bei mir kam die Seite wo ich das link war und noch einer für den Code zum drucken, kommt aber erst nach dem bezahlen der 0€.
Beiträge von Dan85
-
-
mmh ich hatte den Punkt vorne genommen und klappte auf Anhieb, naja vielleicht war die klemme nicht komplett drauf?
Egal er läuft ja wieder
-
Habe den GB20 von NOCO (beim großen A.....) ist der kleinste reicht für den Toyo locker ist ja nur zum Booten und für die Bremspumpe da muss ja kein Anlasser laufen oder Vorgeglüht werden
-
ja zu 100 % ist die "Hilfsbatterie" (mehr ist es es leider nicht) leer, als mein Minus-Pol nicht ganz fest war und sich gelöst hat, hatte die Batterie genug Saft aber der Kontakt hat für den Strom der fließen muss nicht gereicht, da hat er auch geflackert im Display und zu ging er auch nicht mehr.
Vorne im Motorraum bei den Sicherungen (rechts Schwarzer Kasten) ist der Pol für Starthilfe unter der roten Kappe, aufklappen, Kabel dran noch Masse suchen (am Kasten ausserhalb unten ist ein Massepunkt), ich hatte den Booster dran gemacht und sofort lief die Pumpe für die Bremse und er ging auf Ready
-
ich auch
, aber trotzdem geht es hoch, bin aber auch Laternenparker
-
noch drunter sogar, aber die Temp. gerade merkt man schon, ca. 0,3 - 0,5 Liter mehr auf gleicher Strecke, mit 225er WR schlappen bestimmt fast 1 Liter
-
nehme mal an Saalekreis?
Unserer wird ab Feb. wohl täglich nach Sachsen (Wiedemar) pendeln
-
sehe ich da eine Plakette aus Sachsen-Anhalt??
Grüße aus Dessau
-
-
ja aber glaube bei den Plug-in Dingern wirst du rein elektrisch bei den meisten auch frieren da die Wärme auch dort vom Motor kommt der aber nicht läuft, glaube kaum das die eine Wärmepumpe bzw. Elektroheizung haben.
für Kurzstrecke ist kein Verbrenner, also Auto 1.0 noch Hybrid wirklich geeignet, mein Vorgänger der Volvo hat an Tagen mit reiner Kurzstrecke locker 50 % mehr verbraucht, das habe ich beim Corolla nicht da sind es ca. 25 %.