Beiträge von Bierbaron

    Morgen , Wäre es nicht mal angebracht , Hier eine Liste zu erstellen welche Werkstätten Top im Service , und Vielleicht auch Preislich noch Fair sind

    So kann jeder ja entscheiden ob er nicht doch die 50 Km dafür Fährt und die Werkstatt die er gar nicht auf dem Schirm hat das die eventuell doch im Bereich liegt, oder sich das mit Urlaubsreise oder Beruflich verbinden Lässt .

    Da rennst du bei mir als Neuling im Corolla-Team offene Türen ein. Direkt nach dem Kauf habe ich mal testweise insgesamt 14 Werkstätten angeschrieben. Von denen haben ganze acht überhaupt nicht auf meine Anfrage reagiert. Allein beim Thema Öl mitbringen reichten die Antworten von „Gar kein Problem“ bis zu „Keine seriöse Toyota-Werkstatt akzeptiert so etwas“. Da war wirklich alles dabei.

    Danke für deinen Hinweis!


    Genau so habe ich es auch gemacht – allerdings ohne die Verkleidung komplett zu entfernen. Ich habe den Türgummi abgezogen und bin dann über den Airbag gegangen, sodass ich das Kabel oben greifen konnte. Zum Glück ist die Verkleidung dort einigermaßen flexibel und lässt ein wenig Spielraum zu.


    Bei der Rückfahrkamera werde ich vermutlich auf der Beifahrerseite ansetzen, da ich dort nun mehr Platz für das Kabel habe als durch die Fahrerseite. Aber wie gesagt – das Ganze in Ruhe in den kommenden Tagen. Gerade im Bereich Kofferraum und den Tüllen wird das ja nochmal eine ganz andere Hausnummer.


    Viele Grüße

    Erik


    IMG_3624.jpg

    Kurzes Update: Hat tatsächlich gut geklappt. Bisschen Fummelei (und ne Blase am Mittelfinger) aber nun hängt das Ding, zumindest vorne.

    Eine lange Pinzette half mir das Ende zu greifen und dann durchzuziehen. Airbag ist übrigens nicht aufgegangen. ;)


    Hinten ist ja dann nochmal ne andere Nummer aber da habe ich jetzt keinen Nerv mehr für und werde erstmal ein Bierchen öffnen.


    Danke für den Input hier und viele Grüße

    Erik


    PXL_20250609_133846781.jpg123_4.JPG

    Hallo zusammen,


    ich plane den Einbau einer Dashcam in meinen Toyota Corolla und stehe gerade vor der Frage, wie ich das Kabel entlang der A-Säule verlegen kann – idealerweise ohne die Verkleidung komplett abzubauen.

    Ich habe mal ein Video gesehen, in dem jemand das Kabel oberhalb des Airbags durchgeschoben hat (nur durch leichtes Biegen), ohne die Säule zu demontieren. Anschließend wurde das Kabel unter dem Dachhimmel weitergeführt.


    Meine Idee: Erst einen festen Draht durchschieben, dann das Kabel daran befestigen und durchziehen.


    Frage an euch: Hat das schon mal jemand so gemacht? Besteht beim Hantieren im Airbag-Bereich ein echtes Risiko, dass dieser auslöst? Oder ist das eher unbegründet, solange keine Stecker gezogen oder Systeme geöffnet werden?


    Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.


    Viele Grüße & schönen Pfingstmontag!

    Habe gerade beim Autohaus angerufen wegen 75k/5J (habe erst 61k)

    Guter Punkt, den ich gerne direkt aufgreifen würde: Ich habe mein Fahrzeug gestern abgeholt. Vor der Übergabe hat er bei einem Kilometerstand von ca. 38.000 km die vierte Inspektion erhalten (Erstzulassung war 06/2021).


    Wenn ich das richtig verstehe, war das dann theoretisch schon die „große“ 60.000er-Inspektion – nur eben vorgezogen, korrekt?

    Das würde ja bedeuten, dass die nächste Inspektion in 15.000 km wieder eine kleine sein müsste, oder?


    Sorry, ich muss mich da erst noch etwas einlesen und reindenken.


    Viele Grüße

    Erik

    Würde ich vorab ansprechen. Hatte hier schon mal von Problemen zwecks Relax gehört, wenn es "nur" eine Inspektion zur Übergabe war. Einfach fragen ob die Relax dann dabei ist. Wäre mir in dem Fall wichtig.

    Aber ich verstehe das richtig: Selbst wenn sie es aktuell nicht ist, bekomme ich durch die nächste Inspektion bei Toyota wieder Anschluss an die Garantie?

    Sorry für die Anfängerfragen – aber das Thema war mir beim Kauf wichtig, und ich möchte es einfach geklärt wissen.

    Das kann man überprüfen, indem man auf toyota.de/relax seine FIN eingibt. Wenn man sie hat, bekommt man dort den Garantiebeginn und die km-Leistung bei Garantiebeginn angezeigt (und muss dann selbst 12 Monate und 15.000 km draufrechnen). Wenn die letzte Inspektion zu spät war, hat man 30 Tage Wartezeit, bevor die Relax-Garantie beginnt.

    Ein bisschen OT, aber ich frage trotzdem mal in die Runde:


    Ich habe mir einen Corolla (EZ 06/2021) gekauft, Auslieferung ist am Donnerstag.

    Ich habe vorab schon mal die FIN eingegeben, wie beschrieben – aktuell ist dort allerdings noch kein Relax-Zertifikat hinterlegt. Das würde ich aber natürlich gerne „mitnehmen“, wenn ich den Wagen abhole.


    Der Händler (Toyota-Vertragshändler) hat mir gesagt, dass vor der Übergabe noch eine Inspektion inkl. neuem TÜV gemacht wird. Der Wagen hat aktuell ca. 37.000 km auf dem Tacho.


    Meine Frage: Kann ich das Relax-Zertifikat einfach bei der Abholung beantragen, oder sollte ich vorher nochmal aktiv werden und den Händler gezielt darauf ansprechen?


    Danke euch vorab und viele Grüße!

    Nochmal hier aus den Erfahrungen der User die länger dabei sind: Eigenes Öl mitbringen ist möglich und auch mit der RELAX GARANTIE vereinbar? Ich erhalte gerade diverse Rückmeldungen auf meinen Anfragen (s.o) und so langsam bin ich etwas verwirrt was nun möglich ist und was eben nicht. Danke euch vorab und viele Grüße.