Ich hab mir damals den hier gekauft:
https://www.amazon.de/Dunlop-41790-Scherenwagenheber-1500-Kg/dp/B00...
Von dem rate ich aber ab. Er passt zwar wunderbar untendrunter an die verstärkten Stahlleisten, aber obwohl erst 3x benutzt (also jeweils für alle Reifen) ist das Ding so schwergängig geworden, dass es echt nervt. Ich muss es mal mit WD40 einsprühen, ob sich dann was ändert. Aber für ein neues Teil erwarte ich, dass es erstmal 2-3 Jahre ohne Schmierung funktioniert. Beim alten Bord-Wagenheber meines E12 war das besser, den musste ich NIE schmieren. Außerdem krächzt das Teil beim Hochheben, dass man meint, er bricht gleich zusammen. Also hier ist der Schnäppchenpreis von 18 Euro wirklich rausgeworfenes Geld. Da hab ich mich wohl vom Markennamen Dunlop blenden lassen.
Den alten vom E12 konnte ich nicht mehr nutzen, weil die Aufnahme nicht ganz passte. Beim alten war sie viel tiefer, da hättest Du beim E210 wohl die Karosserie nebendran eingedrückt. Du musst also drauf achten, dass die Auflage oben sehr flach ist (beim Dunlop zu sehen). Die hab ich dann sicherheitshalber noch mit dickem selbstklebendem Gummitape als Schutz beklebt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.