Trotzdem Willkommen!
Beiträge von Toyota-addicted
-
-
Winke-Winke Xenomorph,
das ist natürlich suboptimal, wenn Du nun ein Auto unterm Hintern hast, das Dir (zu Recht) absolut zusagt, Du aber den Eindruck hast, dass Du damit auf der Straße "gemobbt" wirst. Ich halte es da mit dem Statement von Cali ..... so ähnlich gehts mir manchmal auch. Allerdings fühlen sich keine BMW oder Audis gereizt, sondern die von ihm schon genannten, auf Tollwut getrimmten Kompaktmodelle von VW, Hyundai oder ähnlichem Gefräs. Aber hey, lass Dich doch durch andere Meinungen nicht beeinflussen. Mein Bruder kriegt bei nicht-deutschen Autos generell das Kotzen! Soll er machen, solange er es danach wieder wegputzt. Außerdem - wenn sich hinter mir jemand aufregt ..... also so richtig schön mit Gesten wie aufs Lenkrad hauen usw., dann find ich das eigentlich ganz lustig. Ist wie Kino im Rückspiegel. Nur wenn er nach vorne prescht und dann ausbremst o.ä., dann hört der Spaß natürlich auf - bzw. der Film ist dann zu Ende.
Kurzum: Genieße DU DEIN Auto! ........ so wie wir alle hier. Und wenn die Karre anderen nicht gefällt ..... dann halt nicht. Vielleicht spricht manchmal auch der Neid, der dann aber nicht das sagen darf, was derjenige denkt.
-
Das ist schade ......... ich hab zwar schon von Fällen gehört, bei denen Lexus aus der Schiene genommen wurde, weil sie die "edlen Richtlinien für deren Vertrieb" nicht mehr mittragen wollten. Aber das ein Autohaus Toyota abgibt, hab ich jetzt noch nicht gehört. Hoffen wir mal, dass sich solche Fälle nicht häufen. Ansonsten ist das wohl ein Indiz dafür, dass es in der Autowelt wohl ähnliche Entwicklungen gibt, wie im Einzelhandel - dass also der Kunde nicht mehr lokal, sondern online kauft. Im Autobereich preschen ja da CarWow & Konsorten ganz gut voran. Ich hätte damals fast selbst bei so nem Laden bestellt - konnte aber den hiesigen Händler dazu überreden, im Preis mitzugehen.
-
Hat nicht immer NUR mit der Außen- bzw. Hybridtemperatur zu tun. Was beim 2017er Yaris ersichtlich ist, ist die Tatsache, dass er stark auf beim Starten angeschaltete Verbraucher reagiert. Also beim nächsten Parken einfach mal Lüftung aus, Radio aus, eben all die Sachen, die er beim nächsten Start sonst gleich wieder an der Backe hätte. Beim Rolla mach ich das so - und bin in milden oder gar warmen Jahreszeiten IMMER elektrisch unterwegs - für min. 1km (sanftes Gaspedal in der 30er Zone vorausgesetzt).
-
Was hat das "Öl selbst mitbringen" mit der Garantie zu tun? ....... find ich ne komische Aussage. Außerdem hängt sich doch die Relax-Garantie an die bestehende bzw. dazu gekaufte dran, oder? ...... wäre ja unfair, wenn es anders wäre.
-
Nee, also bei solchen Preisen kann ich dann ob des nachlassenden Glanzes doch ganz gut ein Auge zudrücken - steht für mich persönlich in keinem so guten Verhältnis. Gerade, wenn er doch recht oft in der Garage steht. Aber danke für die Infos, empii.
-
Wer meint, dass es abends noch zu hell ist, kommt morgens einfach nicht zeitig aus dem Bett
Gruß vom unter-der-Woche-um-5:15-Uhr-aufsteher
-
cookie91
...... da gibts wohl für Dich nur ein einziges Stichwort ....... Halbleitermangel..... kam wohl mittlerweile auch bei Toyota an ...... ich drück die Daumen, dass ihnen trotzdem noch einer für Dich vom Band fällt.
-
Der Corolla ist für e10 freigegeben und das hat meines Wissens auch 95 Oktan genau wie e5. Wenn man jetzt Sprit mit einer höheren Oktanzahl fährt, ist dieser Klopffester. Das Steuergerät würde das aber erst merken wenn der Motor anfängt zu klopfen und dann die Zündung zurück nehmen. Ich bezweifle aber stark, dass der Corolla jedesmal bis ins Klopfen regelt um die letzten paar PS raus zu kitzeln. Selbst der GT86 der auf 98 Oktan abgestimmt war, hat 100 oder 102 Oktansprit nicht ausgereizt. Da müsste man das Steuergerät umprogrammieren.
Ergo, e10 wird beim Corolla genau so viel verbrauchen und Leistung abgeben wie VPower/Ultimate, da er auf 95 Oktan abgestimmt ist. Auch der Motor wird damit nicht unruhiger/ruhiger laufen. Die Zusätze die den Motor reinigen sollen in VPower oder Ultimate können natürlich einen Nutzen haben, aber auch mit e10 wird der Corolla Motor nicht verdrecken
.
Zumindest ist das meine Ansicht dazu.
Und das gleich mal hinterher .....
-
Gestern nach dem Tanken neuen Rekord gehabt, 3,81l/100Km , vorher lag dieser vom letzten Jahr bei 3,84l. (Tankfüllung)
Ich berechne den Verbrauch immer über Spritmonitor, der BC zeigt immer etwas weniger an.
Was aber deutlich wird ist, das es quasi keinen Unterschied zwischen E5 und E10 gibt. Der bisherige Rekord wurde vor etwa 1 Jahr mit E5 gefahren, der jetzt aktuelle mit E10.
Ich stells mal hier rein ..... regt ja die Diskussion ganz wunderbar wieder an. Da wird sogar ein E10-Verweigerer wie ich unsicher .....