Beiträge von Toyota-addicted

    Naja, ...... "ohne Chemie-Mist" ......... ich denk, Backofenreiniger ist jetzt auch nicht grad mal schnell biologisch abbaubar. Das Zeug muss für seine eigentliche Aufgabe ja auch ganz schön Gas geben. Aber von nix kommt halt leider auch nix.

    Ein 6-seitiges Pamphlet, um zu zeigen, wie man ein Stück Plastik um ein anderes Stück Plastik drum macht ..... ich bin immer wieder erstaunt von dieser Welt :D


    Und bei diesen global nutzbaren Symbol- und Zeichenabbildungen komm ich mir immer vor wie bei nem Rebus-Rätsel. Es lebe die "one world, one planet, one manual"-Politik ;)

    Jetzt weiß ich, warum Floh das alles macht ...... die Discos und Clubs haben ja geschlossen!


    Dann weiß ich schon, was als nächstes kommt: Eine kleine Disco-Kugel anstelle der SOS-Taste und ein Mini-Farblaser für die Hutablage ..... und dann lädt er ab und zu mal die Mädels auf die Rückbank ein, denn sein Corolla kann von der Regierung nicht einfach so "geschlossen" werden ..... ein perfider Plan.

    Danke fürs Hochladen - auch wenn es kein großes Foto, sondern eher ein Screenshot ist.

    Für einen Scheibenschutz ist es zu groß, finde ich. Könnte es eine Schmutzschutz-Folie sein, falls der Mechaniker oder der Besitzer mal unters Auto liegen muss? Wobei, unter unseren Corolla liegt niemand drunter, der nicht grade an Magersucht leidet :D


    Puh, keine Ahnung ....... einfach den Händler bzw. Verkäufer fragen. Darfst uns danach gerne mal aufklären.

    Hallo FJH,
    also man müsste wirklich mal ein Bild sehen (kriegst Du das nicht mit dem windows-eigenen Paint verkleinert bzw. in der Auflösung reduziert? 72dpi reichen locker zum Anschauen). Aber so aus dem Stand fällt mir auch nur die Rettungsfolie für den Verbandskasten ein - das kann nur ein zusätzliches Goodie von Deinem Händler sein. "Baulich reingehören" tut es auf jeden Fall nicht ins Auto.


    Btw: Herzlich willkommen im Forum!

    Extra abmontieren natürlich nicht :S Ich hab von Mutter Natur reichlich Durchgeknalltheit mitbekommen, aber so fertig bin ich dann doch nicht ;) Aber wie oben irgendwo erwähnt, putz ich die Felgen beim normalen Autowaschen immer nur äußerlich und zwischen den Speichen. Aber beim Sommer-/Winterwechsel möchte ich die dann doch recht dreckigen Teile nicht grad so auf den Felgenständer stecken.

    Mensch, wenn ich euch nicht hätte :D
    Dieter: Geld hab ich keins ausgegeben. Hab das bei der Wagenübergabe damals als Goodie mit dazubekommen, als ich bei der Sichtprüfung angemerkt hab, dass der eine Reifen irgendwie "dreckverspritzt" sei. Statt es sauberzurubbeln, hat er es einfach mit diesem Spray "weggezaubert" und mir die volle Restdose mitgegeben. Hab es erst 2x benutzt, davon scheinbar 1x zuviel für das arme Pflaster ;) Ich werd die Felgen auf jeden Fall auf ne große aufgeschnittene Mülltüte legen - Sischä is Sischä


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Axel:
    Ja, das "Davonschwimmen" macht mir auch noch etwas Gedanken ........ vielleicht sollte ich das nicht tagsüber, sondern im Schutz der Dunkelheit machen, bevor neugierige Nachbarn sehen, was für ne Umweltsau ich bin ;) Ich hoffe, das Zeug lässt wenigstens meine Beton-Pflastersteine (oder für Berndi: Edelfliesen ;)) in Ruhe. Es gibt ein Reifenglanz-Spray von Würth, das hat unsichtbare Flecken auf den Steinen hinterlassen ..... und sorgt dafür, dass bei jedem Regen "trockene" Stellen zu sehen sind. Ärgerlich, und ich weiß nicht, wie ich die entfernen soll. Ein langes und starkes Schrubben mit heißem Spüliwasser hat mir zwar Blasen an den Fingern, aber keine Ergebnisse an den Steinen gebracht :(


    haribo
    Was meinste damit? Zerfrisst mir das Zeug nach 5 Minuten meine Gummihandschuhe? :/