Vorab zu meinem Fahrprofil:
Ich fahre täglich rund 60 Kilometer, davon etwa 60 % auf der Autobahn, 30 % auf Land- und Schnellstraßen und 10 % innerorts. Die Autobahn erreiche ich in wenigen Minuten und kann dort meist zügig fahren (freie strecke) – auf dem Rückweg stehe ich jedoch regelmäßig im Stau. Wenn die Strecke frei ist, fahre ich auch gerne mal etwas schneller.
In den letzten Monaten habe ich viele Erfahrungsberichte gelesen und verschiedene Fahrzeuge besichtigt und getestet.
Da ich bei drei Privatkäufen schlechte Erfahrungen gemacht habe, kommt für mich nur noch ein Fahrzeugkauf über einen Händler infrage – idealerweise mit Werksgarantie. Eine Automatik wäre wünschenswert; ich bin bisher nur Schaltwagen gefahren, hätte aber nichts gegen einen Wechsel.
Aufgrund vieler positiver Rückmeldungen habe ich mir den Toyota Corolla 1.8 Hybrid angesehen. Optisch sowie hinsichtlich Verarbeitung hat er mich überzeugt – allerdings empfand ich die Lautstärke als störend. Den 2.0 Hybrid konnte ich nur sehr kurz Probe fahren, aber der Klang war deutlich angenehmer. Leider konnte ich ihn nicht auf der Autobahn testen.
Ich habe nun ein Angebot für einen Corolla 2.0 Hybrid (EZ 2023) zum Preis von 27.000 € erhalten und bin unschlüssig, ob er zu meinem Fahrprofil passt.
Alternativ habe ich auch den Mazda 3 in Betracht gezogen – ebenfalls ein tolles Fahrzeug, das allerdings mehr verbraucht und eine kürzere Garantie bietet, dafür aber besser ausgestattet ist.
Grüße