Auf jeden Fall hatte Berndi mal wieder den richtigen Riecher - somit "User der Woche"
Und gleichzeitig ist er ein Pionier der Fahrzeugtechnik - weil Vorreiter in Sachen "Biologische Marderabwehr ohne 12V-Belastung" - Respekt Alter!
Und trotzdem frage ich mich, warum wir im Jahr 2021 immer noch keine Entwicklung dahingehend haben, den Motor vor solchen Viechern zu schützen. Die werden immer mehr, und die meisten Autos stehen halt nun mal draußen "open air". Da versteh ich nicht, warum man die Zugänge nicht dicht kriegt, und trotzdem den Motor belüftungsfähig hält. Ich denke da z.B. an solche fahrzeugbreiten Metall-Lamellen als Unterplatte. Luft kann durch, Marder nicht. Aber das Problem wären dann wohl die Radkästen, die meist ein "Bitte eintreten!"-Schild dran haben.
Fazit: Drecks-Viecher! Ich muss echt bald mal nen Jagdschein machen!