AA klappt nicht - aber ansonsten läuft alles.
Klingt nach nem Fall für den Proktologen ...
AA klappt nicht - aber ansonsten läuft alles.
Klingt nach nem Fall für den Proktologen ...
Endlich hat es auch einen erwischt..
Also Mav ........... dickes Sorry! ........ aber da denkt man, jemand mit 208 Beiträgen ist hier ein Dschieses, der alles weiß ...... und dann kommst Du mit soooo einer Beichte um die Ecke! ....... ich komme nicht umhin, zuzugeben, dass ich von Dir jetzt schon ziemlich enttäuscht bin Den dicken Böppel vor der Nase sieht man doch gleich schon bei der Probefahrt. Auch wenn ich es natürlich auch bissle "oldskool" finde, da der 2017er Yaris der Freundin die km-Einstellungen nur noch über Lenkrad-Info-Menü zulässt.
Also ich brauch jetzt erstmal nen Schnaps .......
wenigen Ablagemöglichkeiten: ... Gibt es sinnvolles Zubehör?
Natürlich!
Eine Anhängekupplung und Anhänger in verschiedenen Größen
Sorry ....... trotzdem auch von mir "Welcome to the club"
Vielleicht sollte man in einem fremden Forum (neben dem immer mehr aus der Mode kommenden Vorstellen) auch einfach erstmal bissle rumschnüffeln ...... über das AA/AC-Thema stürzt hier ein Blinder mit Krückstock - und ja, sogar einer, der hier neu ist.
Gehts hier um größere HUPEN ??
Geil !!!
Vor allem werden dann mal wieder die bestraft, die als erste ein neues Modell gekauft haben, beziehungsweise die, die extra auf den neuen Corolla gewartet haben.
Hmm..... ich weiß, was Du meinst. Ich hab auch von Anfang an auf den Corolla 2019 gebrannt, und mit den Fingernägeln auf der Tischplatte gekratzt, bis der Auris endlich Geschichte war. ABER: wer sich im Leben in Geduld übt, der wird öfter mal belohnt. Als ich damals die ersten Testberichte gelesen habe, war für mich klar, dass da noch irgendwas Optimiertes kommen sollte. Daher hab ich mich halt noch ne Weile gegeißelt und auf den 2020er GR gewartet. Und der hatte ja dann alles drin, was man zum Überleben in der Wildnis so braucht
Will sagen: Nur, weil man gleich zu den ersten gehören will (was ja in manchen Sachen verständlich ist), darf man danach nicht kritisieren, bei irgendwas nicht berücksichtigt zu werden. Wenn der nächste Corolla eine Autopilot-Funktion haben würde, sagt man ja auch nicht, dass man sich mit dem Kauf seines E21 übern Tisch gezogen fühlt
Aber wenn jetzt alle selfmade-Updater mit einem MM19-Retrofit-Dingenskirchens gesegnet sind, passt doch alles. Und jeder, der noch warten möchte, bis die Dateien offiziell erhältlich sind, kann das ebenfalls tun. Ich bin nur mal gespannt, ob Toyota für die, die "es sich selbst machen wollen", eine Anleitung und die offiziellen Links raushaut, oder ob der Gang zum FTH zum Zwang gemacht wird. Letzteres fände ich dann nämlich ebenfalls ein starkes Stück. Warten wir's ab.
Das hat mich persönlich dazu bewogen, mit dem Update zu warten, bis es offiziell von Toyota freigegeben ist
Na endlich wird mal einer vernünftig und hält seine Ungeduld noch ein paar Tage (auf die es ja auch nicht mehr ankommt) in Grenzen. Gut gemacht!
Quasi so hier ...
Mist, jetzt wollt ich grad nen wütenden Computer-User hier reindrücken ...... aber das ist ja glaub ich nicht erlaubt, schade.
Und wieder ein Kunde, der sich wohl bei der nächsten Wartung ein anderes Autohaus suchen wird ...... schade, dass es bei Dir so schräg gelaufen ist. Manche machen es sich wirklich einfach
Was meinst Du mit "LR"?
Wie schreibt man denn eine PN?
Gewünschtes User-Profil anklicken.
Dann auf Benutzer (das Männchen-Symbol in der Mitte), dort auf "Konversation starten". Da kann man dann ggf. auch noch andere Mitglieder als Sammelverteiler mit anschreiben.