Der Spiegel Deckel wird nach vorne gedrückt nicht nach oben, wenn ich das richtig gesehen habe?
Hallo,
naja, so richtig unterscheiden kann man das nicht. Vorne und oben würde ich mal so sagen. Aber die Hauptrichtung ist schon nach vorne!
VG Floh
Der Spiegel Deckel wird nach vorne gedrückt nicht nach oben, wenn ich das richtig gesehen habe?
Hallo,
naja, so richtig unterscheiden kann man das nicht. Vorne und oben würde ich mal so sagen. Aber die Hauptrichtung ist schon nach vorne!
VG Floh
So,
wie versprochen, hier dann auch die "letzten" Einbaubilder:
Als erstes nochmal um die Blinker auch mal von "hinten" zu zeigen: Alt und neu
2021-04-08-18-59-11-001.jpg2021-04-08-18-59-18-001.jpg
Beim Einbau der neuen Blinker habe ich es so gemacht, dass ich erst den Blinker an den inneren, längeren Pin eingeführt habe:
2021-04-08-19-00-44-001.jpg2021-04-08-19-00-39-001.jpg
Hier mal ein Bild von den beiden Haltepins:
Danach ist es eigentlich selbsterklärend: den äußeren Pin in das äußere Loch einführen und dann den ganzen Blinker sanft nach hinten fest drücken. Auf dem letzten Bild kann man auch diesen Haken sehen, welcher den Blinker letztendlich dann in der Position hält. Ein bisschen fummelig ist es, den Anschlussstecker hinter/unter den inneren Pin bzw. den Pinhalter zu schieben. Aber generell auch machbar.
Achso, Ausbau ist natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Wobei dieser Haltehaken auch schon fast von selbst ausrastet, wenn man den Blinker am äußeren Pin etwas nach vorne drückt.
Die Spiegelkappe rechts saß auf jeden Fall auch mal deutlich fest als links. Aber auch da war wieder der Schlüssel, von den Seiten zu beginnen. Das mit dem besonders fest lag vielleicht daran, dass ich links zur Sicherheit den ganzen Blinker vor der Demontage mit nem Heizlüfter etwas angewärmt hatte... Heute der Rechte war kalt... Macht vielleicht mehr Sinn, dass ganze zu machen, wenn der Kunststoff was wärmer ist.
Also ich bin auf jeden Fall sehr angetan. Ich mag so kleine Details die erst beim zweiten Hinschauen auffallen:
2021-04-08-19-05-24-001.jpg2021-04-08-19-05-28-001.jpg2021-04-08-19-07-01-001.jpg2021-04-08-19-07-04-001.jpg2021-04-08-19-06-33-001.jpg
Um die beiden Blinker auch beim normalen Blinken zu zeigen, habe ich auch nochmal 2 Videos erstellt:
Soviel ich weiß liegen die beiden Sachen ohne den Einsatz einfach in der Reserveradmulde.
Also so war es in dem Fahrzeug welches ich zur Probefahrt hatte.
Das sollte eigentlich nicht so sein. Auch beim HB gibt es so Kunststoff/Styropor Einsätze, wo das Reifenreparaturset und die Abschleppöse drin sind.
Dann hast du ja alles richtig gemacht! Das Kunststoff ist an deinem ja sicher auch schwarz an den Spiegeln, daher passen die dunklen sicher besser!
Ich habe jetzt auch beide Seiten dran und bin richtig happy damit wie es aussieht. Werde gleich mal Bilder nachreichen, auch noch mal etwas detaillierter zum Einbau!
Du musst wirklich drauf achten, dass sie für den Corolla 2019 und aufwärts sind und auch mit E Zeichen, sonst stressen die Damen und Herren in blau eventuell und der TÜV.
Die sind halt nicht ganz so günstig zu kriegen, wie die älteren.
https://de.aliexpress.com/item/1005002112315124.html Diese hier müßten doch auch passen oder?
Das sind definitiv die Falschen! die sind für den alten Corolla
Das freut mich zu hören
Okay dann wäre das ja mal geklärt aber passen die auch auf meinem Hybrid
Häh? Die Spiegel selbst sind doch bei allen gleich. Das einzige was sich ändert, je nach Styling Paket oder Ausstattung ist die Farbe der Kappe.
VG Flog
ja das wundert mich auch, dass es dem Auto völlig egal ist ob dieses eCall funktioniert oder nicht.
Ich denke, dieses Bauteil mit Steuerung ist von einem Zulieferer und in vielen Marken genau so verbaut. Irgendwann wird es da garantiert einen Rückruf geben, oder halt ein Update der das Problem löst und beim Service gemacht wird. Ist eigentlich echt ein Witz, dass sich das Ding so dermaßen aufhängt ohne einen Fehler auszuspucken.
Das ist wirklich ein Bug.
Rückblickend glaube ich auch, dass mein "Fehler mit der MyT App" auch genau das selbe war. Und selbst das Diagnoseinterface hat keinen Fehler ausgespuckt...
Achso @Corolla GT86 : Da würde dann übrigens auch ein Sichrungsreset reichen (das hat es bei mir zumindest). Im Sicherungskasten im Motorraum (wenn du davor stehst rechts / der oberhalb des Luftfilters) hast du die Sicherung, welche mit "DCM/MAY DAY" beschriftet ist. DIe einfach kurz raus, einen Moment warten und dann mal probieren (du hast doch auch den 2.0, oder? / meine Angabe bezieht sich auf den).
VG Floh