Beiträge von Toyota-addicted

    ich hab nicht nur die Türen voll gedämmt sondern auch die A- B- Säulen, alle 4 Radkästen, Teile der Spritzwand, Haube, Kotflügel vorn und hinten, den gesamten Kofferraum und das Dach. Mit Alubutyl, Dämmschaum und Dämmvlies.

    Oh Gott ....... =O
    Ich hoffe für Dich, dass der TÜV die Karre nicht irgendwann mal auf die Waage stellt, und ein anderthalbfaches Werksgewicht im Leerzustand feststellt ;) Was schätzte denn, wieviel Zusatzgewicht Du mittlerweile so drin hast?

    Hmmm ......... ob man mit dem Thema einen eigenen Thread aufmachen muss, weiß ich nicht. Aber natürlich muss ich mir hier an die eigene Nase fassen, und zugeben, dass ich auch recht allergisch auf Eingriffe ins Vehikel bin. Als ich nach dem Audio-Umbau meines 5 Wochen alten Neuwagens Bilder sah, wie der CarHifi-Mensch das Interieur zerlegt hat, wurds mir etwas schlecht. Ich hab ihn erstmal gefragt, ob's ihm noch einigermaßen gut geht! (also den Corolla, nicht den Umbauer ..... obwohl, den hab ich, glaub ich, auch gefragt, nachdem er mir die Rechnung gezeigt hat ;)


    Das einzige, was ich irgendwann mal mache, ist der komplette LED-Austausch. Das trau ich mir noch zu. Bei allem anderen erwidere ich die traurigen Blicke meines vierrädrigen Kumpels, und lass ihn so Mensch, äh, Auto sein, wie er es gewohnt ist. Man sollte auch mal mit dem zufrieden sein, was man hat. Oder schickt ihr eure Frauen etwa auch zum Busen-Vergrößern? ;)

    Unser Buffy ist der Hammer! :D

    Ich stell mir grad so den Checkin am Airport vor:

    "Mein Herr, haben Sie Handtasche oder Gepäck in der Kabine dabei?"

    "Nein, aber 5 Liter Motoröl" ....... den Gesichtsausdruck würd ich gern sehen.


    Stell's mir grad vor, wie er die Gangway vom Flieger runterläuft, und in der linken Hand den Ölkanister rumschlenkert :D

    Wassen das fürn Händler? ...... also wenn Du DORT beide Autos gekauft hast, solltest Du da schon mal etwas "Kredit" haben. Dass ein Update auf AA/AC keine Auswirkung auf das nicht mehr richtige Funktionieren des USB-Ports hat, klingt ja schon abenteuerlich! Das mit der Garantie würde ich bei ihm nochmal ansprechen. Wenn Du dort für beide Autos sogar jedes Jahr die Wartungen machen lässt, dann sowieso. Bist ja dann nicht grade "Laufkundschaft".

    Hat mich auch begeistert - Dankeschön! Ich konnte bisher leider noch keiner Fahrzeugbau live beiwohnen, daher hab ich hier mal viel neues gesehen. Zum Beispiel, dass Motor, Achse und Federung in einem Block einfach von unten reingehoben werden. Auch die Lackierstraße sieht strange aus, wie diese "fremdartigen Wesen" so über die verzinkten Stahl-Chassis drüberhuschen. Und am Schluss sieht man sogar ganz kurz, warum wir bei der Abholung alle diese 5-6 km auf dem Tacho haben. Da gibts wohl mit jedem Auto ne kurzen Test-Drive.

    DiStefano8472
    Von mir gibts natürlich nur die Option 3 - auch wenn es wohl die preislich teuerste ist. Aber wie oft sitzt Du in der Karre? Wie viele Jahre willst Du Dir Kompromisse antun? Das waren die Fragen, die ich mir pro Option 3 damals gestellt hab. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfinden - und eine angenehme Vorfreude auf den Möchtegern-Sportler :D