Beiträge von Floh124

    Klappt denn das gefahrlos mit der elektronischen Handbremse? =O
    Beim Auris hatte ich noch eine "normale" Handbremse, da konnte man ja gefühlvoll mit dem Hebel regulieren.

    Aber die elektrische Handbremse packt doch einfach zu, oder?

    Ich habe mich bisher nicht getraut, den Handbrems-Schalter während der Fahrt zu aktivieren...

    Die "Handbremse" hat bei unseren Corolla auch die Funktion der Notbremse. Wenn man während der Fahrt den Feststellbremsschalter gezogen hält, leitet das Fahrzeug eine Notbremsung ein. In kontrollierter Weise und mit Schutz der Fahrhilfen (ABS, ESP, etc.). Offen gesagt bezweifle ich ein wenig, dass bei dieser Bremsung nur die Feststellbremse aktiviert wird. Das die hinteren Scheiben danach sauber sind, liegt eher an der versuchten Notbremsung, denke ich. Eine ABS Regelung über die Stellmotoren der Feststellbremse wäre schlicht zu träge und die Gefahr, dass das Fahrzeug dadurch ins Schleudern gerät (blockierte Räder wollen nach vorne), wäre zu groß.


    Für die "Reinigungswirkung" indes, spielt es ja keine Rolle, woher der Druck auf die Bremsbeläge kommt (Stellmotor oder Bremskolben). Man kann den Unterschied ganz gut erkennen, wenn man bei ganz langsamer Geschwindigkeit den Feststellbremshebel zieht. Dann sinkt das Fahrzeug einen kurzen Moment auch hinten klassisch ein.


    Viele Grüße
    Floh

    Fahre bald den TS 2.0 :) hab ihn noch nicht, wollte aber gern schon bestellen.

    :) ahso... Nee, dann geht die auf jeden Fall schon mal nicht. Beim TS habe ich keinen Überblick, kann mir aber eigentlich auch nicht vorstellen (wie beim HB), dass nur BT4U die vertreibt...
    Hat hier nicht jemand DIESE verbaut beim TS?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ok alles klar! Also bleibt mir ja nur die von BT4U :) Dachte bloß, weil die von der Form/Kabel identisch aussehen und ich noch Geld sparen könnten =)


    EDIT: Obwohl in der Bezeichnung eher Auris/RAV4 steht und nix von Hatchback.

    Ich denke, die sind identisch. Du kannst auch die günstigere nehmen, falls du einen Hatchback fährst!

    Die ist für den Hatchback! Die sehen so aus...

    Offen gesagt denke ich, dass auch die von blauertacho nicht speziell produzieren lassen... Der Hersteller ist bei denen vermutlich überall der selbe (wesahlb ich ja auch die günstigere Variante ausgewählt habe ;) ).

    VG Floh


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi Floh,


    evtl. kannst du nichts hören, da die ja schon in der richtigen Stellung sind? Versuch es doch mal wenn Bremse angezogen ist, dann müsste ja der Motor wieder auffahren.

    Das normale auf und zu fahren ist zu hören. Aber das sie noch weiter auffahren kann ich bei mir auf jeden Fall nicht wahrnehmen. Auch nicht, dass "sie" es probieren. Habe da schon ganz genau hingehört ;)

    Hallo zusammen,
    also ich habe eben mal (vor dem starten des Navi Updates;)) die Prozedur probiert. Also bei mir fängt zwar die Park Brake Lampe an zu blinken. Aber an den Bremsen hinten passiert bei mir gar nichts... Hat Jemand anderes das schon mal probiert und kann berichten?
    Auch wenn ich denke, dass es vermutlich ewig dauern wird, bis bei unseren Hybirden die hinteren Bremsen runter sind (also im Normalfall), wäre ja trotzdem intererssant, ob dieses Feature nicht doch bei allen funktionieren müsste.

    Zur Info: ich habe die automatische Parkbremse (bei einlegen von P) deaktiviert.



    VG Floh

    Hallo zusammen,
    wollte nur mal kurz was zum Kartenupdate beitragen:
    Nachdem bei mir im Warenkorb leider auch nichts angezeigt wurde und ich gestern schon in diesem Chat bei "Mein Toyota" nachgefragt habe und man mich dort an die Kundenbetreuung verwiesen hat: Der Herr dort hat freundlichst gefragt, ob er mich kurz unterbrechen darf, als ich sagte, dass es um ein Naviupdate geht und hat exakt den Fehler beschrieben, den ich auch habe (keine Einkäufe sichtbar und wenn man das Update (wieder) "kaufen" möchte, zeigt er an, dass man es ja schon hat). Das Problem seit bekannt und muss/wird seitens Toyota Motors Europe in Brüssel behoben werden. Sehr freundlich, sehr konstruktiv! So wie bisher jeder Kontakt mit der Kundenbetreuung von Toyota!

    VG Floh