Gibt 2 Möglichkeiten
15mm Eibach Spurplatten mit integrierten Stehbolzen - da müssen die Serienbolzen gekürzt werden
15mm H&R Spurplatten - da müssen die Serienbolzen gegen längere ausgetauscht werden
Gibt 2 Möglichkeiten
15mm Eibach Spurplatten mit integrierten Stehbolzen - da müssen die Serienbolzen gekürzt werden
15mm H&R Spurplatten - da müssen die Serienbolzen gegen längere ausgetauscht werden
Ich glaube das täuscht oder hat der GR ein anderes Fahrwerk als der Lounge?
Das würde ich zu 100% unteerstreichen. Höchstwahrscheinlich bleibt er auch so
Frontschürze - gutes Stichwort. Ich habe hier leider noch nichts fürn Facelift finden können. Vielleicht hast du einen Tipp?
Hoch ist er, das stimmt. Wie hast du das gelöst clausi? Soweit ich weiß gibt’s nur Federn von Eibach und H&R. Leider nichts von KW oder ST.
Liegt natürlich alles im Auge des Betrachters. Sportlich-breit sieht es immer noch nicht aus. Die Räder wirken jetzt aber nicht mehr so verloren im Radkasten. Für mich ist es jetzt vorne zu hinten stimmig. So hätte er vom Band rollen müssen.
Kurzes Update zu den 7er Platten (H&R) nur hinten.
Laufblinker sind nur vorne und hinten zulässig, jedoch nicht seitlich. Das ist einheitlich, bzw. herstellerübergreifend geregelt und durch die ECE Regelungen vorgegeben.
Das kann ich so bestätigen. Wenn’s bisschen stressig bei der Arbeit zugeht, kontrolliert man lediglich die Reifengröße und guckt bei OEM Rädern nicht noch auf die Felgenmaße.
Achso, OTA funktioniert bei dem Facelift also garnicht? Hoppla.