EHR im 2.0er undicht - Einzelfall oder Schwachstelle?

  • Oder da hat jemand beim Überbrücken unfreiwillig den Heizungskreislauf stillgelegt. Bei anderen Corollas ist es ja trotz Überbrücken warm geworden.

    In dem Video vom CT200h wird gezeigt, dass man nicht nur die Schläuche umstecken, sondern zusätzlich auch dieses Verbindungsstück umdrehen muss. Das lässt den Durchfluss nämlich nur in einer Richtung zu. Hier zu sehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Video startet bei 3:33, wo er das Teil dreht.

    Das erklärt es wahrscheinlich. Glaube nicht, dass es meine Werkstatt gemacht hat.

  • Die Stellungnahme zu den "Wanderterminen" würde mich brennend interessieren 🤔

    Es ging in einem Webinar um die Ersatzteilversorgung und Lagerhaltung. Auf die Frage wie es zu von Toyota DE genannten Wanderterminen komme, war die Antwort schlicht: Die Ursache ist ihnen nicht bekannt.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Denke auch, dass da noch was anderes ist. Vielleicht einfach nur Luft rein gekommen und dann nicht richtig entlüftet. Solche Luftpolster können sich hartnäckig halten.

    Oder beim verbinden ist ein schlauch abgeknickt.

    Dann hast auch wenig bis keinen durchfluss...

    War bei mir im ct anfangs auch so...

    Wenn man sie einfsch zusammengesteckt hat knickte immer ein Schlauch ein.

    Hab dann ein verbindungsrohr mit bug genommen....


    Hab das aber mit geknickten schlauch nicht probiert....

    Weis desshalb auch nicht wie es sich verhält wenn ein schlauch einknickt.


    Das erklärt es wahrscheinlich. Glaube nicht, dass es meine Werkstatt gemacht hat.

    Naja die werkstatt wird das eher unten am auspuff abschließen und kurzschließen nicht oben im motorraum.

    Hab ich auch so gemacht ..


    Aber die idee mit oben ist gut!

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

    Einmal editiert, zuletzt von VivaLosToyotaz ()

  • Kann der FTH bei Verdacht eigentlich das EHR-System auf Dichtheit überprüfen oder ist es eine reine Sichtkontrolle auf ausgetretene Feuchtigkeit?

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.

  • Na ja, wenn die Undichtigkeit nach innen geht (Kühlwasser wird verbrannt) dann kann man nicht viel sehen. Prinzipiell kann man das System mit Druckluft auf Dichtigkeit prüfen. Adapter anschließen, aufpumpen und warten ob Druck verloren geht. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der FTH so schlau ist… :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der FTH so schlau ist… :rolleyes:

    Ist das dein ernst? 😂😂😂


    Das ist doch normale Mechaniker logik oder?

    Gsnz herkömmlich kühlerabdrückgerät drauf und a halbe stunde hangen lassen!

    Gehört zu einem service normalerweise dazu!


    Bei Mercedes z.b. sind sehr gerne dabei e ladeluftkühler undicht

    ..


    Da geht man mittlerweile so vor dass bei fehlendem kühlwasser und keiner auffindbaren undichtheit die ladeluftkühler erneuert werden, da diese anfällig auf undichtheit sind und das aber sehr schwer zu sehen ist.

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

    Einmal editiert, zuletzt von VivaLosToyotaz ()

  • Gehört zu einem service normalerweise dazu!

    Wenn ihr wüsstet (manche werden es sicher wissen) was Toyota z.B. bei Service Leasing für den Kundendienst an Arbeitszeit bezahlt, dann wäre (ist) klar warum sowas beim Kundendienst nicht gemacht wird.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Wenn ihr wüsstet (manche werden es sicher wissen) was Toyota z.B. bei Service Leasing für den Kundendienst an Arbeitszeit bezahlt, dann wäre (ist) klar warum sowas beim Kundendienst nicht gemacht wird.

    Ja kann ich verstehen!

    Hab das bei vw auch mal gehörd dass hier die arbeitszeit oft sehr mies ist!


    Aber normalerweise würden sokche dinge zu einem service dazugehören...

    Motorhaube auf, frostschutz, bremsflüssigkeit prüfen, kühlerabdruckgerät drauf und dann den motorölwechsel ..

    Ich finds immer falsch wenn ein service nur als motorölwechseln gesehen wird...

    Eigentlich gehört das auto komplett durchgeschaut, bzw. Anfällige dinge behandelt, oder kommende schäden, reparaturen dem kunden mitgeteilt...

    Wie z.b. türscharniere, Schließzylinder, usw. Fetten

    ...

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Ist das dein ernst? 😂😂😂

    Ja, das ist leider mein Ernst. Aber wie Karnermart268 schon schrieb, für solche Sachen ist beim Service einfach keine Zeit oder wenn es in Rechnung gestellt wird, fällt der Kunde hinten über. Das kann man als privater Schrauber schon mal machen, da fällt die Zeit nicht (so) ins Gewicht.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam