Klappt denn das gefahrlos mit der elektronischen Handbremse?
Beim Auris hatte ich noch eine "normale" Handbremse, da konnte man ja gefühlvoll mit dem Hebel regulieren.Aber die elektrische Handbremse packt doch einfach zu, oder?
Ich habe mich bisher nicht getraut, den Handbrems-Schalter während der Fahrt zu aktivieren...
Die "Handbremse" hat bei unseren Corolla auch die Funktion der Notbremse. Wenn man während der Fahrt den Feststellbremsschalter gezogen hält, leitet das Fahrzeug eine Notbremsung ein. In kontrollierter Weise und mit Schutz der Fahrhilfen (ABS, ESP, etc.). Offen gesagt bezweifle ich ein wenig, dass bei dieser Bremsung nur die Feststellbremse aktiviert wird. Das die hinteren Scheiben danach sauber sind, liegt eher an der versuchten Notbremsung, denke ich. Eine ABS Regelung über die Stellmotoren der Feststellbremse wäre schlicht zu träge und die Gefahr, dass das Fahrzeug dadurch ins Schleudern gerät (blockierte Räder wollen nach vorne), wäre zu groß.
Für die "Reinigungswirkung" indes, spielt es ja keine Rolle, woher der Druck auf die Bremsbeläge kommt (Stellmotor oder Bremskolben). Man kann den Unterschied ganz gut erkennen, wenn man bei ganz langsamer Geschwindigkeit den Feststellbremshebel zieht. Dann sinkt das Fahrzeug einen kurzen Moment auch hinten klassisch ein.
Viele Grüße
Floh