Beiträge von Toyota-addicted

    Dann musst Du halt wirklich 1x durch, und alles auf den Stick (und zur Sicherheit auf ner externen Festplatte backupen) packen. Vorteil: Du musst morgens nicht mehr im CD-Haufen kramen. Vorteil: Du kannst Deine alten Tapes (Hard- und Software vorausgesetzt) ebenfalls mit dazupacken.


    Aber wie gesagt: Vergiss MP3! .... nimm nen genügend großen Stick (128GB oder mehr - Achtung: die richtige Formatierung beachten, am besten mit der Software H2format) und mach FLAC-Dateien! Es lohnt sich (meiner Meinung nach).


    Übrigens ..... cool, dass Du so retro-mäßig drauf bist .... so ne Type hat uns hier noch gefehlt :D

    Hi Hotte,

    genau so einen hab ich vor nem halben Jahr verkauft. Generell hat da zwar alles noch tadellos funktioniert, aber der Luftstrom-Schalter wurde mit der Zeit ziemlich störrisch. Habe den Käufer (der ebenfalls nicht auf Geldbergen sitzt) mal ein paar Wochen später getroffen, da meinte er, er hätte die Tasten so wieder hinbekommen. Da er aber der deutschen Sprache eher semi-mächtig war, hab ich nicht ganz verstanden, wie er es gezaubert hat. Aber hast Du schonmal bei den diversen Autorecyclinghöfen in Deiner Umgebung geschaut?


    Viel Erfolg bei der Suche! Kümmer Dich um das Baby - er ist es wert!

    NÖÖÖP !!!

    Es gibt tatsächlich Versionen OHNE AUX-Klinkenanschluss beim vorderen Armaturenbrett-USB-Port! Meiner ist so einer. Man sieht an der Blende zwar den reservierten Platz, aber es ist definitiv keine Öffnung vorhanden. Scheinbar ging Toyota bei der Produktion meines Modells das Geld aus (ein GR-Hatch gebaut am Anfang 2020). Kann das noch jemand bestätigen?


    In die Armlehne hab ich diesbezüglich noch nicht reingeschaut :| vielleicht ist sie einfach nur dorthin umgezogen.


    Lupfi
    Dein Problem hatte ich anfangs auch. Das plötzliche Weglassen von CD-Playern hat mich ebenfalls sehr erschreckt. Meine Güte, es geht um digitale Tonträger - nicht um Schellack-Platten! Wieso kann man da nicht irgendwo noch nen Schlitz implementieren. Naja, wahrscheinlich auch der allgemeine Spar-Auswuchs. Auf jeden Fall hab ich mich mittlerweile mit dem Anschluss eines riesigen USB-Sticks arrangiert, auf dem ich die meisten meiner CDs als verlustfreie FLAC-Datei draufgezogen hab. Kostet zwar jedes Mal etwas Zeit und Mühe, das zu nummerieren und zu sortieren. Aber 3 Vorteile hat es:

    - es fährt kein zusätzliches Gerät im Innenraum rum

    - bei Straßenhopplern springt die Musik nicht nervig rum

    - im MM-System kannst Du Dir als Goodie auch das jeweilige Cover anzeigen lassen, was einen noch ein klitzekleines Stück mehr in die Musik eintauchen lässt (wenn man es nicht mit dem Navi-Bildschirm versaut :) )


    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung - und herzlich willkommen im Forum der Gleichgesinnten!

    @zlFamous 
    Auf der einen Seite hast Du da natürlich recht. Ich persönlich bin aber auf der anderen Seite jemand, der alles, was irgendwie zu updaten geht (Fernseher, PC, Heizungsanlage, Auto ...) einfach gern komplett auf dem neuesten Stand hat. Vielleicht ist das ein Spleen von mir. Aber wenn mal die Welt untergeht, hab ich das gute Gewissen, dass es mit den neuesten Versionen zu Ende geht :)