Man sollte sich halt nie zu sicher sein. Auch wenn man mein den kann keiner klauen.
Beiträge von Jaqen H'ghar
-
-
Die Würde ich nicht empfehlen. Die hat noch den alten Sony Starvis Sensor. Der ist mittlerweile seit Jahren veraltet. Ich meine es sind mittlerweile mehr als 4 oder 5 Jahre das der Starvis 2 Sensor verfügbar ist. Da sind bei schlechten Lichtverhältnissen die Kennzeichen deutlich besser lesbar.
Mit anderen Worten empfohlen werden kann jede Kamera mit dem besagt Starvis 2 Sensor. Da gibt es natürlich etwas schlechtere und etwas besere. Aber Viofo und Ventrue sind da die besten Optionen.
-
Meins wurde jetzt anstandslos über die relax getauscht. Alles ohne Probleme.
-
Wenn mir der Verkäufer unsympatisch ist, kaufe ich kein Auto. Hab jetzt auch zwei Toyota Händler hier durch für den Service meines Corolla. Der dritte scheint jetzt endlich Jackpot zu sein.
-
Ich habe jetzt eine MagSafe Halterung links am Infotainment Display. Hab die schnautze voll von dem mist Ding.
-
Wow super und danke für eure Antworten und tipps. Dann bin ich denke ich ganz entspannt. Fahre einfach und befolge eure tipps.
Muss ich mir Gedanken machen wenn ich am Anfang schon meine Kurzstrecken fahre? Morgens und abends je 1 km. Je nachdem.
1km würde ich laufen. Schon alleine um mein Auto zu schonen und was für meine Gesundheit zu tun.
-
Mein Mechaniker sagte mir letztens auch ich solle mal mehr bremsen.
-
Beim kneten, vor allem mit der blauen oder roten Knete von Petzoldts wird es Kratzer geben.
AUf weiß fallen diese vielen kaum auf. Besser danach polieren, das geht bei den relativ weichen Toyta-Lacken ganz gut wieder weg.
Das stimmt nicht. Ich habe die blaue Petzoldts auf meinem Mazda MX-5 in JetBlack genutzt und auf meinem wießen Corolla. Weder der eine noch der andere hat Kratzer. Und der Lack vom Mazda gilt allgemein als sehr sehr weich und empfindlich.
-
Die hilft eignetlich bei allen möglichen Verschmutzungen auf dem Lack. Flugrost, Teer, hartneckige Fliegenreste und und und. Aber immer schön gleitmittel drauf. Das muss rutschen können damit es keine Kratzer gibt.
-
Ich wollte eigentlich nur den Toyota nach der langen Urlaubsreise ordentlich waschen. Dann entdeckte ich nach dem Waschen, dass der ganze Wagen mit kleinen schwarzen Punkten unregelmäßig bedeckt war. Naja, noch mal gründlich drüber. Nein, nichts zu machen mit normalen Mitteln. Habe mir dann aus dem Baumarkt Teer- und Harzentferner gekauft und damit ging es mit großer Mühe ab. Dann drei Stunden den ganzen Wagen von oben bis unten behandelt, es war grauenhaft.
Keine Ahnung, wie das auf den Lack gekommen ist und was es überhaupt wirklich ist: Teer, Bitumen, Gummi,....? Es ist auch nicht nur an den Radläufen und Flanken, sondern auch auf dem Dach und an der Heckklappe.
Ich denke, es wird demnächst mal eine Lackreinigung und Politur beim Profi ffällig sein.Für mich sieht das alles nach Steinschlag aus.
Aber wenn es wirklich etwas auf dem Lack ist, dann Reinigungsknete und gleitmittel.
Hier ein Beispiel Produkt:
https://www.amazon.de/Petzoldts-Reinigungsknete-Gleitmittel-Set-sch...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.