter. Oder eine bestimmte Zielgeschwindigkeit schnelltsmöglich zu erreichen, ohne zu überschießen.

    Und teilweise merkt man ein Zu- bzw. Abschalten des Verbrenners durch einen leichten Ruck. In vielen Fahrsituationen aber auch nicht.

    Also wenn man so pingelig ist dann kann man aber auch sagen dass die leistung eines dieselantriebes z.b. variiert wenn der dpf regeneriert wird, wenn die scr anlage mitarbeitet oder der die kalte und warme abgastückführung einregelt ...


    Wäre ja dann nichts anderes!

    Da jammert man auch nicht....

    Ist halt so ..

    Ich denke was beim toyota hybrid hin ind wieder irritieren könnte ist der "gummibandeffekt"....

    Liegt halt an dem aufbau vom system....

    Geht einfach nicht anders ...

    Wobei dieses system im corolla wirklich gut geregelt ist im vergleich zum prius 2 z.b....

    Also da hat toyota achon wirklich gute arbeit geleistet ...

    Ich denke wir können froh sein dass dieser antrieb genau so gebaut wurde denn der hintergedanke war ja auch die langlebigkeit des antriebes und die effiziente nutzung auch noch mit weit über 200 000km Laufleistung!


    Das gehört für mich nämlich zu einen nachhaltigen Antrieb und eine effiziente Nutzung dazu! :)

    Der Mazda schafft das sparsamer. Die 1.5 TSI sind mit 7-Gang auch sparsamer, da ist eher das Problem Verkoken und dass diese Spielzeugmotoren nach 200t km meist ihr Lebensende erreicht haben.

    Was heist sparsamer?

    Um wieviel?

    Das wird so minimal sein das es nicht der rede wert ist!

    Wir haben seit über 10 jahren einen toyota hybrid, und da muss ich echt sagen dass dieser antrieb meiner meinung nach nicht wirklich zu toppen gewesen wäre ...

    Vor allem mit laufleistungen von über 200 000km...


    Bei autobahnfahrten nach italien und wieder nach hause haben wir oft mit 5,7 liter gefahren ....

    Und dabei nicht großartig auf den verbrauch geachtet ...

    Also was will man mehr ehrlich gesagt?


    Was unserem antrieb schon etwas fehlt ist das drehmoment...

    Da könnte die e Maschine etwas stärker sein dann würde das auch bei höheren geschwindigkeiten wieder besser sein.

    Ich kann natürlich nur aus meiner Sicht reden und sagen, dass ich tzd jedesmal ein Grinsen im Gesicht habe. Zudem fahre ich den großteil im S-Modus, wodurch der Verbrenner so gut wie immer an ist.


    Wie gesagt, ich von meiner Seite aus, bin optisch und akustisch total zufrieden und das ist denke ich mal die Hauptsache. Ich baue meine kfzs nicht für andere, sondern für mich um.

    Ich finds geil dass es mal jemand macht!

    wenn das jemanden nicht passt ist doch gut, aber sollte halt auch deren meinung akzeptieren! 😊


    Klar ein brutal lauter ausouff wäre beim hybriden zu viel....


    Eine hörprobe wäre noch geil!

    Aber das ware mit video ja auch nicht richtig zu erkennen!

    Müsste man vor ort hören und sehen!


    Optisch ist sie zumidest wirklich sehr geil! 👌


    Und ausserdem ...

    Schautbman sich heute die meisten autos von der stange an dann sind zu 95% der endrohre alle fake!

    Selbst bei teuren und richtig sportlichen modellen gerade aus deutscher produktion sind diese einfach fake und "zierde" 😂😂

    Ganz schrecklich finde ich da den audi qrs8 oder wie dieser unnötige büffel heist....

    Also schrecklichste und peinlichste auspuffanlage die ich je gesehen habe! 😂😂

    Da drsf man meiner meinung nach die endrohre von unseren motoren schon auch sehen!

    Hat ja auch noch an verbrenner! 😉

    Das kann man schon auch als optische sache miteinbeziehen! 😊

    Ich finds zumindest schön und gehört zu einem auto irgendwie schon dazu....

    Also für mich ware der corolla die bessere Variante da du ja bereits wegen technik problemen das auto wechseln musstest ..

    Also da kann man dir ehrlich gesagt nur royota empfehlen...

    Mazda ist zwar auch nicht dh lecht, fängt aber im alter dann doch auch nal zum zicken an...

    Rostet auch deutlich eher als toyota!

    Schau dir das forum durch wegen technischen problemen....

    Du wirst hier nur kleinigkeiten und nichts gravierendes finden!

    Wahrscheinlich wirst die ein oder anderen aufreger über dieses auto eher als lachhaft empfinden da du auch andere thematiken kennengelernt hast! 😅

    Diese autos sind wirklich gut und machen im alltag Spaß!

    Das einzige was beim 2.0 hybrid vorfacelift gerne thema wird ist, der ehr wärmetauscher im Auspuff.

    Der kann teuer werden, kann aber mit wenig aufwand überbrücket werden undacht dann auch keine probleme mehr machen! 😊


    Der hybrid ist anfangs etwas "gewöhnungsbedürftig" da er einfach anders läuft als ein herkömmliches auto...

    Ich finde aber das genau diese sache ziemlich schnell normal ist und man dadurch auch mehr aufs flüssige fshren achtet bzw den antrieb sparsamer fährt.


    Weil oftmals behauptet wird dass er auf autobahnen nicht effizient läuft, sehe ich nicht so!

    Er ist auch bei hohen geschwindigkeiten noch sparsam, im vergleich zu normalen benzinantrieben.

    Klar wenn man permanent 180 fährt dann geht der verbrauch hoch, würde er aber auch bei einem vw benziner machen! 😊

    Was ich damit sagen will, das fahrprofil ist damit eher zu vernachlässigen!

    Das macht dieser antrieb genauso wie andere autos! 😊

    Es gibt ja zu dem Thema 12V Batterieladung einige Beiträge hier im Forum. In unseren Hybriden gibt es ja keinen Generator der die Batterie mit 100A oder mehr vollpumpt,sondern mit 5A bis 15A Ladestrom,der auch noch zwischendurch komplett abgeschaltet wird. Wie sich das beim FL verhält,weiß ich nicht.Batterie am Ladegerät mal nachladen oder beim FTH testen lassen. Eine neue Batterie ist auch unter 100€ zu erwerben und man kann die locker selber tauschen. Ärgerlich ist das natürlich bei einem so jungen Fahrzeug.

    5-15A!? Woher hast di diese daten?

    Das kann nicht funktionieren!

    Das wäre viel zu wenig ladestrom!

    Wenn man mit radio, licht und dann vielleicht noch dem scheibenwischer benötigt hast nach 3h autofahr a leere batterie!


    Eine alternative lösung wegen dem keyless go und hand app stromfresser wäre eine grössere Batterie...

    Gibts da eine möglichkeit zum unbauen?


    Mein VFL 1.8er hybrid hat eine relativ große im motorraum mit normalen polen....

    Da könnte man auch eine grössere einbauen!

    Kommt auf die Menge vom Rost an und die Kontaktfläche von Rad und Nabe/ Bremsscheibentopf sind fettfrei zu halten,also nix Paste. Ansonsten kannst dir den Drehmomentschlüssel auch sparen.

    Ich geb schon immer a feine schicht mitn keramik-spray drauf!

    Auf die auflagefläche und den stehbolzen.

    Klar solls nicht so viel sein dass es während der fahrt weggeschleudert wird aber einen schutz bietet das schon ganz gut.

    Gerade bei harten wintern ist das sehr sinnvoll.

    Ansonsten kann oft passieren dass man die räder regelrecht runter treten muss weil sie so festrosten....

    Aah ok der hb hat den endtopf querliegend!

    Beim kombi ist er längs verbaut...


    Sieht echt geil aus!


    Mir gefallen diese mittig angeordneten Endrohre! 😊👌


    Ich habs bei meinem so gelöst:20250426_191435.jpg


    Und jaaa....

    Der lexus LFA hat einen wahnsins sound!

    Liegt halt auch an den speziellen zylinderköpfen....

    Wusstet ihr dass der lexus LFA motor im ehemaligen F1 motorenwerk von toyota gebaut wurde?

    Desshalb auch die limitierte stückzahl.

    Weil die vollkarbon Karosserie, und der spezielle motor alles sehr speziell in der fertigung waren ...

    Gibt es ein saucooles video auf youtube!

    Ich glaube megafactories heist das...


    Wir hatten die ehre bei unserem 5. Toyota mountain rush den LFA vom damaligen toyota frey (österreich) bei uns willkommen heißen zu dürfen....

    Das war schon ein gewaltiges highlight!

    So ein M ist schon ein Hammer Fahrzeug,allerdings total unwirtschaftlich. Das kann man als Unternehmer leasen,aber nicht privat leasen oder kaufen. Da fressen einen die Kosten einfach auf,egal ob Anschaffung,Versicherung,Kraftstoff oder Werkstatt Service.

    Sicher ist der hammer!

    Aber halt in vielerlei hinsicht auch hammer-unnötig!

    Vor allem wenns um kosten geht

    ..

    Dieses auto kostet bei uns in österreich allein in der versicherung bestimmt 6-8000€!!

    Also wovon träumt man?😂

    So leistungsstark kann ein auto garnicht sein, dass es mir das wert wäre!

    Selbst bei mir als autofan nicht!


    Ich persönlich würde ein coupe mit leistung bevorzugen....

    Passt besser zusammen, das ist aber auch meine meinung! 😊


    Und wie gesagt es gibt hersteller welche dafür regelmässig sorgen dass auch leistbare sportliche fahrzeuge für uns zur verfügung stehen. 😊

    Und eigentlich sollte man gerade das schätzen!

    Denn ein gutes günstiges auto zu bauen welches auch im alter noch brauchbar ist, ist meiner meinung nach schwerer als eines wo der preis egal ist! 😂

    Bin 20 Jahre Handfest nach Gefühl gefahren. Hatte auch nie Probleme. (nur alle paar jahre mal überprüft irgendwo durch Zufall...)


    Ma was anderes, macht ihr eigtl irgendwas für die Pflege außer wenn Stahlfelge runna ist mit Bürste den Rost weg?

    Klar ist das auch möglich, wenn man gefühl dazu hat!

    Das haben aber leider nicht alle! 😅


    ....wenn man sowas mal aufbohren musste weis man wie unnötig es ist, es ohne gefühl anzuknallen....

    Da ärgert man sich wirklich über solche aktionen...

    Dann empfiehlt man auch automatisch ein drehmoment zu benutzen! 😉