Asooo ok, also doch nur über TÜV!
Beiträge von VivaLosToyotaz
-
-
Gefühlt alle, vorausgesetzt diese haben einen geeigneten Prüfort (Bühne oder Grube), Bremsenprüfstand sowie Lichteinstellplatz.
Bei uns im südlichen Raum fährt kaum noch eine Werkstatt selbst vor an die Prüfstelle. Aber wir weichen hier vom Thema ab...
Hebebühne, bremsenprüfstand, lichteinstellplatz gehört soch sowieso zur grundausstattung einer werkstatt oder nicht? 😂
Aber dürfte das alleinig von der werkstatt ausgestellt werden?
Ohne einen TÜVler mein ich jetzt....
-
Sind das viele werkstätten welche diesen service nutzen?
-
Weil manche Werkstätten kein eigenes AU-Gerät haben und wir im Außendienst auch das Komplettpaket HU/AU anbieten.
Im Prinzip wirds nur im Winter kritisch, wenn die Geräte bei Minusgraden im Kofferraum verweilen.
Gurke vielleicht sieht man sich mal auf Lehrgang.
Wie, kann HU und AU auch in werkstätten gemacht werden?
Ich dachte das geht nur beim tüv!
Bei uns in österreich machen das ja sowieso die werkstätten....
Also ist euer job von werkstatt zu werkstatt zu fahren und dort abgastests zu machen?
Sind das eigene abgastester welche für das ausgelegt sind?
Werden bei euch auch seit erstzulassung 2021 verbrauchsdaten der Fahrzeuge abgespeichert bzw. An behörden übermittelt?
Dies wird bei uns nämlich seit ein paar jahren gemacht.
-
Wesshalb musst den das zeug in der gegend rumfahren?
Ist doch auch nicht optimal für diese empfindlichen Prüfgeräte sie in der gegend spazieren zu fahren oder?
-
Ja blöd gelaufen,kriegt man den Radbolzen ausgetauscht ohne die Nabe zu zerlegen?
Ja bekommt man raus!
Ist beim corolla sehr schön zu machen!
Beim t23 celica wars da schon etwas anders, der hatte aussparungen wo man den bolzen tauachen konnte....
Geht aber beim corolla sehr schön!
Mit normalen anzugsdrehmoment reißt dieser übrigens nicht ab!
Auch nach 20 jahren nicht!
Da muss schon mal etwas grob gearbeitet worden sein!
Drehmomentschlüssel passt noch von der kalibrierung her?
Kannst mit einem 2. Ja testen indem du erst mit dem anderen und dan mit deinem nachkontrollierst ...
Wenn der viel nachdreht dann lügt dein drehmoment....
Auch wichtig dass es nach der verwendung immer entspannt wird....
Da kann sinst nach ein paar jahren passieren dass es bei 120nm nur mehr 80 zieht....
-
Da die 287 000km nicht spurlos an unsrem Corolla vorbeigingen, hat heute auch mein Bruder noch Hand angelegt!
Es dürfte ihn einmal ein leichter Hagel erwischt haben!
Es waren 3 etwas stärkere Dellen am Dach erkenntlich...
Mit dem richtigen Licht und dem richtigen Kenntniss zeigten sich dann aber doch deutlich mehr....
Nach 5 Stunden "Blechmassage" nun wieder komplett Dellenfrei! ☺️☺️☺️
-
Heute haben wir wieder einiges geschaft! 😊
Fleissig am fädeln und ziehen!
Nach Sage und Schreibe 650 Löcher bohren, lichtleiter einfädeln und durchziehen....
Der spannende Augenblick...
Wie wirds Fertig aussehen?
Danach alle lichtleiter nochmals etwas nachgestrafft, die stränge sauber verlegt, und dann von oben mit 2-K kleber verklebt.
Sodass es dann auch hält! 😊
Und dann ging das abzwicken los....
Der schönste moment an dem ganzen muss ich sagen! ☺️👌
Am bild ist es nicht ganz so gut ersichtlich....
Aber es wirkt unglaublich geil! 😂👌
Wir sind sehr glücklich mit dem ergebnis! 🤩
Danach packte ich von oben noch ein dünnes fließ drüber um ein scheuern an den blechkannten zu verhindern.
-
Meinen Informationen zufolge hat der 2.0 gegenüber dem 1.8 im WLTP einen geringfügigen Minderverbrauch der wahrscheinlich durch eine minimal verkürzte Warmlaufphase begründet ist.
Diese Verkürzung wahrscheinlich durchs EHR, somit in meinen Augen die Deaktivierung vom EHR eine Bauartänderung mit steuerlichem Bezug.
Machts euch da wegen bauartänderung keine gedanken....
Diese änderungen kennt kein mensch, nicht auf der österreichischen landesregierung und schon garnicht im deutschen tüv!
Also macht es wenn es euch schlecht im hinterkopf liegt!
Habt spaß undcfreude mit euren autos, es gibt sehr wenige die so robust und zuverlässig sind wie diese corollas!
Weil ständig von bauartänderung und zulassungsverlust geredet wird....
Schaut man da bei anderen marken dann sind da oft ab werk änderungen die wirklich gränzwertig sind....
Allein die software trixxereien bei dieselmotoren ab werk!!
Das ist ALLES, aber wirklich ALLES nur lug und betrug das ganze....
Ein schönen der werte und verschieben der schadstoffspitzen!
VW allen vorran!
Viele meiner kollegen haben deren adblue anlage oder sogar die dpf filter auscodiert (schwer illegal!!) weil sie nur probleme damit haben und im jahr ständig 1000-2000€ investieren können wegen diesem rotz!
Also denkt euch da bitte nichts wenn man den ehr abschließt/kurzschließt....
Das ist winen minimalenverzögerung des warmlaufes (wobei ich sogar denke dass es nicht den motorwarmlauf verlängert sondern nur die innenraumheitung)
Es wird hierbei KEINE änderung der abgaswerte oder verschlechterung des ausstoßes erzeugt!
Und meiner meinung nach sind Benziner sowieso deutlich umweltfreundlicher als dieselfahrzeuge!
Der benziner hat einen erhöhten CO2 ausstoß, welcher aber von der Natur benötigt wird durch die Photosynthese der pflanzen udn bäume!
Ich persönlich finde das dieses thema zu sehr hochgeschauckelt wird!
Und selbst bei diesen Ausstoß sind unsere hybriden wirklich sehr sehr sauber!
Dieselmotoren hingegen haben durch den hohen "magerbetrieb" einen extrem hohe stickoxyd ausstoß.
Und dieses NOX ist stsrk krebserregend und gift für den menschlichen körper!
Meiner meinung nach ei ngsnz anderes thema als co2!
Das ist halt meine Meinung...
-
Noch die Windel um, aber fleißig dem Papa helfen…
Klar!
Die interesse an Fahrzeugen ist schon recht gut vorhanden! 😂