Beiträge von Toyota-addicted

    Auf den DSP des JBL-Verstärkers hat aber doch auch der Profi keinen Zugriff oder?

    Zugriff in dem Sinne wohl nicht. Aber er hat es mir so erklärt, dass der neue DSP (O-Ton) "die Shice vom anderen geradeziehen kann" - in welchem Maße das auch immer passiert.


    Th58
    Naja, ich kann nur für mich sprechen ... und ich empfinde die Fahrgeräusche (ausgenommen das Raufheizen auf der AB-Beschleunigungsspur) als nicht so hörbar, als dass es nicht von der Musik übertönt wird. Höre meistens mit 20-25 (Wert) an Lautstärke. Da hör ich vom normalen Fahrgeräusch kaum was.

    Schließe mich an.
    DiStefano8472 ....... das KANN nur eine "falsche" Einstellung am Regler hinter dem Schaltknauf sein. Wenn Du den auf Normal oder Eco oder sonstwas Kindisches stellst, dann hast Du ebenfalls weiche Lenkung. Dazu kommt halt aber natürlich, dass die 18-Zöller beim Lenken im Stand doch etwas gröber wirken. Dein 1.8er hat doch glaub ich 17er, oder?

    OliBo
    Die für Dich fragliche Cloud-Navigation ist ganz einfach das neue MM-System:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh, hier bin ich etwas spät dran ... aber ich schau in letzter Zeit nicht mehr täglich rein :(


    DiStefano8472
    Na eeeeeendlich meldet sich hier mal ein Leidensgenosse, der mich von vorn bis hinten versteht und nicht den Kopf über meine Antipathie gegenüber dem Audiosystem schüttelt. Danke fürs Mitleiden :D *abklatsch*


    Wie gesagt .... ich bin immer noch überzeugt, dass einfach das Interieur, Verkleidung, Dachform usw. (eben einfach das Drumherum) im Corolla für Audiozwecke ungünstig designed ist. Daher ja auch unser Eindruck, dass ältere (und insofern auch HÖHERE Autos bzw. Fahrgastzellen) einfach besser klingen. Mit meinem damaligen Audison-Umbau hab ich natürlich das Allerschlimmste schon etwas beseitigen können, insbesondere mit dem Basswürfel im Heck. Aber immer noch habe ich oft Momente, wo mich verlustfreie, also hochqualitative Audiotracks wahrlich "anschreien". Und das seh nicht nur ich so, sondern auch die Freundin auf dem Beifahrersitz ist öfter mal dabei, in größter Not die Lautstärke runterzudrehen - obwohl sie zwar hörbar laut, aber immer noch kompatibel zur Gesprächslautstärke war.


    Mitten runter und Rest hoch mach ich natürlich schon bis zum Abnormalen, aber dann "verstellt" sich das Klangbild halt irgendwie auch unnatürlich. Vielleicht fahr ich irgendwann einfach nochmal beim Audio-Umbauer vorbei und lass den DSP nochmal etwas ändern. Das ist ja das Gute an so nem Teil, dass man nachträglich vieles noch optimieren kann.

    Friedhelm
    Au weia ..... auch von mir ein "herzliches Beileid". Bei so etwas hört man ja komplett auf, Tierfreund zu sein, und sucht sich schonmal nen lokalen Waffenhändler im Ort. Scheißviecher :(

    Mal ne Frage an alle E-Schock-Betreiber: Wieviele Schockplättchen habt ihr so verbaut? Bei unserem Yaris sinds dürftige 6 Stück. Wenn man da in den Motorraum schaut, sieht man noch einige mögliche Schlupflöcher. Dennoch gings bisher scheinbar gut. Aber mit mehr Plättchen könnte man etwas beruhigter leben - wird wohl dann aber auch mehr Energie ziehen ... womit sich die Batterie-Katze dann wieder in den Schwanz beißt.

    Schließe mich an. Suzuki ist mir zwar nicht ganz unsympathisch, aber dass sie bei der "feindlichen Übernahme" des Corollas ausgerechnet dessen Sahne-Seite verhunzt, äh, verändert haben, ist schade. Oder vielleicht war es auch so, dass Toyota selbst gesagt hat "Ihr dürft zwar das Modell übernehmen, aber die schöne Front bleibt Toyota überlassen!" ..... macht Sinn. Sonst kämen ja etliche, denen die Marke egal ist, und richten sich einfach nach dem Preis. Da wären Toyota wohl einige Felle davongeschwommen.

    Herzlich willkommen an den Herrn mit dem lustigsten Nickname des Monats :D

    Eigentlich gehörst ja als Marken-Fremdgeher nicht begrüßt ;) aber ich mach ne Ausnahme. Kannst ja mal (im Vorstell-Thread) so erzählen, warum Du Dich für die Kopie, und nicht fürs Original entschieden hast.


    Bei der Reifenkappensache kann ich leider nicht helfen.

    Naja, aber anders gehts halt nicht. Ich tausch meine Räder saisonal selber, und so einen großen Hydraulikheber will ich in der Garage nicht rumstehen haben. Der Platz ist eh schon knapp. Daher find ich die Idee Scherenheber gar nicht schlecht.